@Chancensucher: bei FN kann man >mMn > fast froh sein, was da alles NICHT geklappt hat: http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken/42408673 (geplante Sach-KE) Da kann man bei Interesse woanders im Thread lesen: insbesondere der Post mit dem Link zu Fairness Opinion Study/Small Cap Research zur da vinci invest ag. Insbesondere die Veränderungen in deren Bilanz 2011 zu 2012.Nun denne: heute schreiben wir 2019. Und alles wird gut oder ist sowieso gut?! Ciao ...
ich kann keinen grünen Stern mehr geben, weil bereits 7 von 20 von mir kommen. Das Ganze wird aber bei der entsprechenden Meldung wohl nicht von großen Interesse sein. Ich will die Aktie nicht heiraten, nur vielleicht ein Stück mitreisen.
Hendrik Klein is an entrepreneur who founded Da Vinci Invest AG, Boz Holdings AG and Da Vinci Asset Management AG. Mr. Klein is on the board of NUGL, Inc., Planar Semiconductor AG, Luxburg Carolath AG...
Mein2tesHerz
: bevor man sich hier die Frage stellt,
ob/wann es los geht oder anderswo, wie möglicherweise eine e-Mail-Adresse auszusehen hat + warum die AG die c/o-Adresse Fair Token GmbH hat:könnte man ja mal generell fragen, >warum Herr Frohne sich dies über eine geraume Zeit schon "antut", ohne offiziell als CEO im Register eingetragen zu sein? Bei mir führt der Klick aufs Impressum ins Leere. Weis Jemand den aktuellen AR?
Über den jüngst erschienenen HJB 2019 könnte man Fragen stellen. Ein Forist meinte gar, man könne Forderungen verkaufen: viel Glück hierzu! Ich äh:frage mich... sollte von den > 2 Hauptaktionären keine finanzielle Unterstützung zu erwarten sein... warum sucht man nicht > einen neuen finanzstarken Investor der die Pakete erwirbt, (Befreiung vom Pflichtangebot wg. Restrukurierungs - Phase, gar mehr? vorausgesetzt)... eine Bilanz Bereinigung vornimmt ((KH)) mit anschließender Bar-/Sach-KE (angedachtes oder neues Geschäftsmodell) Umbenennung und erfolgreiche Fortführung der AG?
BorsaMetin
: Fritz Nols, der kommende Zahlungsdienstleister?!
In letzter Zeit in der Finanzbranche der Zahlungsdienstleister (PSP) verdienen sich die Aktionäre, wie z.B. die Unternehmen Wirecard, Adyen, Network International u.a. durch Kurssteigerungen eine goldene Nase an der Börse.
Weshalb sollte nicht Fritz Nols als Finanzdienstleister ihrem Geschäftsfeld in Zukunft nicht als Zahlungsdienstleister umschwenken?
Herr CEO Arnd Christofer Frohne werden Sie endlich aktiv!
Die Saudis würden möglicherweise in Deutschland Fuß faßen und sich an Fritz Nols AG beteiligen und später komplett übernehmen. Die Tatsache ist doch, dass die Fritz Nols AG in der Vergangenheit eine Banklizenz besaß und darüber hinaus in der Finanzbranche seit über 40 Jahren existiert!
Übrigens, die paar Milliönchen für die o.g. Übernahme sind für die Saudis ein Peanuts.