EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 357 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 17:36 von: mad-jay Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4747278
davon Heute: 1074
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... | 634   

23.07.20 21:42
1

67 Postings, 2611 Tage Thian spieltEuro am Sonntag?

Hat die am morgigen Freitag erscheinende "Euro am Sonntag" (wtf?) mit einem Artikel über Epi Reichweite? Eigentlich halte ich meine Epi-Aktien geduldig beisammen und gucke optimistisch auf den 18.08., aber falls der Zeitschriftenartikel spürbare kurzfristige Auswirkungen hat, wäre ein bisschen Spekulieren eine Idee. Was meint Ihr?  

23.07.20 21:59

6178 Postings, 4121 Tage Guru5121,50 uhr


xetra und tradegate schliessen mit 1,84 bzw. 1.85 euro.
nasdaq zeigt 40.000 stück zu 2,17 / 2.18 usd.

epi, der schlafende riese, erwacht.

allen investierten, einen erholsamen schlaf.
   

23.07.20 22:43

262 Postings, 3017 Tage Schniposa@Thian

kurzfristig würde ich nicht machen - bis zum 28.08. dauert es nicht mehr lange  

24.07.20 07:24
2

1294 Postings, 4219 Tage neutroEuro am Sonntag

Wie Thian schon vorab gemeldet hatte, ist im Euro am Sonntag ein Artikel über Epi erschienen.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-euro-perfekt-an-9099120

Dort unter der Überschrift "Frankfurt Intern":

"Warum bei Epigenomics der Tag der Entscheidung naht. "

Wenn einer den Inhalt kennt, wäre es schön wenn diesen hier einstellen könnte.  

24.07.20 10:31

1456 Postings, 3526 Tage HAL2016Und 28.07.2020

nicht vergessen. Genau ein Monat vor Entscheidung CMS. Euro am Sonntag und Webinar... Ich denke Hamilton will mehr Aufmerksamkeit und damit höhere Kurse, damit die Basis für das Übernahmeangebot steigt.

Eastern Time ist 6 Stunden vor uns. Also 10:30 a.m. Eastern time ist 16:30 Uhr Deutsche Zeit.

Eure Fragen könnt Ihr vorher per email einreichen. Alles was Euch unter den Nägeln brennt.


https://www.accesswire.com/viewarticle.aspx?id=598507  

Registrieren bei Zoom. Holt Euch Unterstützung, falls Ihr Schwierigkeiten damit habt.

Wir sehen uns vor den Rechnern.  

24.07.20 20:24

2200 Postings, 3477 Tage HFreezerSinglera Genomics

Arbeitet auch an einem Bluttest

https://www.biospace.com/article/releases/...as-a-clear-path-forward/


Erstaunlich viele Mitarbeiter hier sind Chinesen  

24.07.20 20:29

2200 Postings, 3477 Tage HFreezer..

San Diego und Shanghai based.....  

24.07.20 20:41

2200 Postings, 3477 Tage HFreezer5 verschieden Tumorentitäten


https://www.sciencealert.com/...s-of-cancer-before-standard-diagnosis

Na denne.....

___________

Halten wir mal fest:

1. blutbasierte Tumorfrüherkennung wird nicht aufzuhalten sein, die Nachweismethoden (Testsensitivitäten und -sensibilitäten)  werden immer weiter verfeinert........vllt wirklich irgendwann Nachweis von 5 bis 8 Tumorentitäten aus 1 Blutröhrchen?)

2. unsere EPI hat einen beruhigenden Vorsprung (FDA und bald denn hoffentlich auch NCD) von 3 bis 4 Jahren??....und „ hepatozelluläres Karzinom“ (Leberkrebs- Früherkennung) steht bei EPI weit oben auf der Agenda

3. Und selbst wenn der Gesamtmarkt sanft abschmiert und Onkel Donald und Mister Jiping sich mal wieder in die Weichteile treten: unser Schatz von der Geneststraße steht sehr stabil im Wind: da darf man auf die nächsten 4 Wochen gespannt sein........  

