Gegen den allgemeinen Markttrend ist schon ziemlich ungewöhnlich. Bleibt zu hoffen, dass die Fondsmanager Paypal auf ihrer Einkaufsliste haben für das kommende " Windowdressing". Aber wegen Insiderverkäufen konnte ich nichts alarmierendes finden. Es wurden die letzten 3 Monate 34k Aktien durch vier Insidern verkauft. Im Wert von 1 Million. Und das auch nur automatic sells, also keine ausserplanmässigen Verkäufe.
Ich habe mit Rücksetzern kein Problem. Mir macht nur das extrem hohe Volumen auch nach dem Dementi von PINS Sorge, vl. überreagiere ich auch und viele Zahlungsdienstleister performen generell momenan schlecht aber irgendwas ist hier faul.
...seit gefühlt 30 Tagen geht es jeden Tag nach unten....und das einzige was man hört, ist ein "kleines Dementi" zum Thema Pinterest....das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Investoren...einfach nur super schlecht...wer soll denn da noch einsteigen und investieren?? - semi-proffessionelles Management...
Die nächsten Unterstützungen liegen bei 226 und 211 USD. Der kurzfristige Aufwärtstrend wurde klar verlassen, aktuell bearishe Stimmung bei derzeitigem KGV von 65. Wenn nur ein Hauch von Wachstumsschwächen zu verspüren ist wird der Titel vermutlich weiter abverkauft.
von 226 und 211 Dollars…die kennen wir auch…leider ist Pay Pal einfach nicht fähig zu kommunizieren…ob der Kurs nach oben oder nach unten geht, interessiert da scheinbar keinen. Investoren werden einfach mal „links liegen gelassen“…es kann doch nicht sein dass seit der „Ente: Pinterest“, nichts mehr zu berichten gibt…sind die dudes on holiday??
Am Montag werden die Quartalszahlen bekannt gegeben und das warten wie erst mal ab. Im letzten Quartal enttäuschten der Umsatz und der Neukundenzuwachs die Analysten und seitdem geht es abwärts. Vergessen wir auch mal nicht, dass die letzten Jahre für uns nur nach oben gingen und wir uns nicht wirklich beschweren können. Es kommen auch wieder bessere Zeiten für eine Firma, die trotzdem in Umsatz und Gewinn weiter zulegen wird die nächsten Jahre.
25 Prozent vom Hoch sind doch prima Einstiegs- bzw. Nachkaufkurse. Paypal ist zwar immer noch etwas teuer, aber bei 20% Wachstum p.a. ist das jetzt ein guter Preis für ein Unternehmen welches netto schuldenfrei ist und mit viel Cash.
Ich habe die Zahlen noch nicht betrachten können. Vorbörslich schwankt die Aktie zwischen +4 - 5%. Wenn es so bleibt können die Verkäufer der letzten Woche wieder zurück kommen. Ich sehe eine Richtungsänderung für die Aktie nach Norden.
Nachbörslich minus 4 %. Nur der Deal mit Amazon verhindert schlimmeres. Die reinen Zahlen und der gesenkte Ausblick würden die Aktie wohl zweistellig in die Miese schicken. Bin zum Glück raus und steige nach den Zahlen auch nicht wieder ein.
PayPal übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,11 die Analystenschätzungen von $1,07. Umsatz mit $6,18 Mrd. unter den Erwartungen von $6,23 Mrd. Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Apollli
: nach offizieller Präsentation der Zahlen
...vorbörslich wieder um 8 Prozent gesunken...auf PayPal ist Verlass - die Cooperation mit Amazon wurde sehr "professionell" platziert....Mann ist das schlecht!
bei einem gewinnwachstum für die Jahre 2022 und 2023 von ca. 20 Prozent komme ich auf einen fairen Wert von ca 175 Dollar für das jahr 2023. von dem her wird es durchaus langsam attraktiv. Vor Corona hatte man länger ein gewinnwachstum von teils über 30 Prozent. Das kgv ist nachwievor sehr hoch. Die Zinsen aber gering. Märkte auf altzeithoch für mich gibt es hier keine Eile. Technische Reaktion möglich.