war ja echt interessant die Kommentare hier gestern und heute zu beobachten. Wie es aussieht rechnen viele nun mit Kursrückgängen, aber... + Nokia hat heute Stärke gezeigt + Alcatel-Übernahme wurde ausgeschlossen---> man ist selbst stark genug (habe Alcatel wieder verkauft) + 99,6% haben dem Deal zugestimmt. Was heisst das? Das heisst doch, dass es für die meisten klar war, dass der Deal durchgeht. Folgerung: Die Kursanstiege der letzten Wochen waren NICHT um noch irgendetwas aus Microsoft rauszuquetschen (wie hier teilweise vermutet). Also muss es fundamental begründet sein... + Insgesamt ist der Aktienmarkt zu heiss gelaufen, korrekt Salzburger. Aber was sind die Alternativen??? Keine, am wenigsten das Gold im Moment. Ich empfehle den Shorties folgendes Buch: "The unholy Grail"von Nick Radge. Da geht es um relative Stärke, Momentum, Trendfolge und dass man sich nicht in Long-Phasen vor den Zug werfen sollte. Zur Erinnerung: Ende 1999 war damals der Crash schon abzusehen. Trotzdem hat sich der Markt bis März 2000 verdoppelt! Das dümmste was ich heute gelesen habe war das mit den farbigen Handymasten. Was die bunten Nokia-Handies dem Kurs gebracht haben hat man gesehen. Ich bin auch traurig um die Handy-Marke Nokia. Aber mal ehrlich. Zum Schicksal von BlackBerry hat nicht viel gefehlt. Jetzt hat man drei starke Bereiche und viel Kohle: 1. Patente: Geld verdienen ohne Mitarbeiter einzusetzen :-) 2. NSN: Wurde jahrelang strukturiert- läuft bald schlanker , billiger und besser der Laden. Der Preis von Siemens war günstig. 3. Here: Zusammen mit Microsoft als Kunden kann das Ding bald endlich profitabel werden. |