Habe mir so Gedanken gemacht und kam so auf die Idee,was nicht neu ist, aber 100 Mille für ein neues ARP wäre bei den Kursen von WDI genauso wirksam, wie 300 Mille bei 130 €. Gerade ,wo viele Firmen mit sich zu kämpfen haben, wäre das eine tolle Ansage. Was mir zu denken gibt, der Sonderprüfbericht war je von der Wortwahl sehr aggressiv gegen WDI formuliert. Ob sich WDI nun in der Zeit mehr arrangiert hat mit den Sonderprüfern? Vieles ist ja auch eine Auslegsache... WDI wird, wie im Börsenlehrbuch, so vorgeführt, das diese Negativfülle am Ende doch etwas bedeuten könnte. Nicht gerade Übernahme, aber der Punkt ,der ein Longsignal bedeutet ist sehr entscheidend, wann es hier knackt. Nur wie tief soll WDI noch fallen, wenn 2019 alles nachweisbar ist und wir um minimale Prozentsätze von vor 2019 reden? Ist diese Negativschlacht ein gesundes Verhältnis dazu? Ich denke nicht. Hier wollen viele WDI und Mandanten abfegten. |