Ich hätte gerne eure Einschätzungen zu folgenden Optionen, deren Wahrscheinlichkeiten und deren Folgen:
1. Könnten die Studienergebnisse so schlecht sein, dass es gar keinen Sinn machen würde, einen neuen Anlauf zu wagen?
2. Studienergebnisse negativ, danach aber zeitnahe Übernahme?
2. Ergebnisse sind positiv und wir sehen zudem zeitnah (1-3 Wochen) ein Übernahmeangebot?
3. Ergebnisse sind positiv und der Kurs steigt in den nächsten Wochen auf 15-20 Euro/Aktie?
4. Ergebnisse sind positiv und Aeterna gibt bis spätestens zur HV die dann eingehenden Meilensteinzahlungen bekannt? Womit wir dann wieder bei Frage 3 wären.
Der Vorteil des angekündigten Termins ist es nun, dass man weiß, man hat nun zwei Tage Zeit, sich einige Handlungsoptionen zu überlegen. Mein Vorteil ist, dass ich hier zum einen seit längerem einen Totalverlust einkalkuliert habe, zum anderen durch den Übernahmeversuch bei Epi relativ sicher einen großen Gewinn einfahren kann, der mich hier einen Verlust noch besser verschmerzen ließe. Bisher habe ich vorher, bei negativen Ergebnissen nicht zu verkaufen, sondern dann auf eine Mac-Zulassung oder/und eine günstige Übernahme zu spekulieren sowie gegebenenfalls noch weit unten etwas zuzukaufen. Unsicherer bin ich mir, wie ich bei positiven Ergebnissen verfahren werde. Relativ früh den Einsatz komplett herausziehen oder nur einen Teil davon oder gar auf die ganz große Nummer zu setzen und darauf setzen, dass in den nächsten Monaten Kurse von 30+ möglich sein werden? |