aber einen so schmalen Markt sehe ich nicht. Allein in Amiland sind derzeit nach meiner Recherche 248 Telekom-Unternhemen gelistet, dazu kommen sicher noch einige nicht börsennotierte Unternehmen. Schon klar, das die Verhältnisse nicht eins zu eins übertragbar sind. Aber dort besteht der offene Markt schon viel länger, eine "mergerdruck" hätte den Markt also schon viel mehr bereinigen müssen, wenn die Unternehmen nicht überlebensfähig wären. Und gerade hier setzt Teles ja an - es werden Möglichkeiten geboten, die den Kleinen im Wettbewerb bessere Chancen bieten, und damit erhält sich Teles seine Kundschaft. Und Ausschließlichkeitsveräge o.ä. halten nur bei gleicher Produktqualität - da muß Teles sich eben beweisen.
Gruß RONIN |