wäre, und alles nur wegen Missmanagement so schlecht stände, wieso haben dann die Aktionäre 6-7 Jahre lang zugeschaut und nicht einen Aufsichtsrat ihrer Wahl bestimmt, der einen fähigen Vorstand beruft? Immerhin liegt der Freefloat ja bei 96%. 6-7 Jahre lang sinkt jetzt der Umsatz mehr oder weniger stark mit ner leichten Erholung zwischendrin im Jahr 2011, wobei selbst die nur zu einem EPS von 0,14 € führte. Das war schon das Highlight der letzten 6 Jahre. Und jetzt gehts schon wieder abwärts. Ist Singulus Frühzykliker, oder wie muss man das verstehen? Ich glaub gerade in Amerika würden solche Unternehmen erst recht abgestraft oder aber Konsequenzen im gesamten Management gezogen. Es sei denn es liegt halt nicht am Management, sondern am Geschäftsmodell, welches möglicherweise keine hohen Margen zulässt. Das ist für mich derzeit eigentlich die Hauptfrage. Wenn man schon auf einen Turnaround spekuliert, dann ist die alles entscheidene Frage, welche Margen man zukünftig erreicht. Denn auch geringe Gewinne von 3-4 Mio € pro Jahr würden keinen Anstieg des Aktienkurses bringen und sogar in 3-4 Jahren das Unternehmen vor Existenzprobleme stellen. Um Singulus zu retten, braucht es einen größeren Plan, um Maren von 5% oder mehr zu erreichen, damit man dann in 3-5 Jahren gut genug aufgestellt ist, um eine Rückzahlung oder Umschuldung der Anleihe möglich zu machen. Der Zeitraum hört sich weit weg an, aber Singulus muss zügig in die Gewinnzone kommen, und dann in 3-4 Jahren die höheren Margen erreichen. Erst noch 1-2 Jahre groß investieren und die Bilanz zu verschlechtern, kann man sich kaum leisten, wobei man wohl investieren muss, um den Turnaround zu schaffen, denn mit dem aktuellen Geschäftsmodell scheint das von mir skizzierte, positive Szenario kaum erreichbar. |