Wirecard macht nicht nur reine Abwicklung, sondern auch Kreditvergabe, gemeinsame Entwicklung mit Kunden, hat umfangreiche Mehrwertdienste, bietet mit Supr ein eigenes Shopsystem an und auch POS-Terminals (beide x% Provision plus Gebühr) , bietet Multi-Channel an, hat viele verschiedene Kunden, denen man unterschiedlich viel abzweigen kan/darf, und die keine sonderliche Verhandlungsstärke aufweisen entgegen den Square-Kunden wie Ebay, Netflix, die haben ja eine eigene Datenerhebung; hat Boon,.
Hinzu kommen noch diverse Effekte der GuV, um von der TX-Marge auf die Gewinmarge zu komen.
Wenn du dir die Geschäftsberichte von WDI, und vor allem Adyen durchlesen würdest, stellst du übrigens fest, das die eine ganz gute Gewinmarge haben. So wie auch WDI.
Viele Wege führen nach Rom..
Nur für mich bleibt weiterhin unverständlich, wie man in WDI investiert sein kann, ohne das Geschäftsmodell im Groben verstanden zu haben. Das dieses Forum darüber schon xfach schrieb, zähle ich noch gar nicht dazu. Auch was andere Themen angeht, wie Übernahme, Corona-Effekte, Termin der Quartalsveröffentlichung, Höhe der Dividende, Boon, etc. pp.
Zudem: Sich auf Analysten, Online-Portale und Börsenbriefe zu verlassen, aber den Klick auf IR-Rubrik zu verweigern, bleibt mir wohl auf ewig ein Mysterium.
Klärt mich mal bitte auf, Ihr Ewig-Erklärungsbedürftigen User, die es hier zuhauf gibt. |