Wirecard 2014 - 2025

Seite 1561 von 7418
neuester Beitrag: 29.08.25 22:56
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185447
neuester Beitrag: 29.08.25 22:56 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 73499264
davon Heute: 78911
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 1559 | 1560 |
| 1562 | 1563 | ... | 7418   

02.04.19 14:00

1660 Postings, 2796 Tage StochProz@Joyandventure This is such an odd story...

02.04.19 14:05

213 Postings, 2364 Tage Joyandventure@stochproz

wirklich? Das generelle Infragestellen des Berichtes ist mir neu; ich seh zum 1. mal, dass es hinterfragt wird, ob RT überhaupt noch im Zusammenhang mit WC steht.
Kernaussage: den Bericht gibt es nicht ....... für mich neu
ABER: anscheinend hat mw auch die FT ihre Wirkung verloren!! womit wollen die LV die nächste Zeit extern zusätzlichen Druck ausüben??  

02.04.19 14:10

139 Postings, 2348 Tage FraserMcCrumRoyston Ng

Warum wird hier oft von Rauswurf gesprochen, er soll doch selbst gekündigt haben?
Man wird es wohl bald bei LinkedIn sehen können, ob er sich karrieremäßig verbessert hat oder doch eher gegangen wurde!  

02.04.19 14:14
3

692 Postings, 2908 Tage Kistenkingalle diskutieren

und Braun zieht jede Woche einen neuen Dicken Fisch an Land wie Geil, was besseres hätte Ihm gar nicht passieren können jetzt kennen auch die letzten Wirecard die Gerüchte sind doch schon wiederlegt.

passt doch Aufmerksamkeit ohne Ende    

02.04.19 14:18

1758 Postings, 2527 Tage difigianoprengel

compliance manager hat das unternehmen verlassen. wirecard hat über 90 geschäftsführer, von landesgesellschaften etc, pp der clompliancemanager war unter den 90 geschäftsführereen angesiedelt, vermutlich (meine persönliche vermutung) und das wahrs. nicht einmal unmittelbar darunter. da von einem manager zu sprechen hört sich schliesslich reisserischer an.

in den usa hat auch jede zweite putzfrau vicepresident auf der visitenkarte stehen.

wenn ich da in meinen eigenen laden schau, dann muss ich schlussfolgern das dies ein compliancebeauftragter war der seinen job wahrscheinlich eher als öffentlicher dienst wahrgenommen hat und da auch noch genug zeit hatte sich den ganzen tag damit beschäftigt hat irgendwo nach oben zu stolpern.

möchte jetzt nicht alles kleinreden aber aus leidlicher eigener erfahrung sind solche posten in keiner steukrur eingegliedert und gleichen eher eine stabstelle. da verselbstädigt sicht sehr leicht die auffassung der stelle zw unternehmen und mitarbeiter  

02.04.19 14:21
1

601 Postings, 4739 Tage HuetteIch frage mich echt warum hier im Forum schon

über Jobinhalte einzelner WDI Mitarbeiter spekuliert wird. Ist die Panik so groß?  

02.04.19 14:24

268 Postings, 5540 Tage prengelTT erreicht

und jetzt kommen bald die Amis, denke da ist noch Luft nach unten.

 

02.04.19 14:25
2

490 Postings, 3290 Tage WD Beobachterjetz auch für jeden lesbar - FT

https://ftalphaville.ft.com/2019/04/02/...-R-T-report-does-not-exist/

anscheinend noch nicht die gewünschte Wirkung gezeigt … ;-)  

02.04.19 14:25

218 Postings, 2350 Tage Melkor@prengel

Joa, geht noch etwas nach unten und nachbörslich wieder nach oben...die Daytrader freuen sich ;)

@stochproz
Danke!  

02.04.19 14:26

1758 Postings, 2527 Tage difigianohuette

sicher nicht.

hat eher was vin brexit. irgendann sind ja die brexitgegner müde und das ist hier wohl der fall.

ich für meinen teil, habe mich die letzten wochen so dran gewöhnt das mir sogar etwas fehlen würde wenn sie it- times und FT ihre populistischen ergüsse einstellen würden.  

02.04.19 14:27

1176 Postings, 3584 Tage ingodingoHurra

Die Amis sind schon wieder jetzt dabei. Jetzt geht es wieder erstmal wie jeden Tag um die Zeit für zwei Stunden rasant nach unten  

02.04.19 14:30
1

1660 Postings, 2796 Tage StochProz@Joyandventure FT entzaubert sich selbst

Hinterfragen i.O., aber nur kurioses Detail. Störend ist nur dieser latent ironische Unterton im Abgang.

Viel wichtiger für die long Investierten ist doch die Aussage der Wirtschaftskanzlei R&T (in der neusten Version der Berichtszusammenfassung), dass die Vorstände in München höchstwahrscheinlich keine Straftatbestände in Singapur erfüllten. Diese Aussage stimmt mit den Aussagen der Münchener Saatsanwaltschaft in Deutschland überein.

