Hat bei der Credit Suisse auch schon prima funktioniert bzw. ist in etwa so abgelaufen.
Erst wurden die Aktien massiv geshortet. Der Kurs brach an mehreren Tagen sehr stark ein. Die Medien haben diesen Kurseinbruch als prekäre Lage der Bank beschrieben. Dies hat zu massiven Einlageabflüssen geführt. Dies wiederum wurde als Schwäche aufgefasst, die Kurse fielen noch tiefer und noch mehr Einlagen sind abgeflossen.
Aus einer grundsätzlich gesunden Bank mit sehr hohen Liquiditätspolstern ist binnen einer Woche ne Pleitebank geworden.
Dies könnte faktisch jede Bank treffen. Auch die Deutsche Bank.
Fraglich ist doch, wer attackiert und aus welchem Grund. Ferner: Die DB kann nicht mittels staatlicher Aktion von der Coba übernommen werden. Erstens ist die Coba zu klein und zu schwach, zweitens würde eine Aktion wie in der Schweiz gegen EU Recht verstoßen, sofern man andere EU Banken hindern wollte.
Was vermutlich jede Bank aus dem CS Debakel gelernt haben sollte ist, bricht mein grundsätzlich gesunder Konkurrent durch eine Attacke zusammen, erhalte ich auch noch Geld dafür, mir den Konkurrenten einzuverleiben. |