Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 937 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11693723
davon Heute: 2975
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 935 | 936 |
| 938 | 939 | ... | 1746   

10.07.19 11:51
1

5306 Postings, 7684 Tage naivuszu 23425

RPM1974: Es werden keine 2 EUR pro Share ausgezahlt

10:51
#23425
Es würden 4 Mrd / 2,065 Mrd Aktien = EpS 1,94 EUR verdient
und davon wohl Faktor 0,4 ausbezahlt = 0,77 gerundet 0,75  EUR Divi per Share.
Meine Meinung  

es wurden 5 MRD in aussicht gestellt die an die Aktionäre zurück fließen nicht 4 MRD

Somit nehme ich an das da auch etwa "Sonderdivi" geben wird.

ob der Faktor 0,4 oder höher sein wird ist reine Speku

Das entscheidende ist wie von der UBS angemerkt
...
Wenn die Umsetzung klappt, könnte das Ergebnis je Aktie 2022 bei 2 Euro liegen, erklärte Analyst Daniele Brupbacher von der UBS. Der faire Wert könne dann auf 14,70 Euro steigen - ein möglicher Verdoppler für den optimistischen und geduldigen Anleger


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...d-18-000-stellen-7686587  

10.07.19 11:52

1984 Postings, 2733 Tage ewigeroptimist@RPM1974

Frage / Zitat von Ihnen:

Das einzige Fragezeichen, was mir nicht einleuchtet.
93 000 Mitarbeiter verursachen 23 Mrd Overhead Kosten.
Dann verursachen 81 000 Mitarbeiter? Lt. Dreisatz, den man nur unterproportional nicht überproportional anwenden kann = 20 Mrd Kosten.
Wo kommen dann die 17 Mrd her?

1. habe ich oder Sie einen Denkfehler?

18.000 MA sollen abgebaut werden ==> es verbleiben 75.000

nach Dreisatz grob gerundet komme ich auf 18,5 Mrd.

2. vermutlich kann man auch nicht linear die Kosten auf alle MA aufteilen.

So werden z.B. die Investmentfritzen vermutlich den Löwenanteil bei den Boni bekommen.

3. Ausserdem haben die Investmentbanker sicherlich einen wesentlich höheres Gehalt als ein "kleiner Bankangestellter hinter dem Tresen". Also auch hier wäre eine mögliche Fehlerquelle für die lineare Aufteilung auf die MA.


Von daher erscheinen mi die anvisierten Kosten von 17 Mrd realisitisch.  


 

10.07.19 11:54

5306 Postings, 7684 Tage naivusansonsten

wenn abzusehen ist das der Umbau funktioniert glaube ich nicht daran das die DB ihren weiteren Weg alleine bestreiten wird.

sie wird ein Übernahme Ziel

einfach mal schaun bei welchen Banken Katar noch so eine Rolle spielt  

10.07.19 12:18

680 Postings, 2869 Tage weißkopfund der Staat kassiert ja schön mit bei einer

Abfindung :)  

10.07.19 12:33
1

331 Postings, 4671 Tage mbmbBlackrock

Die Profis erhöhen!  

10.07.19 12:45

1984 Postings, 2733 Tage ewigeroptimist@weißkopf

Nachdem laut Ihrer Aussage der Staat bei Abfindungen mit kassiert.
Könnten Sie bitte der Allgemeinheit erläutern, wie die Steuergesetzgebung in den USA, Großbritannien und Asien ist?
Dort werden ja die meisten MA gefeuert.  

10.07.19 13:59
1

1234 Postings, 2219 Tage cavo73Ich sage dazu...

überall in Deutschland sind Baustellen... der Baubereich boomt... Bau und Mietpreise explodieren.... Wohnungsmangel.... ein Ende ist hier nicht abzusehen

Wenn endlich auch die E-Mobilität schrittweise in Schwung kommt (VW ID.3 ab 2020) gibt es hier einen neuen Boom, Ausbau der Ladeinfrastruktur und alles was noch dazu und dahinter gehört.

Man kann natürlich auch alles schwarz malen

 

10.07.19 14:16

205 Postings, 2571 Tage Fipsi77Die 6 vor dem Komma gesichert.

Lt. Berliner Morgenpost (heute), beabsichtigt Sewing rund 25 % seines Fixgehaltes in DB zu investieren.  

