Evotec entwickelt sich meiner Meinung nach zu einer Daueraktie der guten Laune. Evotec hat ein hervorragendes Management, dass seit Jahren zeigt, wie es systematisch Potentiale erkennt und diese konsequent nutzt, z. B. immer wieder neue gute Forschungskooperationen mit Pharmafirmen eingeht. Aktuell laut Aktionär: Evotec hat am heutigen Donnerstag eine neue Kooperation bekannt gegeben. Das Unternehmen wird zukünftig mit Indivumed GmbH zur Erforschung und Entwicklung von first-in-class Therapeutika für die Behandlung von kolorektalem Krebs („Darmkrebs“) zusammenarbeiten.
Das neue Management hat aus dem einstigen Sorgenkind, dass immer neue negative Hiobsbotschaften veröffentlichte eines der besten deutschen Aktienwerte gemacht. Durch den permanenten positiven Newsflow ist die Aktie rasant gestiegen. Dieser Newsflow wird auch weiterhin anhalten, weil sich Evotec mittlerweile einen sehr guten Namen erarbeitet hat und eine Vielzahl weitere Kooperationen ansteht. Pharmafirmen werden dies auch deshalb machen, um Kosten und Risiken zu reduzieren, beispielsweise die Bayer AG, die bereits mit Evotec kooperiert und durch ihre kostspielige Übernahme jetzt viel Geld sparen will und muss. Auf der anderen Seite wird und muss sie weiterhin Forschung betreiben, um auch in Zukunft innovative Medikamente zu entwickeln. Forschungsausgaben wird sie gerne mit einem verlässlichen Partner wie Evotec reduzieren, sprich die Zusammenarbeit mit ihm ausbauen. Denn: Wer lässt sich unbedingt auf neue Partner ein, wenn man alte verlässliche Partner hat, die gute Arbeit leisten.
Meiner Meinung nach sehen wir gerade den Anfang einer langfristigen Aufwärtsbewegung von Evotec. Mittelfristiges Ziel von ein paar Monaten sind 30 Euro, nächstes, spätestens Anfang bis Mitte übernächstes Jahr wird Evotec bei 40 Euro stehen, hängt immer mit dem Volumen der Kooperationen und der sich daraus ergebenden Summen, die Evotec zufließen zusammen.
Das darüber hinaus vorhandene Potential ist riesig, ich halte 50, 60, 70 und auch 80 Euro in den nächsten Jahren für durchaus realistisch, bei einem Manager wie Dr. Werner Lanthaler ist vieles möglich. Leider gibt es Manager mit einer solchen Qualität in deutschen Aktiengesellschaften nicht oft - die ruhig, besonnen und strategisch vorgehen und es schaffen aus einer Bruchbude ein Erfolgsunternehmen zu machen, dass dauerhaft erfolgreich ist. Respekt. Die konjunkturellen Risiken sind auch begrenzt, denn wie bereits erläutert werden gerade dann, wenn Pharmafirmen sparen müssen Forschungspartner gesucht - und Evotec ist hier international erste Wahl. Dies hat die Firma bereits bewiesen, in dem eine Vielzahl von internationalen Toppharmafirmen bereits mit Evotec zusammenarbeiten. Evotec kann also nur profitieren und hat glänzende Zukunftsaussichten. |