Hängt von den Annahmen ab die man erwartet. Bei den großen Goldminen definitiv meiner Meinung nach Agnico Eagle am besten aufgestellt. Allerdings ist Ashanti Gold und Endevaur Mining auch gut aufgestellt. Danach kommen dann schon die midtier Minen und die kleinen Minen Dundee Karoara Alamos Gold Perseus Mining Lundin Gold Orla Mining Calibre Mining sehr günstig bewertet zur Peer Group ARIS Gold Peer Group sehr günstig und mit das meiste langfristige Wachstumspotenzial bis zur 1 Millionen wGokd statt jetzt nur maximal 270000 Unzen Northern Star Resources Degrey Mining wenn die Produktion anfängt Osisko Mining wenn es endlich losgeht dort.
Goldkinder
: US-Sanktionen gegen Russlands Großminen
Polyus PJSC, the countrys No. 1 gold miner, and Polymetal JSC, the Russian unit of Polymetal International Plc, were targeted, according to a statement Friday from the US Department of the Treasurys Office of Foreign Assets Control. Share and debt holders of Polyus, along with the companys counterparties, have until Aug. 17 to sell their assets and wind down their operations.
außer den letzte Woche genannten (wie Perseus, die ich umwerfend finde) Alamos Gold, Kanada, die hast du auch drauf, Harmony Gold, leider Südafrika, eine der australischen Minen schlürft/bohrt auch in Afrika...hm.. noch Dorian LPG ausgesucht...
ist grundsätzlich an allem beteiligt.Sie haben Billionen Investitionsvolumen, aber es zeigt auch das Blackrock physisches Silber aktuell günstig für zu günstig hält, sonst hätten die ihre Position nicht massiv erhöht.Grundsätzlich spricht es für wahrscheinlich steigende Notierungen in den nächsten Monaten.
Darüber wird auf reddit auf und abdiskutiert. So wie ich es verstanden habe, wird das physische Silber, welches der Sprott ETF erwirbt, bei der Canandian Royal Bank gelagert und leider auch als Hinterlegung für Papierleerverkäufe verwendet (also gerade das, was die Investoren zu verhindern glaubten). Man kann nur sicher sein, dass man physisches Silber dem Markt entzogen hat, wenn man es zu Hause hat... Habe eigentlich nie daran geglaubt, dass Sprott einer der "guten" ist...
„Canandian Royal Bank gelagert und leider auch als Hinterlegung für Papierleerverkäufe verwendet“
Meines wissens macht das nur der SLV der im übrigen zu Blackrock gehört.Deshalb auch die Positionierung im PSLV weil der eigene Fond mehr ein Versprechen darstellt, wenn es hart auf hart kommt.
Osisko und Gold Royaltie mit wider sehr guten Zahlen. Gold Royaltie bekommt endlich mehr Einnahmen. Sie rechen mit Betriebsausgaben von 7 bis 8 Millionen US Dollar so das Sie damit rechnen im nächsten Jahr erstmalsd cashflow positiv zu arbeiten. Bin gespannt. Während der Osisko Kurs sich sehr gut entwickelt hat, ist der Kurs von Gold Royaltie praktisch am Boden seit einigen Monaten und kommt nicht vom Fleck. https://www.rohstoff-tv.com/play/...-gold-royalties-und-gold-royalty/ Also seit den Höchstkursen bei Ely ist die Kursentwicklung ein reines Desaster.
Silversurver und die reddit Jungs haben recht, seine trust lagern zumindest zum Teil bei der royal canadian. Über Zentralbanken müssen wir wohl nicht diskutieren und bei Sprott lohnt es sich auch nicht sich länger aufzuhalten. Da sind zu viele Sachen gelaufen wo die Kleinakrionäre abgezockt wurden. Das ist jetzt neueste Knaller positioniert sich als Alternative zum SLV die angeblich nicht zum shorten missbraucht wird. Auf seiner Homepage sagt er is in dem Video Sprott trust in 2 minutes https://sprott.com/investment-strategies/...n-trusts/gold-and-silver/
In dem Video wird erzählt das der SLV der Teufel ist, dann geht es weiter der Inhaber des SLV also Blackrock kauft Anteile an Sprotts ETF. Wie irre ist das denn? Der gute Mann puzzelt das aber gar nicht zusammen, für ihn ist positiv dass ein big guy viel in Silber investiert. https://m.youtube.com/...ygUZU3Byb3R0IHRydXN0IGluIDIgbWludXRlcw%3D%3D
Hi, Bear Creek ist ein junges Unternehmen (gegr. 1999) und wurde im Dez. 2021 von Kinross(?) übernommen, daher der vorhergehende Kursanstieg. Im 2.Quartal 2022 gab es einen Minigewinn, sonst Verluste. Rund 61 Mio Umsatz im letzten Jahr, davon rund 40 Mio allein im 4. Quartal. es scheint also aufwärts zu gehen, allerdings mit offenbar großem Aufwand: die Kosten sollen sich
....im 4. Quartal mehr als verdoppelt haben. Alle Angaben ohne Gewähr! Ich rate dir, auf deren Homepage zu gehen und alles zu lesen, was es dort zu finden gibt .
hey, allerbesten Dank :-) ich hab jetzt aber noch nicht rauslesen können, wie du persönlich 'den Laden' einschätzt/findest... und @all: freu mich über eure Meinungen und Einschätzungen - natürlich alles nicht als K/VK-Empfehlung ;-)