Wirecard 2014 - 2025

Seite 1519 von 7416
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185388
neuester Beitrag: 07.08.25 22:14 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71898720
davon Heute: 16413
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 1517 | 1518 |
| 1520 | 1521 | ... | 7416   

29.03.19 11:44

763 Postings, 2842 Tage d.droidOh nein McBain

bist du wirklich auf diesen Vollidioten eingegangen??????????????????????????????????????????????????????­????????????????????????????  

29.03.19 11:44

7716 Postings, 2977 Tage hardylein@valueanleger

Tolle Aussage , Stimmt!  Die internationale Presse ist moderat.  

29.03.19 11:45
1

342 Postings, 2824 Tage Risk-InvestorFake-Filialen etc.

waren auch damals in den Zatarra-Reports. Auch schöne Bildchen, die "Angst" machen sollten mit leeren Filialen kenne ich schon. Großes Kino.

Davon abgesehen: Warum schreibt ein einstmals seriöses Finanzblatt quasi täglich ein Unternehmen in den Abgrund? Das kann ein Blog machen, z.B. Dan McCrum, "The House of Wirecard Series" auf Alphaville.......oh, gehört ja auch zur Financial Times.^^

Der Laden bzw. McCrum hat sich bereits seit etlichen Jahren auf Wirecard eingeschossen, möglicherweise bei Zatarra schon gut verdient und nun ein neuer - anscheinend glückender - Versuch. Die FT lese ich jedenfalls nicht mehr, scheint ein Schmierblatt mit Insiderhandels-Tendenzen zu sein.

Ich habe mich über recht günstige Einstiegskurse gefreut und bin gespannt, wie lange es diesmal dauert, bis wir die alten Kurse wiedersehen. Bafin, Rajah & Tann, Klage von Wirecard etc. - eine Frage der Zeit, bis sich alles (weitgehend oder komplett) in Luft auflösen wird.  

29.03.19 11:45
1

1669 Postings, 2831 Tage mcbaind.droid

du hast Recht, muss meine Ignore-Liste noch erweitern ;)  

29.03.19 11:45

6 Postings, 2369 Tage Anfänger22917968.@HOrderBeliefs

Und die renommierte Kanzlei die das geprüft hat, war nicht gründlich genug oder was?  

29.03.19 11:45
8

1023 Postings, 5390 Tage captain345Hubschrauberposition

Um sich zuweilen einen Überblick zu verschaffen, hilft es, sich von Details zu entfernen und in die "Hubschrauberposistion" zu gehen. Was haben wir?

Ein rasant wachsendes Unternehmen mit weiterem hohen Wachstumspotential, bei dem es optimal aber nicht perfekt läuft.
Mit schwindenden Leser-und Abonnentenzahlen kämpfende Medienunternehmen, profitorientiert, die  dringend Skandale und Skandälchen brauchen, um Aufmerksamkeit und damit Geld zu verdienen. Selbst ein Prozess ist hier sehr hilfreich. Die "Suppe" kann lange am kochen gehalten werden. Dabei ist es völlig uninteressant, ob die "Verfehlungen" groß oder klein sind, Hauptsache, das Opfer ist groß und bekannt genug.
Ein übliches Börsenumfeld, bei dem die meisten, professionellen Akteure ihre Profite bei einem up and down der Märkte maximieren können.

Wenn ich in dieser Gemengenlage Geld verdienen will sehe ich persönlich nur 3 Strategien.
1. Versuchen, das up and down zu erraten und mitzuspielen. Erfolgsaussichten sind für mich ausschließlich zufällig
2. Raushalten und beobachten, möglicherweise verpasse ich Chancen aber mein Risiko ist gleich Null.
3. Akzeptieren, dass ich keinerlei Einfluss habe, alle Informationen zu spät bekomme, vom Geschäftsmodell und seinem Management überzeugt bin, die Investition mit meinem Gesamtdepot passt (SL ist hier sinnfrei) und das "Ding" einfach laufen lasse.

Mitlesen gern, persönliche Animositäten der Schreiber zur Kenntnis nehme, u.U. die Ignoreliste füllen und nach kurzer Zeit wieder aussteige, weil es verlorene Lebenszeit ist.

Sorry für den langen Post, dafür schreibe ich selten..

Uns allen Gelassenheit, Zuversicht und das nötige Quentchen Glück. Ich muss wieder auf die Brücke, Cap.  

29.03.19 11:46
1

763 Postings, 2842 Tage d.droidauf gar keinen Fall

auf HOrderBeliefs und Konsorten eingehen? Hab ihr es etwa immer noch nicht kapiert??  

