Darauf mal bezugnehmend, würde ich Dir und LoS auf alle Fälle zustimmen. Was mir aber wieder mal zu denken gibt, sind die bärischen Impulse, die hier ablaufen. Ohne Berücksichtung des kleinen Verfalls, der meines Erachtens sich erstmal in einer 30 PIPS Seitwärtsrange aufhalten wird, haben wir tatsächlich einen Bruch des Trends im DAX (Verlauf seit September 2010)
TG hat es richtig formuliert und dies habe ich in meinem Chart nicht berücksichtigt. Die 6933 Trendunterkante in meinem gestrigen Post ist noch keine bestätigte, da die Kerzenkontakte nur zweimal stattfanden.
Dementsprechend haben wir in der eigentlichen Trendfolge, die derzeit etwas oberhalb der 7080 verlaufen dürfte einen bestätigten Trendbruch. Hinsichtlich dessen muss man mMn weiterhin vorsichtig sein. Das oben möglicherweise noch nicht alles abgearbeitet wurde, gilt aus meinem Dafühalten erstmal nur für den US Markt.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Wird der DAX dies analog der US Indis mitabarbeiten, oder haben wir vorerst die kleine Konso, um dann später, nach Erreichen weiterer Höchstkurse eine Stärkere einzuleiten ?
Ist zwar schwer zu beantworten, aber für den DAX würde ich vorsichtig behaupten: Ja. Zumindest wenn man sich das "neue" Gesamtbild mal anschaut. (Thx an TGTGT)
Weiterhin findet das BE im daily meine Beachtung. Ein nach wie vor bärisches Signal. Nach Indikatorenlage sehe ich zwar noch Luft, aber meiner Erfahrung nach, musste dies nicht zwingend abgearbeitet werden.
Ein weiter Punkt für die angespannte Lage sollte mal mit Blick auf den 60er die Hauptres/Sups Intra sein. Per gestern scheitern an der 7087 (HK bei 7084) aber Supportbruch der Zone 7036-7045. EoD Kurs unterhalb. Wissen wir ja alle, aber ich bewerte das persönlich eher negativ.
Somit gilt, zumindest für mich, das der short-Bereich den Vorrang bekommt.
Wie immer meine Meinung und bitte nicht als Kritik verstehen, sondern als andere Sichtweise.
Greetz
sAik |