..wie man sieht, kann ein kleines Satzzeichen, eine völlig andere Bedeutung bringen...
scherz beiseite: an eine Hoffnung klammern, dass sich der Kurs "einfach so" erholt, hat üblicherweise höhere Verluste zur Folge, als ein schnelles Handeln....mir ist schon klar, dass es Beispiele gibt, wo man billiger nachkauft, den Durchschnittspreis damit senkt und wieder in die gewinnzone gelangt - ABER DAS IST DIE SELTENE AUSNAHME (sorry für CAPS LOCK) in der Geschichte. Verluste begrenzen, Gewinne laufen lassen ist die Grundidee - jedoch wie: Kenne Deine Psyche und setze Dir klare Grenzen - soviel bin ich bereit zu verlieren, an jedem Tag, sprich bei steigenden Kursen setze ich dieses Limit gedanklich (oder besser fix) nach oben (trailing stopp) .... befindet man sich im "gedankendilemma" soll ich jetzt verluste realisieren oder "hoffen" ist man bereits in der psychofalle, rationelle Entscheidungen sind unglaublich schwer zu treffen....
Der Tipp von JB "zu verkaufen" gilt für all jene in dieser Falle am ehesten noch - jene, die wirklich die "Visionen" von RM teilen, die große Chance sehen bei "der nächsten Apple-Story" dabei zu sein und auf die Umsetzungskraft des Managements (noch immer) vertrauen, die dürfen das anders sehen...von mir aus dürfen sie auch anderen erzählen, welche unglaubliches Potential sie darin sehen und dass man gerne andere daran mit profitieren lassen möchte.......ALLERDINGS: analog zum Investment in Aktien, warum sollten Menschen vom Autoverkäufer zum Gastronomen, vom Tischler zum Vollzeit-Lopocaner anderen Menschen berufsmäßig diese Idee weiterbringen?...doch nur aus reiner Provisionsgier und vielleicht Selbstschutz der eigenen relativ illiquiden Nuggetbestände (meine pers. Vermutung)...bei handfesten Produkten kann ich durchaus besser verstehen, warum man diese weiterempfiehlt, eine "Gamingplattform", noch dazu eine noch etwas "stiefmütterlich" geführte... |