24.07.20 21:17

2200 Postings, 3477 Tage HFreezerEpigenomics Inc


Ist in direkter Nachbarschaft zu Singlera Genomcis in San Diego

Zufälle gibt es......

Müsste man GH mal am 28. Juli fragen, ob er dort schon mal durch die Jalousinen gepeilt hat.....

 

24.07.20 21:27

2200 Postings, 3477 Tage HFreezerSo


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...an-standard-test-9094336

——————

Jetzt aber Schluß mit China........die haben mir schon mal das Wochenende versaut.......


Und GURU: börsennotiert ist dieser chin. Verein in gelbem Heimtrikot auch nicht

Geht doch !!!!!!

 

27.07.20 08:13

262 Postings, 3017 Tage SchniposaEuro am Sonntag


Hat keiner 4 € für die Euro am Sonntag investiert?

 

27.07.20 09:42

63 Postings, 2026 Tage paonicIst es erlaubt copy paste...?

27.07.20 10:28

262 Postings, 3017 Tage SchniposaEuro am S.

Gute Frage - eher nicht
Geh auf Nummer sicher und schick ne BM  

27.07.20 10:34

67 Postings, 2611 Tage Thian spieltEuro am Sonntag

Würde mich auch über eine BM freuen. Danke!  

27.07.20 10:59

1294 Postings, 4219 Tage neutroInhalt?

Weiß nicht wieviel da drin steht. Vielleicht kann einer der den Inhalt kennt uns eine Kurzfassung mit den wichtigsten Aussagen wiedergeben.  

27.07.20 11:32

262 Postings, 3017 Tage SchniposaEuro am S.

Den Kurs hat es auf jeden Fall nicht "befeuert"  

27.07.20 12:01
2

1355 Postings, 3334 Tage v0000vnichts neues

alles bekannt
Epi Procolon zeigt laut Studien die höchste Annahmequote aller Testarten. Die CMS prüft daher, den Verweigerern der bisherigen Untersuchung einen Epi-Procolon-Test für 192 Dollar zu bezahlen. Ein Rechenbeispiel: 2019 erzielte Exact Sciences mit 1,7 Millionen Tests 810 Millionen Dollar Umsatz, das Unternehmen bringt es auf einen Börsenwert von rund 15 Milliarden Dollar. Würde Epi Procolon von Epigenomics zu 100 Dollar an die Labore verkauft und eine Million Menschen getestet, wären das 100 Millionen Dollar Umsatz. Der Börsenwert von Epigenomics liegt bei umgerechnet 94 Millionen Dollar — vergleichsweise nichts. Auch Epigenomics dürfte jedoch viel Kapital für Vertrieb und Marketing benötigen. Chef Greg Hamilton ist in der Pharmaszene gut vernetzt, er war ein Kollege von Exact-Sciences-Chef Kevin Conroy. Einer Erstattung für Epi Procolon könnte womöglich eine Übernahme von Epigenomics folgen.  

27.07.20 12:15
1

299 Postings, 3014 Tage citus17EamS

Autor weist daraufhin, dass der 27.08. für Epi entscheidend sein könnte. Weiter wird ein Vergleich mit Exact angeführt und auf den großen Unteschied bei der Marktkap. hingewiesen (alles hier im Forum bekannt und nichts Neues dazugekommen). Epi benötigt viel Geld für Vertrieb und Marketing, daher könnte nach Erstattung Übernahme folgen. Aber!! Der abschließende Hinweis, dass Epi nur etwas für sehr risikobereite Anleger, die auch nur in begrenztem Maße in Epi investieren sollten, hat somit keine Euphorie ausgelöst. Dies ist aber aus meiner Sicht völlig nachvollziehbar, da EamS zwar schon mal auf Epi hinweisen möchte, um bei Erfolg zu sagen, wir haben bereits frühzeitig  auf den Wert hingewiesen, aber dennoch möchte EamS verständlicherweise sich nicht die Finger an Epi verbrennen. Der Markt verhält sich ja ähnlich: bei rund 1,80 ist eine entsprechende begrenzte Hoffnung eingepreist. Erst wenn die Erstattung tatsächlich kommt, können wir evtl. eine Neubewertung erwarten, vorher sicherlich nicht. Fazit: die Erstattung ist trotz der Euphorie einiger User nicht sicher und daher werden sich Analysten nicht vorher unnötig aus dem Fenster lehnen.  

