Vieviele von diesen Kriterien treffen denn auf "malle" zu ???????????????? ;-)))))))))))))))))))
Den Angaben vieler Unternehmen im weitgehend unregulierten Open Market – dem ehemaligen Freiverkehr – der Deutschen Börse sollten Anleger mit Skepsis begegnen. Viele Informationen sind falsch, obskure Börsenbriefe und Kurs-Pusher treiben hier ihr dubioses Spiel. Es gibt diverse Warnsignale, die Anleger misstrauisch werden lassen sollten.
Split und Kapitalerhöhung.
Kurz vor dem Börsenstart fand ein Aktiensplit oder eine Kapitalerhöhung statt. So könnten Betrüger Anleger mit optisch günstigen Anteilsscheinen leimen.
Rappen-Aktien.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz, der Nennwert der Aktie liegt bei 0,01 Franken (ein Rappen). In Deutschland beträgt der Mindestnennwert von Aktien einen Euro, in der Schweiz beträgt er nur einen Rappen, gerade einmal 0,6 Cent. Wenn das Stammkapital der Gesellschaft dann nur das Mindestniveau von 100.000 Franken umfasst, liegt der Verdacht nahe, dass die Gründer nur eines wollen: Mit geringem Einsatz möglichst viele Aktien verkaufen – in diesem Fall bis zu 10 Millionen Stück. Selbst bei Verkaufskursen von wenigen Cent vervielfachen betrügerische Unternehmen so ihren Einsatz. Dasselbe Spiel funktioniert mit US-Aktien, den sogenannten Penny Stocks.
Modebranche.
Hat das Unternehmen kurz vor dem Börsenstart seinen Unternehmenszweck geändert? Ist es plötzlich in einer angesagten Branche (etwa im Rohstoff- oder Telekommunikationssektor) aktiv? Vorsicht: Das könnte reine Kosmetik sein.
Heiße Luft.
Gibt es statt testierter Abschlüsse nur Versprechungen, sollten Anleger nicht zugreifen. Verlässliche Informationen zu Schweizer Unternehmen gibt es im Handelsregister unter http://zefix.admin.ch
Schlagworte zum Thema Aktien Alte Bekannte.
Grund zur Sorge besteht auch, wenn in leitender Position des Unternehmens Personen stehen, die schon mit anderen Börsenstartern baden gingen.
Briefkastenadresse.
Wenn das Unternehmen die gleiche Adresse wie eine ganze Reihe anderer Unternehmen hat, ist das kein Zeichen von hoher Effizienz. Vielmehr könnte es eine reine Briefkastenadresse sein. Vorsicht!
Habe auch keinen Plan was da läuft?! Stimmt mich aber zuversichtlich das wir bald bei entsprechenden News hier wieder ganz andere Kurse beobachten können.
Wäre die erste CH Aktie die einfach so eingeschlafen wäre...!? Schauen wir mal. Was ist eigentlich mit dem User der die Bilder von der Baustelle rein gestellt hat. Der hatte doch Kumpels dort vor Ort! Was gibt es dort Neues?
geschaut! Da war wirklich ein" wahnsinniger Abverkauf " zu beobachten?? Um jeden Preis wollten die die Aktien los werden. Teilweise gab es 1k€ Tagesumsatz!! Es wurde nur komischerweise nie unter 2 Cent verkauft!? Warum wenn die doch einfach nur abverkaufen wollen?? Dich mußm es bei einer schweizer Aktie mal voll erwischt haben!?
Ist zwar am Wochenende aber vielleicht läuft Dir ja einer über den Weg mit dem Du mal einen Plausch halten kannst! Kommst Du auch wieder bei den Baustellen vorbei?
Post 378?? Nicht erst wie bei ...?..., ....?.. und ....?... dabei sein wenn die Profis ihre Redner geschickt haben. Davon träumt doch jeder. Ich früher auch. Jetzt handele ich so! Einfach mal abwarten!