Die Märkte pendeln um die Vortagessschlusskurse, aber die Tendenz ist weiter positiv. Die Korrektur, von der viele Anleger sprechen, wird auch im September wahrscheinlich nicht einsetzen. Schlechte Nachrichten werden einfach nicht vom Markt wahrgenommen und das ist immer ein Zeichen dafür, dass die Kurse noch weitersteigen werden. Viele Anleger, die immer noch an der Seitenlinie warten, werden ungeduldig und müssen jetzt in den Markt. Sollte auch noch eine Jahresendrallye kommen, müssen sie bei dieser Rallye wenigstens dabei sein. Obwohl sich Manager im großen Stile von ihren Aktien trennen, ist am Gesamtmarkt von Verkaufsdruck nichts zu spüren. Man muss aber auch dazu sagen, dass die Nachrichtenlage sehr dünn ist. Auch von konjunktureller Seite ist in dieser Woche nicht viel zu erwarten, darum werden wir weiter um die 5.500 Punkte im DAX pendeln. Bei Gold wäre es wichtig, relativ schnell neue Höchststände zu erreichen, ansonsten war das ein Fehlausbruch und man kann wieder mit fallenden Kursen rechnen. Die MoneyMoney Börsenbrief-Abonnenten sind weiter gut im Plus und wir sind davon überzeugt, dass die letzte Empfehlung auch noch weitersteigen wird. Wir sind völlig entspannt, was die weitere Entwicklung an den Märkten angeht. Börsencoach Markus Frick Wichtige Termine für heute: DE; Insolvenzen 1. Halbjahr DE; DIW Konjunkturbarometer September 13:00 Uhr: US; MBA Hypothekenanträge Woche 16:00 Uhr: US; Dienstleistungsbericht 2. Quartal 16:30 Uhr: US; EIA Ölmarktbericht Woche 20:00 Uhr: US; Beige Book Quartalszahlen: Texas Instruments Inc. (TI) http://www.fair-news.de/news/...Tendenz+ist+weiter+positiv/29159.html So, sind sie das?! Und welche Empfehlung sollte das sein? Das wäre ja mal eine grosse Ausnahme..... ----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx) |