Aktienkauf ist auch Vertrauenssache, keiner investiert in ein Unternehmen, das wenig Vertrauen ausstrahlt. Hier ist bei WC in den letzten Monaten vieles schief gelaufen; außer Beteuerungen und Ankündigungen kam von WC nicht viel. Jeder Schmierfink durfte ungestraft mit Dreck, Verdächtigungen und Unterstellungen werfen, in Aschheim sah man aber nur Tatenlos zu. Gestern wurde der lange erwartete und versprochene Bericht endlich geliefert, ich sehe das als ersten Tropfen auf einen (sehr) heißen Stein und hätte mich gefreut, wenn bis zum 04.04 weitere Fakten, Zahlen und Aussichten gekommen wären. Diese wurden aber leider wieder um 3 Wochen nach hinten geschoben, d.h. die vorhandene Unsicherheit bleibt einen ganzen Monat noch erhalten. Aber in 3 Wochen schon endet das Verbot von Leerverkäufen, noch bevor WC den Markt (mit hoffentlich guten Zahlen) überzeugen kann. Auch ich teile die in diesem Thread geäusserte Ansicht: Vom Produkt und Chancen her ist Wirecard erste Liga, von der Öffentlichkeitsarbeit und Vertrauensbildenden Aktionen her höchstens Kreisklasse. So lange sich bei WC nicht wesentliches ändert, bleibt diese Aktie ein Zocker-Papier |