29.03.19 11:46

7716 Postings, 2977 Tage hardyleinFT ist kein Schmierenblatt

aber MCrum ein Schmierenjournalist. MM  

29.03.19 11:46
1

7869 Postings, 3286 Tage derdendemannHorder

Die ft hat einen Image Schaden bereits.
Es ist doch auffallend dass auch die ft diese Woche mit falscher Berichterstattung zu Deutsche bank und Commerzbank auffällig wurde.  

29.03.19 11:47

608 Postings, 2341 Tage HOrderBeliefsHmm....

Vielleicht schreibt McCrum seit Jahren dran, weil er einer GROSSEN STORY auf der Spur ist -wäre das nicht möglich?  

29.03.19 11:47
1

8191 Postings, 2609 Tage DressageQueenStellt sich die Frage ...

was kommt noch von FT ? Die scheinen ja noch mehr zu wissen und bringen ihre Artikel immer nach und nach raus ... Was kommt nach dem 16.04 ? Der Brief ist von 2018 - haben die Story sicher nicht erst seiot ein paar Wochen in der Schublade liegen.  Jedesmal stützt der Kurs ab.  Alle warten jetzt auf den Zahlen am 16.04 ... was folgt dann ..wenn die Leerverkäufer wieder mitspielen dürfen. So langsam geht mir das hier echt auf den Wecker ...  

29.03.19 11:47
1

763 Postings, 2842 Tage d.droidderdendemann

ich gebs auf  

29.03.19 11:48
3

1113 Postings, 3286 Tage Perlensucher 23ARD-Börse schreibt folgendes:

"Missverhältnis zwischen vermeintlicher Größe und Realität"

Die Adresse einer Partnerfirma führt zu einem Privathaus, eine andere zu einer leerstehenden Lagerhalle in einem heruntergekommenen Viertel der philippinischen Hauptstadt Manila. Ein weiteres Unternehmen teilt sich offenbar die Büroräume mit einem Busunternehmen, das einem früheren hochrangigen Wirecard-Manager gehört. Laut der Finanzzeitung gebe es ein lebhaftes Missverhältnis zwischen der vermeintlichen Größe der Partnerunternehmen und der bescheidenen Realität vor Ort in Ländern wie den Philippinen. Und das, obwohl diese Firmen für erhebliche Einnahmen von Wirecard zuständig sein sollen.

Auch sollen Partnerunternehmen hohe Schulden bei Wirecard haben, was laut "FT" Fragen nach der Qualität der ihnen zugeschriebenen Umsätze und Gewinne aufwerfe.
Wirecard

Laut der "FT" hätten die Wirecard-Partner PayEasy und Centurion eine identische Kundenliste angegeben. Keiner der genannten Kunden wie die Fluggesellschaft Emirates hätten sich, als sie von der "FT" kontaktiert wurden, an Geschäfte mit Centurion oder PayEasy erinnern können.

Des Weiteren wurde der britischen Finanzzeitung von Informanten mitgeteilt, dass 2018 voraussichtlich die Hälfte der für dieses Jahr prognostizierten weltweiten Umsätze von Wirecard von Partnern erbracht werden solle. Der Beitrag sei laut "FT" zum Teil deshalb so hoch, weil der Konzern nicht nur die Provisionserträge als Umsatz ausweise. Wirecard sei der Meinung, dass man an einigen Transaktionen ausreichend beteiligt sei, um die Erlöse und Kosten der Partner als eigene zu behandeln.

"Falsche und irreführende Informationen"

Wirecard bezeichnete den neuen Bericht als Teil einer Reihe von falschen, irreführenden Informationen. Die Angaben der "FT" seien ungenau und absichtlich falsch zitiert. Der Anteil der Transaktionen über Lizenzpartner nehme kontinuierlich ab.

Die Wirecard-Aktie brach nach dem Bericht um bis zu neun Prozent auf 111,60 Euro ein.

Das Papier war zu Wochenbeginn furios in die Höhe geschossen, nachdem das Unternehmen behauptet hatte, eine externe Untersuchung der Singapurer Kanzlei Rajah & Tann käme zu dem Schluss, bei Wirecard gäbe es keine Scheinumsätze.

Viele Fragen bleiben offen

Doch dabei handelt es sich wohlgemerkt nur um die von Wirecard verfasste Stellungnahme zur Zusammenfassung einer nicht genannten Beratungsfirma der Zusammenfassung der Anwaltskanzlei. Weder diese noch das Ursprungsdokument wurden veröffentlicht. Wichtige Fragen blieben offen. Dafür räumte Wirecard erstmals ein, dass es in Singapur durchaus zu strafbaren Handlungen seiner Mitarbeiter gekommen sein könnte. Die Ermittlungen der Polizei in Singapur laufen wohlgemerkt noch.