Damit sind die Vorwürfe gegen die Vorstände in München in zwei relevanten Jurisdiktionen mindestens vorläufig komfortabel entkräftet. McCrum lag somit insoweit falsch. Die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen ihn schwächen seine Glaubwürdigkeit zusätzlich.

 

02.04.19 14:34
7

28 Postings, 2829 Tage KlugerWirecard: Eigentlich ist es ein Witz

Es ist schon erstaunlich

Der Bericht unabhängiger Wirtschaftsprüfer bewirkt nur ein Strohfeuer, die kritischen Kommentare eine FT-Autors jedoch zu nachhaltigen Kursverlusten.

Dieser Umstand ist schon erstaunlich genug, umso erstaunlicher ist es allerdings, wenn man die Vergangenheit des FT-Autors betrachtet.

Dan McCrum hatte bereits 2016 für einen Kursverfall bei Wirecard gesorgt, als er auf dem FT-Blog Alphaville eine negative Studie von Zatarra Research aufgriff.

Die Website von Zatarra ging kurz danach offline und ist auch heute nicht mehr auffindbar. Die Anschuldigungen stellten sich als haltlos heraus.

Bafin und Staatsanwaltschaft ermittelten und am Ende wurde gegen den Zatarra-Herausgeber ein Strafbefehl wegen Markmanipulation erlassen.

Die Vermutung liegt also nahe, dass es sich um ein abgekartetes Spiel handelte. Die Hintermänner haben wohl richtig abgesahnt.
Staatsanwaltschaft

Auch im aktuellen Fall läuft ein Ermittlungsverfahren und es wurde Strafanzeige gestellt. Wohlgemerkt gegen den FT-Autor und nicht gegen Wirecard.

McCrum hat wohl Falschaussagen verbreitet. In seinen Artikeln spricht er von „Durchsuchungen“ und der „Beschlagnahmung“ von Aktien. Beides scheint unwahr zu sein.

Darüber hinaus liegen der Staatsanwaltschaft München scheinbar die Aussagen eines Bankers vor, der bereits zuvor den Inhalt der Artikel und den Zeitpunkt der Veröffentlichung kannte.
Was sagt uns das?

Die Vorgänge sind mehr als dubios und die Vermutung liegt nahe, dass es sich wieder um einen Fall von Marktmanipulation handelt.

Ein Großteil der Anschuldigungen gegen Wirecard wurde bereits von unabhängigen Prüfern widerlegt.

Der FT-Autor Dan McCrum hat eine fragwürdige Historie und man sollte auf Basis seiner Aussagen keinesfalls Anlageentscheidungen treffen. Alles Weitere werden die Gerichte klären müssen, doch eines ist sicher: Er lag 2016 mit seinen Anschuldigungen falsch.

Anleger hätten damals zuschlagen und die Aktie von Wirecard kaufen sollen. Ich habe das öffentlich getan, die Papiere befinden sich heute noch in meinem Depot auf Guidants. Die Position ist trotz des jüngsten Kursverfalls 187% im Plus.

Ich rate Ihnen heute zum selben wie damals. Kaufen.
Weitere Denkanstöße

Aus den letzten Analysen:

Man scheint sich auf den deutschen Finanzdienstleister eingeschossen zu haben. Wird hier absichtlich Panik geschürt?(Link)

Ein Bericht jagt den Anderen, inhaltlich ist es größtenteils eher dürftig. Während Kleinanleger verunsichert sind und die Flucht ergreifen, stockt Goldman Sachs seine Beteiligung weiter auf. (Link)
Charttechnik

Wirecard ist wieder in der antizyklischen Kaufzone angekommen. Zwischen 100 und 110 Euro liegt das maßgebliche Unterstützungsband.

Bisher haben sich Kursverluste bis unter 100 Euro als Panikmomente herausgestellt. Dort dürften nun vermehrt Limits im Markt liegen und die Aktie zusätzlich stützen.

Oberhalb von 100 Euro kommt es zu einem Kaufsignal, dann wäre wieder der Weg in Richtung 115 und 120 frei.
Im Widerstandsbereich bei 126 bis 129 Euro sollte mit erhöhtem Verkaufsinteresse gerechnet werden.

Chart vom 02.04.2019 Kurs: 108,30 Kürzel: WDI - Wochenkerzen | LYNX Online Broker

QUELLE ; https://www.lynxbroker.de/analysen/...5991792&eatglc=z02iae9fvmg9  

02.04.19 14:39

5 Postings, 2470 Tage DonBossihier mal eine Alternative

hier mal eine Alternative für traurige und Rendite geile Wirecard Forum Anhänger.

Wer nur hier ist für den schnellen Gewinn  der geht mal bei der " BITCOIN GROUP " schauen da gibts heute schon 25% Plus Tendenz steigend :):):)  

02.04.19 14:40
2

268 Postings, 5540 Tage prengeles liegt nicht an der FT

es liegt daran das mit geringem Aktienvolumen der Kurs kontinuierlich nach unten gedrückt werden kann.

