bin ich auch. Aber irgendwie gehts immer weiter.
Vielleicht denken wir auch alle zu kompliziert.
Es kann ja durchaus sein, dass MSP bereits 30% minus 1 Aktie an Freenet gekauft hat. Und jeden Tag, an dem das Übernahmeangebot rausgezögert wird, wird der Durchschnittskurs billiger, also sparen wir jeden Tag eine Menge Geld. Vatas nimmt nicht an, die behalten ihren Teil, sonst hätten die bei 16 € auch verkaufen können. Also MSP 30% + Vatas 22% = 52%, verbleibt ein "Freefloat" von 48 %, wir brauchen hiervon aber nur 21 % um die Mehrheit zu haben. Dies wären ca. 20 Mio Aktien, bei einem Pflichtangebot von 14 € (Tendenz sinkend) sind das gerade mal 480 Mio €. Das sollten Drillisch und UI doch hinkriegen? Der Verkauf einzelner Teile spült wieder etwas Geld in die Kassen und senkt die Schuldenlast der Übernahme. UI kauft dann DSL, wir werden gekauft, Portalgeschäft etc. bringt auch a bissl Geld.
Wäre für mich der einfachste Weg und würde die "Warterei" erklären. Jedenfalls kommt Dommi sonst voraussichtlich nicht mehr billiger an die DSL-Sparte. Und die MK von Freenet halte ich inzwischen sogar für unterbewertet.
So, nun zerpflückt mich :) |