Fakt ist auch: Wirecard hat seine Bilanzvorlage vom 4. auf den 25. April verschoben – und das, obwohl es angeblich "keine wesentlichen Auswirkungen auf die Abschlüsse von Wirecard" gibt.

boerse.ARD.de
Die "Financial Times" zeigt sich von der Wirecard-Klage auf Schadenersatz alles andere als eingeschüchtert - und erhebt erneut schwere Vorwürfe. Die Wirecard-Aktie bricht erneut ein, obwohl das Dax-Unternehmen sich auch äußert.
 

29.03.19 11:49

982 Postings, 2335 Tage Revil1990wc position

nochmal 50 aufgehoben 108,57 neuer durchschnitt bei 350 stk. ihr müsst die swings halt auch traden kinder ;)  

29.03.19 11:50
1

55 Postings, 2620 Tage GabbafScherz am Rande

die FT wird von M.May & D.Trump informiert, ein gezielter Wirtschaftskrieg mit WC als Opfer,  um vom Brexit-Kaspertheater abzulenken.  

29.03.19 11:51

558 Postings, 2801 Tage Tekoshin-80% Prozent

Mit meinen calls  

29.03.19 11:52
1

608 Postings, 2341 Tage HOrderBeliefsDie FT...

...weiß offensichtlich mehr und ich denke die sind Profis darin wie man das journalistisch ausschlachtet. Was glaubst Du denn kann man mit so einer Story für eine Karriere machen und für das Blatt gewinnen - wenn es am Ende stimmt!?

Die FT wird sich nicht auf McCrum einlassen, ohne das vorher genaustens geprüft zu haben. Quellen werden doppelt gecheckt, meherere Redakteure prüfen das. McCrum kann alleine GAR NICHTS in der FT publizieren.  

29.03.19 11:53

7869 Postings, 3286 Tage derdendemanntekoshin

hoffe du hast keine knappen ko-scheine.
aber aktuell sieht es gerade mies aus. selbst an kleinen supportmarken gibt es aktuell keinen halt.
good luck  

29.03.19 11:54

1669 Postings, 2831 Tage mcbainSo langsam

wacht der Rest auf und schlachtet den FT Artikel aus. Sieht mies aus für den Kurs...  

29.03.19 11:55
1

164 Postings, 2585 Tage Finanz10Wirecard ...

Von Busunternehmen bis Privathaus: Ein undurchschaubares Geflecht von Partnerfirmen https://de.investing.com/news/stock-market-news/...artnerfirme-678631

 

29.03.19 11:55
3

3600 Postings, 2668 Tage BrilantbillWir wissen esHorder

Du liebst und bewunderst die FT und hasst Wirecard.
Du hast dich extra hier angemeldet um uns das mitzuteilen.

Wenigstens weiß ich schon jetzt, dass du mit der unseriösen Berichterstattung verschwinden wirst.

Schade um die Kleinanleger die sich von dir verunsichern lassen und zu schlechten Kursen verkaufen.  

29.03.19 11:56

608 Postings, 2341 Tage HOrderBeliefsWas im FT Artikel steht....

...wird WC das Genick brechen: es geht um reale Adressen und nicht aufzufindende Firmen. Kann man nicht so leicht abstreiten wie "Buchungen".

 

29.03.19 11:56

8191 Postings, 2609 Tage DressageQueenDas hört sich jedenfalls nicht gut an!

Wenn hinter den Adressen wirklich nichts steckt! Kann man ja schnell widerlegen ... der zuständige Manager dort soll einfach mal sein Büro auf Twitter veröffentlichen.  

29.03.19 11:57
1

187 Postings, 5175 Tage Kuhlskida drück ich Dir die Daumen

ab unter 110€ ist meine Geduld am Ende bzw. mein Stoploss  was die mit Uns spielen kostet mich mein letztes Geld....oder geht ab 14h wieder die Post ab..... meine Nerven....  

29.03.19 11:57
1

6518 Postings, 6931 Tage brokersteveEine unglaubliche Attacke....

Hier müsste die BaFin massiv einschreiten und ein Exempel statuieren.

Ich hoffe, dass dieses streuen von immer wieder neuen Gerüchten, wenn die alten aufgeklärt wurden, ist eine kriminelle Masche, für die man ins Gefängnis gehört.

Ich bleibe abe entspannt, die Panik war vor Jahren bei der Zatarra Attacke ähnlich. Es wird sich legen, entscheiden ist das Business und das läuft.

Und ob man mit Bezahlservicediensteleistungen für Pornoseiten Geld verdient, das kann man moralisch verurteilen, aber es ist ein Geschäft an dem viele verdienen.

Der Umsatzanteil dabei ist mittlerweile ein sehr geringer, so Braun und verliert immer mehr an Bedeutung. Ich persönlich sehe hier kein Problem.

Die Aktie wird sich erholen.  

Seite: 1 | ... | 1517 | 1518 |
| 1520 | 1521 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben