Bereits seit einem Monat pendelt der DAX unterm Strich seitwärts. Diese Phase dürfte in Kürze jedoch vorüber sein. Der Index notiert nur mehr wenige Punkte von neuen Hochs und damit auch vor neuen Kaufsignalen entfernt. Auch am Freitag gelang es dem DAX zunächst nicht, den Widerstand in Form des bisherigen Rallyehochs bei 7.087 Punkten zu überwinden. Vielmehr kam es intraday zu einer Konsolidierung, ehe starke US-Börsen den Index wieder nach oben hievten. Im FDAX wurde dank dieser Impulse am späten Abend ein neues Mehrjahreshoch ausgebildet, dem Kassa-DAX blieb dieses aber bislang noch verwehrt. An der charttechnischen Situation hat sich somit nichts geändert. Über 7.087 Punkten gibt es im DAX ein neues Kaufsignal mit Kursziel 7.200, im besten Fall 7.500 Punkten. Für den heutigen Handel ließe sich durch Fibonacci-Projektionen ein Ziel bei 7.140 Punkten ableiten, sollte der Ausbruch im DAX gelingen. 
Unterstützungen liegen bei 7.050 und vor allen Dingen 7.025 Punkten. Bei letzterer Unterstützung stoppte die Freitagskonsolidierung, ehe eine weitere Aufwärtsbewegung startete. 
Fazit: Aus mittelfristiger Sicht können Anleger ein Stopp-buy-Limit bei 7.095 Punkten in den Markt legen. Die Kursziele bei Ausbruch lägen dann bei 7.200 und 7.500 Punkten. Intraday-Trader warten ebenfalls auf das Kaufsignal und handeln den DAX long mit einem Idealziel von 7.140 Punkten. Die wichtigen charttechnischen Marken im DAX im Überblick: Widerstände: 7.087 Punkte (2010er-Hoch), 7.190-7.230 Punkte (horizontale Widerstandszone), 7.443 Punkte (obere Trendkanalbegrenzung), 7.500 Punkte (horizontaler Widerstand), 8.150 Punkte (Allzeithoch) Unterstützungen: 7.050, 7.025, 6.950 Punkte (horizontale Unterstützungen), 7.020 Punkte (mittelfristiger Aufwärtstrend), 6.835 Punkte (Zwischentief), 6.650 Punkte (horizontale Unterstützung), 6.340-6.400 Punkte (ehemaliges mittelfristiges Ausbruchslevel), 6.350 Punkte (200-Tage-Linie), 6.030 Punkte (langfristiger Aufwärtstrend) http://www.deraktionaer.de/derivate/...e-hochs-im-visier-14004189.htm |