Wie ihr alle sicher sofort sehen könnt, bin ich neu hier. Und auch neu im Aktiengeschäft, also schreibe ich es dazu, bevor mir irgendwas Anderes unterstellt wird. Ich bin bei Wirecard eingestiegen, weil der Kurs ( für mich unbegründet ) sehr stark gefallen ist, und hoffe natürlich, dass es wieder bergauf geht.
Aber jetzt genug von mir, und zum Grund, wieso ich schreibe anstatt, wie bisher, als stiller Leser mit dem Kopf zu schütteln.
Vielleicht liege ich falsch, aber ich sehe es doch etwas anders als du, liebe Kornblume. Wenn jeder Kauf und jeder Verkauf mit dem Willen geführt wird, für sich selbst das beste Ergebnis zu erhalten, dann hast du absolut recht und der Markt führt den Preis und reguliert sich selbst.
Wir hatten aber in den letzten Woche mehrere Fälle, in denen ausgenutzt wurde, dass aktuell sehr viele Leute den Bericht abwarten und an der Seitenlinie verharren. Sprich, es gibt Verkäufer, die nicht ihr Bestes im Sinn haben, sondern große Pakete nutzen, um den Preis zu drücken, auch wenn sie damit nicht den optimalen Preis erzielen.
Ich müsste den Tag nachschlagen, aber wir hatten in der letzten Woche 450K (300k Xetra +150k Tradegate)Stück in einer Sekunde "ohne Limit" auf dem Markt.. Über den Tag verteilt, hätte der Verkäufer mehrere 100k € mehr mit dem Verkauf gemacht, und sie wären nach und nach aufgekauft worden, ohne dass der Kurs sich groß bewegt hätte.
Klar, ich unterstelle hier natürlich böse Absicht und nicht Unfähigkeit. Vielleicht liege ich damit falsch. Aber mal ehrlich, wie würde man hier die Wahrscheinlichkeit gewichten?
Danke für jeden, der bis hierhin gelesen hat.
So long, Nisha |