27.07.20 12:17

299 Postings, 3014 Tage citus17v0000v

da waren wir wohl zeitgleich am schreiben.  

27.07.20 12:30

67 Postings, 2611 Tage Thian spieltDanke!

Vielen Dank euch beiden. Klingt alles schlüssig. Und wenig überraschend. Aber woher sollen die auch mehr wissen als wir.  

27.07.20 12:30

1294 Postings, 4219 Tage neutroAnalysten

Kein Analyst kann vorhersagen wie die CMS entscheidet. Daher werden sie erst nach dem Entscheid evtl. Prognosen abgeben. Ich bin sehr optimistisch was den Entscheid betrifft. 100% sicher kann keiner sein.

Vermute aber, dass Epi nach dem endgültigen Entscheid für ungefähr 400 Mil. verkauft wird.  

27.07.20 12:38

1355 Postings, 3334 Tage v0000vHoffentlich

erklärt Greg dem Kevin das eine Übernahme für 7,52 € die Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent nicht erreicht hat.
Bin mir aber sicher das Exact-Sciences sich schon alles durchgerechnet hat.  

27.07.20 12:44
1

299 Postings, 3014 Tage citus17Neutro

Übernahme: kommt drauf an, ob die Großaktionäre, allen voran Balaton, schnell Geld benötigen oder ob sie das Risiko eingehen wollen, abzuwarten, wie Polymedco's Vertrieb proColon ggfls auch ohne eigenen Epi-Marketingaufwand in den Markt bringen kann. Evtl. kann es auch eine KE ohne Bezugsrecht geben, indem ein zusätzlicher Investor sich an Epi beteiligt. Die Sache mit Exact sehe ich etwas skeptischer, da Polymedco einschl. Labore dies torpedieren würden. Aber erst die Erstattungszusage....  

27.07.20 14:03

1456 Postings, 3526 Tage HAL2016@Citus

Es gibt 3 Merkmale, die für eine Übernahme gegeben sind.

Übernahmen machen für Unternehmen nur Sinn, wenn das Produktportfolio möglichst heterogen zum eigenen ist, bzw. wenn der Wettbewerber beseitigt werden soll.

1.) ProColon ist nach FDA Definition nur für Verweigerer, die andere Tests ablehnen,

2.)außerdem ist der Approach ein anderer - nämlich nicht Stuhlprobe, sondern Blutprobe.

Damit sind zwei Merkmale für die Heterogenität gegeben. Ich sehe eben bei einer Rücklaufquote von unter 60% für Cologuard (also test verschickt - kam nicht zurück, Diagnoseerfolg gescheitert) klares Potential, um diese Zielgruppe mit ProColon zu erreichen.

3.) Das dritte Merkmal der Übernahme: "if we cannot beat them we eat them " ist ebenfalls gegeben.

Ein Medikament oder ein Test mit FDA Zulassung und CMS Erstattung ist eine cash cow - weil mit sicheren Einnahmen gerechnet werden kann... natürlich gibt es weitere hohe Kosten für Marketing, Vertrieb und Weiterentwicklung der Pipeline.

Bei 1x jährlicher Erstattung von ProColon über drei Jahre sind wir fast beim gleichen Preis wie bei 1x alle 3 Jahre Cologuard.

Unsicherheit ist aber wichtig für die Kursentwicklung...und sie ist  ja auch gegeben.  

Seite: 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben