Wie die Wirtschaft aussehen wird ist doch klar. In China läufts solide, die produzieren für ihre eigene Nachfrage und exportieren. Rohstoffe beziehen sie günstig aus Russland. In den USA läufts auch. Die produzieren für den eigenen Markt und exportieren gut nach Europa weil der Euro immer mehr verfällt. Darüber hinaus haben die Amerikaner genügend eigene Energie und werfen mit Zustimmung unserer liken grünen Politik ihre umweltschädliche Frackingmaschinerie an. Heißt die Amerikaner verkaufen nach Europa extrem teuer ihr Frackinggas.
Einzig in Europa läuft es nicht. Zum einen wird Europa und Deutschland als Schoßhündchen der Amerikaner sich vollends ruinieren. Man stellt die Gas und Ölimporte aus Russland ein. Ist ja auch lach nur konsequent, ansonsten hätte man ja Nordstream 2 nicht beerdigen müssen. Die Konsequenz ist, dass Europa wirtschaftlich abgehängt wird, da die Energiekosten die Basis für alles sind. Lebensmittel, Tankfüllung, Waren aller Art werden teuer. Russland wird ihre yRohstoffe und Öl und yGas über Umwege zumindest teilweise trotzdem liefern, nur dass sie ein Vielfaches an Bezahlung bekommen. Wir kaufen dann das Zeugs über China das es vorher von Russland gekauft hat. Wird alles extrem teuer. Zusätzlich werden wir durch erneute Asylantenströme wirtschaftlich belastet. Ist keine Wertung von mir, betrachte nur die wirtschaftliche Seite.
Auf jeden Fall haben die Amerikaner uns da wo sie uns schon immer haben wollten, wirtschaftlich am Boden.
Unsere Gutmenschenbevölkerung, die jede noch so unsinnige Maßnahme bejubelt, siehe Swiftsanktion. Die Russen haben ja längst ein Alternativsystem. Auf jeden Fall findet die Masse unserer Bevölkerung nur so lange alles gut, wie sie in ihrem Alltag nicht groß tangiert werden. Heißt es wird sich bald die Feststellung breit machen, dass es nicht sein kann, dass es in Deutschland so viel Reiche gibt und sie leiden. Also wird die Umverteilung sich beschleunigen, das Gelddrucken weiter gehen und der liebe Staat überall den Menschen und Unternehmen Unterstützung geben, was wieder kostet nach dem Coronairrsinn. Die Inflation wird noch stärker anschwellen. Unternehmen werden in die USA übersiedeln weg von Europa.
Der DAX fällt auch nur so stark, da sich die internationalen Investoren aus dem von Energie und Rohstoffen abhängigen Europa zurückziehen. Dieses Mal könnten die politischen Beine sehr lang sein, da unsere Politik von den Medien getrieben ist und eben keine Eier hat. Sie machen doch alles nur um nicht in die Kritik der Medien zu kommen. Merz sagt er ist dagegen Swift auf die Sanktionsliste zu setzen, aber die Zustimmung soll an ihm nicht scheitern lach.
Mit WFA haben wir wenigstens ein Unternehmen, das nicht direkt von den explodierenden Kosten betroffen ist. Die galoppierende Inflation könnte Kunst interessanter machen und größter Absatzmarkt ist die USA. Wirtschaftsraum Deutschland und Europa aber eher auf dem absteigenden Ast.
Der Markt sieht es ähnlich, die US Börsen bleiben stabil im Vergleich zum DAX. |