Auch für heute habe mir mal die Mühe gemacht, die Kurse sowie die Umsätze im 30-Minuten-Rhythmus rauszuschreiben und die jeweiligen Deltas zu ermitteln. Anschließend habe ich beides noch ins Verhältnis zueinander gesetzt (und mit dem Faktor 10 hoch 6 multipliziert, damit man etwas sieht).
Damit zeigen sich folgende Ergebnisse:
Bis 10:30 Uhr waren die Umsätze vergleichsweise hoch. Danach entwickelten sie sich schwächer. Am Nachmittag gab es noch eine Spitze in der Zeit von 15:30 – 16:00 Uhr. Das hatte aber keine größeren Auswirkungen auf den Kurs; die Kursrückgänge wurden umgehend wieder ausgeglichen. Wenn hier eine Attacke der LVs geplant war, so wurde sie im Keim erstickt.
In Relation zum Umsatz gab es die stärksten Kursbewegungen zu einer Zeit, in der die Umsätze vergleichsweise gering waren. Das lässt eher eine zufallsbedingte Entwicklung vermuten als ein zielgerichtetes Handeln größerer Käufer- oder Verkäufergruppen.
Die mit hohen Umsätzen einhergehenden steigenden Kurse in der ersten Börsenstunde, können dahingehend gedeutet werden, dass zahlungskräftige Akteure den Schlusskurs vom Freitag als eine günstige Kaufgelegenheit interpretiert haben, Oder sie waren von den neuesten Firmenmeldungen angetan.
Darüber mag jeder selbst sinnieren. |
Angehängte Grafik:
wirecard_191111.png (verkleinert auf 95%)