Und damit verdienen Leute Geld. Solange das so ist wird der Kurs weiter fallen.  

02.04.19 14:46

1162 Postings, 2387 Tage TangoPauleGruselig, zu sehen...

... wie es Tag für Tag weiter runter rauscht in die Region 100!
Irgendwas läutet bei mir die Glocke und gibt meiner bösen Vorahnung Nahrung, dass demnächst die großen Jungs noch größeres Vorhaben???  

02.04.19 14:47
4

4098 Postings, 3111 Tage Jörg9Financial Times - was für ein "Müll"?

Auch wenn über Financial Times Alphaville jetzt die Beiträge und nicht mehr über das "Propagandablättchen" veröffentlich werden, so sollte diese Vorgehensweise erst recht zum Nachdenken anregen.

Die Schlussfolgerung in dem heutigen "tollen McCrum-Style-Bericht" ist wohl wieder bullshit?

Wie kann Financial Times Alphaville schlussfolgern wollen, dass es keinen Bericht gibt, weil die Kanzlei für Veröffentlichungszwecke eine Zusammenfassung geschrieben hat?


Von den Wirtschaftsprüfern wird auch immer nur ein Bestätigungsvermerkt und NICHT der Prüfungsbericht veröffentlicht! Hat schon jemand jemals einen Prüfungsbericht eines DAX-Unternehmens auf einer Webseite gefunden???

 

02.04.19 14:51
2

4098 Postings, 3111 Tage Jörg9FT entzaubert sich jetzt täglich

... also muss ich heute von FT lernen, dass es keinen Bericht der Kanzlei Rajah & Tann gibt, weil dies für die Veröffentlichungszwecke von Wirecard eine Zusammenfassung geschrieben hat.

Danke liebe Financial Times! Auf so eine (unsinnige) Idee kommt wohl wirklich niemand!  

02.04.19 14:57
6

383 Postings, 3289 Tage HarryHirsch77der

Prüfungsbericht darf rechtlich in seiner Gänze überhaupt nicht veröffentlicht werden. Da geht es um Persönlichkeitsrechte, Betriebsgeheimnisse usw.
Das ist völlig korrekt und normal, dass eine Zusammenfassung veröffentlicht wird. Alles andere sind interna. Wenn hier oder bei einer der Schmierenblätter jemand etwas anderes sagt, dann ist das schlichtweg  falsch, gelogen und erfunden.  

02.04.19 15:02
2

478 Postings, 3451 Tage kavakavadas ist doch völlig unerheblich

R&T hat diverse wesentliche Punkte entkräftet.
Ja, es sind noch fragen offen und die Polizei ermittelt und R&T vermutlich auch noch. Und?
 

02.04.19 15:06
5

4144 Postings, 3275 Tage 2much4uVersteh ich nicht...

als die Unsicherheit bei Wirecard riesengroß war, und niemand wusste, ob wirklich Bilanzbetrug begangen wurde, sind die Anleger in Wirecard eingestiegen und Wirecard ist von € 84,- auf über € 130 gestiegen. Damals war Wirecard wie Roulettespielen.

Aber jetzt, wo nach dem Prüfbericht die Unsicherheit weg ist, und eigentlich der Weg frei ist, damit Wirecard wieder auf € 180,- steigen kann, verkaufen Anleger?!?!? Ich versteh das nicht - und hab ein riesengroßes Minus, um nicht zu sagen, Wirecard zieht mein Depot nach unten (bin nach dem Prüfbericht bei € 126,- eingestiegen).  

02.04.19 15:07

17583 Postings, 5523 Tage duftpapst2hab mal cash frei gemacht

sollte die 100 erneut gerissen werden, kaufe ich zu meinen Calls einige Aktien dazu.
Kann ja nicht nur Daimler im Depot haben  ( top Dividende )  

02.04.19 15:18

601 Postings, 4739 Tage HuetteKauft mal alle fleißig,

kann mir nur helfen!  

02.04.19 15:22

260 Postings, 4650 Tage argarargaEs wird noch solange runter gehen,

bis alle Zittrigen und Zappligen aufgegeben und sich mit "nie wieder Wirecard" oder "nie wieder Aktien" verabschiedet haben.  

02.04.19 15:33
4

1352 Postings, 2807 Tage DolphinsIch habs vor dem RundT

Bericht geschrieben und kann es nur wiederholen. Never ever verkaufe ich eine unterbewertete Aktie im Kaliber einer Wirecard.
Das aktuelle Kursgeschehen spiegelt in keiner Weise das operative Geschäft wieder.
Keine Ahnung was hinter den Kulissen läuft um diesen Kursverfall zu bewirken, da konzentriere ich mich lieber auf die Fakten für meine Anlagestrategie  

Seite: 1 | ... | 1559 | 1560 |
| 1562 | 1563 | ... | 7418   
   Antwort einfügen - nach oben