Hallo, gestern abend hast Du bezüglich der zu erwartenden Gewinnerwartung bei Meisterschaft geschrieben: "...wird mit dem Gewinn mal ein guter Transfer getätigt?". Mal ehrlich: würde Dir momentan ein Verein einfallen, der in den letzten paar Jahren bessere Transfers getätigt hat als der BVB? Kagawa, Barrios, Hummels, Subotic, Schmelzer, Bender, etc.... sind nur ein paar Beispiele. In der Sport Bild kürzlich (glaube zumindest, dass es dort war) wurde vorgerechnet, was der BVB für die Spieler ausgegeben hat und was sie heute wert sind. Der BVB zahlte demnach ca. 36 Mio. € für den Kader (DAS IST SOVIEL WIE DER FCB FÜR GOMEZ BEZAHLT HAT!!!!). Der Unterschied: der BVB hat dafür die beste Abwehr, einen der besten Torhüter, ein absolutes TOP-Mittelfeld und einen BOMBEN-STURM (und die Reservebank ist auch verdammt gut). Ich glaube nicht, dass man bezüglich Transfers viel hätte besser machen können. Soviel dazu. Und dieses Gespür, richtige Spieler für den Kader zu holen (die keine Unsummen kosten) ist verdammt viel wert. J. Klopp formt aus den jungen Talenten dann Topspieler. Noch ein Punkt: Top-Talente sehen den BVB als Top-Adresse weil sie dort entsprechend gefördert werden und bevorzugen den Verein... Auch diese Fähigkeit macht den Wert der Aktie aus. Watzke kündigte an, diese Einkaufspolitik weiter betreiben zu wollen und ich finde sie absolut richtig. Junge hungrige Spieler die was erreichen wollen und von J. Klopp zu Top-Spielern gemacht werden... Klar kann man für 20 - 30 Mio. gute Spieler holen. Aber wenn die verletzt oder formschwach sind, dann ist man plötzlich doch 17 Punkte hinter einer VIEL günstigeren Mannschaft... Zur Aktie: als langfristiger Anleger kann ich nur raten auf die fundamentalen Daten/Fakten und größte Wahrscheinlichkeiten zu schauen. Wie vorher erwähnt wurde: der BVB hat trotz verpassen der Euro-Liga in den vergangenen Jahren Schulden abgebaut und fast eine schwarze Null geschafft (und keine Leistungsträger verkauft!). Die Einnahmen werden kommen weil ich es für fast ausgeschlossen halte, dass der BVB jetzt noch die CL verpasst. Außer Leverkusen ist dahinter keine Mannschaft mit genügend Substanz. Und warum sollten die eine deutlich bessere Rückrunde spielen als der BVB? Wer die Ruhe bewahrt wird aus meiner Sicht den größten Erfolg haben. - Nur meine Meinung. Irgendeine Börsenastrologin sagte gestern voraus, dass der BVB nicht Meister wird. Wer auf diese Hohlfrucht hören will, bitteschön:-). Mit der BVB Aktie wird man einen größeren Gewinn erzielen können als mit einer Sportwette auf den BVB. Buchmacher sind nicht doof und haben für Wahrscheinlichkeiten ein gutes Gespür. Schon vor dem Spieltag gab es für den BVB als Meister nur eine Quote von 1,50 und auf den FCB 4,5. Glaube nicht, dass die BVB-Quote sich jetzt verbessert hat...:-) |