Als ich hörte, dass Markus Braun bzw. Wirecard in den USA und in Toronto eine Firma gegründet hat, folgerte ich daraus, dass eine Akquisition in Höhe von bis zu 600Mio geplant sein könnte ("10% of our Market Cap, around the size of the GI Retail Deal"). Diese Firmengründungen sind übliche Wirecardstrategie (siehe Statement von Markus Braun zur Wire Card UK). Wenn es diese Firmen jetzt aber gar nicht gibt, müsste Braun sich dringend dazu äußern! Denn ansonsten hätte er mit seiner Aussage Tatsachen in die Welt gesetzt, die nicht nachvollziehbar sind und das birgt ein hohes Risiko, falsch interpretiert zu werden.
Ich glaube nicht, dass man mit 200-600 Mio US$ in Nordamerika eine passende Firma findet, die so begeistert von der wirecard ist wie Ramu von GI Retail (siehe die Stelle, an der er gefragt wird, warum er an Wirecard verkauft hat im Analystentagpodcast)
Die positiven Teile des Analystentages (starke und sowohl überzeugte als auch durchaus überzeugende Präsenz von Markus Braun, überzeugender Vortrag auch von v. Bonten --> boon!!!) könnte man mit Hilfe eines Transkripts ebenfalls besser einordnen. Dieses Transkript sollte wirecard möglichst schnell zur Verfügung stellen, damit es nicht wieder zu Irritationen kommt wie beim ursprünglichen Statement zu den Vorwürfen von Z..., das (ich erinnere!) als Mail nur an ausgewählte Empfänger ging (war das denn überhaupt börsenrechtlich korrekt???) |