Nö, bin nicht short. Enttäuscht dich das oder glaubst du mir es eh nicht, wenn ich das sage. Vermutlich Letzteres. War aber irgendwie wenig verwunderlich, daß sowas genau von dir so kommt als Gegenposting. Anstatt mal das Gerücht selber zu hinterfragen, kommst du stattdessen direkt damit diejenigen in die "Short-Ecke" zu stellen die das Gerücht und die Motivation die hinter dem streuen eines Gerüchts stecken nicht so völlig unkritisch sehen. Ein ein paar Jahrzehnte Börsenerfahrung haben mich gelehrt, daß Gier gerne Hirn frißt und Leute die etwas zu mehr Besonnenheit bei der Beurteilung von kaum substanziell unterlegten "Gerüchten" an der Börse raten, schnell von der Fraktion angegriffen werden die mit am lautesten pusht. Da kommt dann eben so Zeug wie "bist du short?" anstatt "Ja, klar hätte ich natürlich gerne, daß es stimmt, aber es könnte durchaus auch hier wieder unlautere Motive für das Gerücht geben, da dies für gewöhnlich so ist bei Gerüchten und eigentlich bislang wenig wirklich an glaubwürdigen Belegen vorweisbar ist, daß das Gerücht stimmt... außer man begnügt sich damit, das EIN Händler sagt, daß man es nicht völlig ausschießen kann. Aber ich freue mich erstmal, daß der Kurs wieder steigt. Den Rest muß man abwarten. Kann auch sein der Anstieg verhungert bald wieder. Sichere daher meine Gewinne erstmal dynamisch ab". Aber zu so einer sachlichen Antwort reicht es bei dir offensichtlich nicht. Manche Leute sind eben mehr gefühlslastig, manche Leute versuchen Dinge eher rational zu sehen und rennen nicht jedem Köder zu schnell hinterher der einem vor die Nase gehalten wird von eventuell "uneigennützigen" Gerüchtestreuern. Emotionen sind eben stärker als Rationalität. Das ist nachweislich so. Habe ich ja eben auch schon in meinem Vorposting unterlegt mit wissenschaftlicher Quelle ( Wirtschaftsprofessor Friedrich Thießen bearbeitet diesen speziellen Themenbereich ja schon länger wissenschaftlich, die Erkenntnisse => siehe das Interview im Manager Magazin). Wenn es es um klassische "Gerüchte" geht, dann sind die eben fast immer nur gestreut worden zur Manipulation. Aber vermutlich kommst du jetzt mit der Behauptung der ist auch Short, die ganze Wissenschaft ist short, wie überhaupt alle short sein müssen die nicht an Gerüchte sofort unkritisch glauben. Nur du als Investierter bist logischerweise unbefangen. Und du trommelst jetzt hier nur versehentlich so völlig unkritisch als wäre das kein Gerücht, sondern quasi zu 100% schon Wahrheit, damit andere versehentlich auf deinen Rat hin vielleicht kaufen, damit deine Depotposi versehentlich steigt. Ne, ist klar. Willkommen damit als Neuzugang auf meiner Ignore-Liste.
Schonmal mit dem Thema kognitive Dissonanz beschäftigt? Manche Leute die investiert sind neigen anschließend dazu alles möglichst auszublenden was ihre Erwartungen an Kursanstiege negativ stören könnte und lechtzen nach allem was hohe Kurse verspricht um Dissonanzen in der eigenen Gefühlswelt zu vermeiden. Genau mit der Methode arbeitet z.B. auch Werbung, um so ins Unterbewußtsein vorzudringen.
Wer das Gerücht in Frage stellt = böse, short, erzeugt Dissonanz Wer das Gerücht quasi als reinste Wahrheit ansieht = brav, richtig und unbefangen
Finanzpsychologie - Kognitive Dissonanz http://www.godmode-trader.de/know-how/...-kognitive-dissonanz,3804381
Kognitive Dissonanz ist kein guter Ratgeber http://www.marketvote.de/kognitive-dissonanz
Von daher sei dir deine emotionale Befangenheit verziehen. So sind halt viele Menschen, wenn es um Geld geht. Anders könnten sonst auch keine Börsenblasen entstehen. Nur um nochmal klar zu machen: Ich schließe nicht aus, daß K+S irgendwann auch nochmal ein Übernahmeangebot bekommen kann, vom wem auch immer. Kann aber u.U. auch wieder sehr lange dauern bis es soweit ist. Aber das dünne Gerücht von Platow reicht rational betrachtet hinten und vorne nicht, um darauf ernsthaft jetzt groß zu bauen. Das läuft jetzt eher nach dem Motto: "Ich glaube was ich glauben möchte, also aufspringen". So und jetzt kannst du wieder gegen mich wild schließen mit "Shortie" oder sonstigen haltlosen Dingen. Werde ich aber eh nicht mehr lesen können, da du durch die Ignorefunktion bei mir ausgeblendet wirst
|