Eindhoven/Hamburg (19.2.08): Die Hamburger NEED-Gruppe übernahm die Aktienmehrheit der niederländischen bioenergy systems N.V. Die zwei Unternehmen der Branche erneuerbareEnergien erhoffen sich vom Zusammenschluss Synergie-Effekte.
Die Kernkompetenz von NEED liegt im Handel und Vertrieb von Biotreibstoffen sowie in der Produktion von innovativer Pflanzenöltechnik im Nutzfahrzeugebereich. Mit ihrem Engagement bei der Pflanzenölnutzung im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung ist die NEED-Gruppe stark mit dem Markt für Blockheizkraftwerke (BHKW) vernetzt. Das Hauptgeschäft von bioenergy systems N.V. ist die Produktion von Bioenergie-Anlagen, die mit einer Vielzahl verschiedener Biomasse-Erzeugnisse betrieben werden können. Sie lassen sich dadurch relativ rohstoff- und standortunabhängig aufstellen. Die Marktposition beider Unternehmen in ihrem jeweiligen Segment soll gemeinsam weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus versprechen sich die Vorstände nach dem Zusammenschluss Synergieeffekte. Ralph Brendler, Vorstand von bioenergy systems, erklärt dazu: "NEED ergänzt uns um viele potenzielle Kunden, ein großes Vertriebsnetz und beste Kontakte ins Ausland. Wir haben eine innovative Technologie, mit der sich BHKWs auch weitgehend ohne den Einsatz von Pflanzenöl betreiben lassen." Im Gegenzug zum Verkauf von knapp über 50 Prozent seiner Aktien hat sich bioenergy systems N.V. dazu verpflichtet, das Eigenkapital der Gesellschaft um 1,1 Millionen Euro zu erhöhen, zu einem voraussichtlichem Bezugspreis von 1,10 Euro je Aktie. Darüber hinaus hat sich die NEED-Gruppe dazu verpflichtet, bio energy N.V. im Bedarfsfall weitere bis zu 1,0 Million Euro zuzuführen. |