Fragt ein Engländer einen Deutschen

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 09.01.10 17:13
eröffnet am: 08.01.10 11:12 von: Odolando Anzahl Beiträge: 53
neuester Beitrag: 09.01.10 17:13 von: datschi Leser gesamt: 7792
davon Heute: 4
bewertet mit 24 Sternen

Seite:
| 2 | 3  

08.01.10 11:12
24

1602 Postings, 5773 Tage OdolandoFragt ein Engländer einen Deutschen

Ein Engländer sagt , dass seine Mannschaft 2:2 gespielt hat. Er fragt nun den Deutschen, wie das Ergebnis seiner Mannschaft lautet.

Darauf der Deutsche:   " Two to two, too".
















Was ein Kracher *g*  

08.01.10 11:14
11

10957 Postings, 8234 Tage CashmasterxxEndlich mal ein richtiger Witz-Thread!

Und dann auch noch mit so einer Knaller-Eröffnung. Das lässt hoffen!
-----------
Werder4Ever!!

08.01.10 11:16
8

234302 Postings, 7672 Tage obgicouKommt ein Engländer an einen dt. Bahnschalter

Engländer: Two to Toulouse
Schaffner: Täterätätäääää  

08.01.10 11:17
6

19524 Postings, 8882 Tage gurkenfredkann mir die mal jemand erklären....

-----------
Eimer her!

08.01.10 11:18
3

1602 Postings, 5773 Tage Odolando#4 Das war bisher der Beste ;-)

08.01.10 11:18
4

10957 Postings, 8234 Tage Cashmasterxxdie Sache gewinnt rasant an Fahrt...

-----------
Werder4Ever!!

08.01.10 11:20
15

18637 Postings, 8426 Tage jungchenleider kein witz

aber schon 2-3 mal original gehoert.
englisches restaurant/lokal - kellner: what would you like? deutscher tourist: i become the steak, please
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

08.01.10 11:38
13

8051 Postings, 8104 Tage RigomaxNa gut, dann zum Ausgleich auf die Engländer:

Steht ein englisches Paar vor einem Bild im Museum. Sie fragt ihn:
"Do you like Toulouse Lautrec, darling?"
Er: "I don't like to loose anything!"  

08.01.10 11:39
4

8051 Postings, 8104 Tage RigomaxEigentor: to lose natürlich *g*

08.01.10 11:42
17

17924 Postings, 6455 Tage BRAD P007Legendär auch Kohl

als er Reagan begrüßte:

You can say "you" to me  

08.01.10 11:45
17

Clubmitglied, 61700 Postings, 5980 Tage BigSpenderoder Loddar mit seiner Sendung

"Nothing for ungood"
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

08.01.10 11:46
11

10957 Postings, 8234 Tage Cashmasterxxvon den deutschen erwartet man,

dass sie mindestens englisch fließend, am besten noch ein bis zwei weitere
fremdsprachen drauf haben. Und was ist mit den Engländern und den Amis?
Die können teilweise ihre Muttersprache kaum!
-----------
Werder4Ever!!

08.01.10 11:46
3

8051 Postings, 8104 Tage Rigomax#10: In der Tat - eine Legende.

08.01.10 11:58
7

8051 Postings, 8104 Tage RigomaxWurde mir als tatsächlich passiert erzählt:

Touri kommt in die USA und bestellt im Restaurant ein Steak. Der Kellner stellt die übliche Frage: "How do you want it cooked?" Touri versteht das nicht und denkt, der Kellner fragt nach den gewünschten Beilagen. Da er aus dem Fernsehen ganz genau weiß, daß man in den USA immer Mais ißt, will er Mais bestellen, weiß aber nicht, daß das "corn" heißt. Da aber Mais aus Amerika kommt, wird es ja wohl auch Mais heißen, denkt er. Also sagt der

Touri: "With (Mais)." Daraufhin der
Kellner: "We only have rats today, Sir!".  

08.01.10 12:08
2

17924 Postings, 6455 Tage BRAD P007#14: Das ist auch der Grund für eine der größten

Nachkriegspannen 1945 in Deutschland gewesen.

Die Amis wollten uns damals mit Nahrungsmitteln helfen
und stellten eine Anfrage in Deutschland: "Was sollen wir Euch schicken?"

Im hiesigen Ministerium antworte jamand "Corn". In der Annahme, dass er damit  Getreide bestellt.

Die wunderten sich zwar, schickten dann aber 50 bis oben mis "Mais" beladene Containerschiffe

nach Deutschland.

Da gab es dann leider nur noch Mais-aatt  in Deutschland  

08.01.10 12:10
8

51345 Postings, 9100 Tage eckiSind Schwabenwitze auch erlaubt?

Bzw. eher Realsatire.... Ihr Erlebnis hat sie mir selbst erzählt!

Eine Bekannte von mir war im Urlaub in Norddeutschland. Sie wollten mit ihrem Wohnmobil an der Elbe übersetzen.

Der Ticketverkäufer fragt: "Einfache Fahrt oder hin und zurück?"
Sie antwortet für sie ganz normal: "Noi, bloss nom!"
Da redet der Ticketverkäufer mit ihr auf Englisch weiter. ;-)  

08.01.10 12:10
16

15491 Postings, 9394 Tage preissorry sir , the wotka is finish .

no problem , then we take the finischen .  

08.01.10 12:11
2

15491 Postings, 9394 Tage preisse wodka you know ?

08.01.10 12:14
3

51345 Postings, 9100 Tage eckiHabe bei #16 wohl die Übersetzung für Fischköppe

vergessen.

"Noi, bloss nom!"  -ý "nein, nur hinüber!"  

08.01.10 12:17
3

18772 Postings, 6271 Tage Terrorschweinsehr geil, Ecki

-----------
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Spirit of Terri - the smell of freedom
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

08.01.10 12:18
3

10957 Postings, 8234 Tage Cashmasterxxleben seit millionen jahren auf einem planeten

zusammen und können sich och immer nicht alle untereinander verständigen.
sehr rückschrittliche Spezies diese Menschen.
-----------
Werder4Ever!!

08.01.10 12:21
5

15491 Postings, 9394 Tage preiswenn man "nom" sacht , kann man doch auch "hin"

sagen .
aber ich muß ja nicht alles verstehen...  

08.01.10 12:25
7

129861 Postings, 7855 Tage kiiwii"nom ond rom" = hin und zurück

einfacher gehts ned

genau wie "nuff ond na"
oder "ruff ond ra"


sind zudem kombinierbar

ruff odn na
nuff ond ra
-----------
Virtus est medium vitiorum et utrimque reductum.

08.01.10 12:27
3

4971 Postings, 9058 Tage Apfelbaumpflanzer"hin" gibt's nicht

in der schönsten Sprache der Welt - höchstens im Sinne von "tot".

Genausowenig wie so unnützes Zeug wie Imperfekt, Futur, Plusquamperfekt, Genitiv
-----------
Grüße
Apfelbaumpflanzer

08.01.10 12:27
5

8210 Postings, 6087 Tage thai09HaNoi ecki..oder lieber Saigon

Seite:
| 2 | 3  
   Antwort einfügen - nach oben