- Ehrliches authentisches Auftreten und hervorragende Kenntnis der gesamten Materie seitens des CEOs
Das Auftreten ist Geschmackssache. Was meinst Du mit Kenntnis? Wenn der CEO im Conference Call zu technischen Fragen Aussagen macht zu denen er live korrigiert wird finde ich eigenartig. Den Markt in Deutschland hat er z.B. auch volle Kanne überschätzt. Wie er sich als Manager macht muss sich noch zeigen, im Moment spricht mir viel dafür, dass er ein grunsätzlich überlebensfähiges Unternehmen gegen die Wand fährt. Außerdem wird langsam die Liste unerfülllter Ankündigungen relativ lang (war letztens auch ein Artikel im Managermagazin online dazu).
- ein Mittel gegen den Klimawandel/nachhaltige Energie
Jetzt hast du die Diskussion hier bisher wohl wenig verfolgt. Zusammenfassend lässt sich aber sagen: nach aktuellem Energiemix müssen selbst als Ökoauatos gebaute Kfz eine Fahrleistung bringen die man wegen der sonstigen Limitierungen nur schwer erreicht, ehe ein BEV tatsächlich eine bessere Ökobilanz hat. Das Model S im Besonderen hat es da wegen des sehr großen Akkus und eher luxeriösem Charakter nochmal schwerer. Natürlich muss man hier in die Zukunft denken, aber da gibt es dann Variante A: es gibt bessere technische Lösungen und Tesla tut damit nix zur Sache oder Variante B: BEVs setzen sich durch aber Tesla hat sich zu früh auf dann überholte Technik festgefahren (s.o.)
- Entertainment, Gratis Autofahren mit selbst produzierter Energie ohne den Ölbaronen das Geld in den Rachen zu schieben
Gratis? meist wegen den 2000 Glocken die du beim Kauf des Wagens hin legst damit du die Supercharger benutzen darfst, oder wegen des sicher bald auf 0 fallenden Strompreises? Ach so "selbst produzierte Energie"...die ist natürlich Gratis, deine Solaranlage hat ja nix gekostet und muss nicht gewartet werden. Daber dafür muss man den Tesla ja nicht so oft warten. Nur den Akku für ein Jahresnettoeinkommen eines Facharbeiters ersetzen.
- ständige Innovation, ein weltweites modernes Händlernetz
Welche Innovation hat Tesla den bisher neben dem Model S gebracht die diese Aussage zulässt? "Ständige Innovation" ist gerade das Konzept der bösen alteingesessenen, Unternehmen wie Toyota sind nicht so erfolgreich weil sie keine Ahnung haben wie man innovativ bleibt oder nicht wissen, was am Markt bestehen kann. Schaut man sich Autos heute vs. vor 20 Jahren an ist das un enormer Sprung und den haben wir der ständigen Innovation der bösen Konzerne zu verdanken. Also selbst wenn Tesla "ständig Innovationen" hat stehen sie damit sicher nicht allein da.
Vergesst bitte den aktuellen Wert bei Aktien! Es zählt nur mehr das Potenzial! Seht euch aktuell Berkshire an (Buffet hat die gleichen Eigenschaften wie Musk). Gewinn + 41%! Was passiert? Nichts. Wenn es mit Tesla soweit ist verkaufe ich. Vorher nicht. Meines Erachtens kann Tesla nur stark sinken, wenn wieder eine medial aufgebauschte Horrorstory daher kommt.
Bitte setze Deine Liste wie angekündigt fort, ich mag auch noch auf den Rest eingehen. |