HSBC belässt Freenet auf 'Overweight' - Ziel 11,00 Euro
HSBC hat die Einstufung für Freenet nach Zahlen vom zweiten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 11,00 Euro belassen. Der Mobilfunkanbieter befinde sich auf dem richtigen Weg, um für das laufende Geschäftsjahr eine Dividende ausschütten zu können, schrieb Analyst Dominik Klarmann in einer Studie vom Donnerstag. Die Zahlen vom zweiten Quartal hätten eine positive operative Entwicklung bestätigt. Das Unternehmen lege mittlerweile einen größeren Wert auf eine Verbesserung der Profitabilität als eine Ausweitung des Marktanteils.
http://www.finanznachrichten.de/...overweight-ziel-11-00-euro-322.htm
freenet will Wenig-Telefonierern kündigen
Jahrelang haben Mobilfunkanbieter untereinander Preiskriege geführt und Kunden mit Billig-Tarifen gelockt. Das Unternehmen freenet aus Büdelsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) will nun seine Strategie ändern und Kunden den Vertrag nicht verlängern, die zu wenig Umsatz bringen, wie NDR Info berichtet.
Demnach nimmt freenet zurzeit jeden Kunden unter die Lupe: Wie telefoniert er? Wie viel Umsatz bringt er? Und dann wird aussortiert. Im Prepaid-Geschäft kommt das häufiger vor, wie NDR Info weiter berichtet. Kunden, die keine Grundgebühr zahlen und wenig telefonieren, verursachen hohe Verwaltungskosten im Verhältnis zum Umsatz. Deshalb hatte beispielsweise die Deutsche Telekom bereits Prepaid-Kunden aufgefordert, ihre Karte aufzuladen - oder der Vertrag würde gekündigt.
Fristen müssen eingehalten werden Neu ist die offensive Art, mit der freenet jetzt angekündigt hat, sich von Kunden zu trennen. Allerdings muss sich das Unternehmen an die Vertragslaufzeit halten - in der Regel 24 Monate. Auch an die Kündigungsfristen sei freenet gebunden.
Verbraucherschützer raten betroffenen Kunden, die ihre Handynummer behalten wollen, die Kündigungsbescheinigung beim neuen Anbieter einzureichen. Das vereinfache den Prozess bei der Rufnummernmitnahme. Allerdings gebe es grundsätzlich kein Recht darauf, die alte Handynummer zu behalten, wenn einem der Vertrag gekündigt worden ist.
Stand: 12.08.2010 11:06 http://www.ndr.de/wirtschaft/freenet164.html
Freenet: Gewinn rauf, Umsätze runter
Büdelsdorf - Trotz eines Umsatzrückgangs hat die Telekommunikationsfirma Freenet im ersten Halbjahr 2010 seinen Gewinn deutlich steigern können. Das Konzernergebnis belief sich auf 44,4 Millionen Euro und lag damit um 34,4 Millionen Euro höher als im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz betrug 1,64 Milliarden Euro gegenüber 1,78 Milliarden Euro. Dabei konnte das Mobilfunksegment 1,6 Milliarden Euro beisteuern, was einer Quote von über 97 Prozent entspricht.
Zwar musste der Konzern den Angaben zufolge einen Rückgang der Mobilfunkkunden im Vergleich zu Ende Juni 2009 um 7,9 Prozent auf 16,53 Millionen hinnehmen. Jedoch blieb der monatliche Durchschnittsumsatz pro Kunde mit 24,20 Euro im zweiten Quartal 2010 im Vergleich zu 24,30 Euro im Vorjahreszeitraum stabil.
«Wir haben unsere erklärte Strategie, auf hochwertige und profitable Vertragskunden zu setzen, auch im vergangenen Quartal konsequent fortgeführt», sagte der Vorstandsvorsitzende Christoph Vilanek.
http://www.net-tribune.de/nt/node/26421/news/...-rauf-Umsaetze-runter |