10.07.19 14:25
1

388 Postings, 5289 Tage Mr.Stock07@ cavo73

Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre ... ;))) Zumindest im E-Sektor ist das ein großes Wenn.

Ich hoffe, dass der negative EZB-Einlagenzins demnächst im Sinne der Finanzsektorstabilität fällt, was DB ordentliches Aufwärtspotenzial verschaffen und die von allen gefürchtete Kapitalerhöhung deutlich unwahrscheinlicher machen würde.  

10.07.19 15:12

5306 Postings, 7684 Tage naivuszu 23436

,,,
die von allen gefürchtete Kapitalerhöhung deutlich unwahrscheinlicher
...
Keine Kapitalerhöhung geplant - aber zwei Dividenden-Nullrunden

Den milliardenteuren Umbau will die Deutsche Bank Börsen-Chart zeigen aus eigener Kraft stemmen und ohne erneute Kapitalerhöhung auskommen. Die Aktionäre sollen deshalb für 2019 und 2020 keine Dividende erhalten. Zudem will das Geldhaus seine Kapitalpolster abschmelzen - künftig setzt es sich eine harte Kernkapitalquote (CET 1) von mindestens 12,5 Prozent zum Ziel, nachdem bislang mindestens 13 Prozent angestrebt wurden.



https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/...o-a-1276191.html

0 Ahnung ist auch eine

die Fledderer sind da
es gibt was zu holen  

10.07.19 15:25
1

5306 Postings, 7684 Tage naivusMit einer KE

würde es Heißen "weiter wie bisher"

Dazu sind die großen Investoren nicht mehr bereit.

Deshalb endlich die Radikal Kur

nur sollte man schleunigst die raus werfen die es ermöglicht haben über 5-10Jahre solche Verträge mit solchen Boni zu ermöglichen ohne zählbare Gegenleistung!

American Way of Live

Sauge so schnell wie möglich alles aus der eigenen Firma und dann mache dich mit ner riesigen Abfindung noch schnell aus dem Staub,

armes Deutschland

keiner wird verfolgt
keiner landet im Knast

nirgends kann man ungeschadet besser sein Geld verdienen :-)  

10.07.19 15:30
2

5306 Postings, 7684 Tage naivusPolitik

sollte nicht immer so verwundert tun,

sozial ist in diesem Staat nichts mehr

deshalb auch demnächst keine SPD mehr.

Ob wir demnächst auch noch christlich sein werden

abwarten :-)  

10.07.19 15:31

5306 Postings, 7684 Tage naivushabe ich was vergessen

10.07.19 15:47
3

4145 Postings, 5658 Tage ZeitungsleserCoco Bonds

Auf dem Portal Finanz-Szene.de - übrigens sehr empfehlenswert für Banken-Aktionäre - war diese Woche die Rede davon, dass die milliardenschweren nachrangigen Coco-Bonds, die regulatorisch dem Eigenkapital zugerechnet werden, bei einer Unterschreitung einer Kapitalschwelle in Aktien umgewandelt werden könnten. Diese Gefahr sollte man nicht vernachlässigen.

Die Leerverkäufe würden übrigens auch mit den Coco-Bonds zusammenhängen, da die Coco-Bonds-Inhaber nur auf diese Weise sich absichern könnten. Daher ähnelt der Kursverlauf der Coco-Bonds dem der Aktie. Fand ich ganz interessant. Vielleicht interessiert es jemand.  

10.07.19 16:38

11801 Postings, 5176 Tage DrEhrlichInvestorWOAH .... das nenn ich mal ne ANSAGE

10.07.19 16:40
1

557 Postings, 4966 Tage VerkaufeNIXMit 110.000 hänge ich in dieser

Aktie drin und bin nicht sicher, dass ich mein Geld wieder sehe.
Meine kleine Zusatzrente kann ich jetzt wohl auch vergessen :(  

10.07.19 16:45
2

11801 Postings, 5176 Tage DrEhrlichInvestornich weinen ....

es geht bei der Aktienanlage um das Haben .. nicht um die Aussichten ...

es gibt für Dich keinen Grund die für billiger zu verkaufen ...

halten und kassieren was so kommt..

aktuell kannst du nur gewinnen.

-----------
Grüße

Ehrlich

10.07.19 16:57
2

8284 Postings, 7406 Tage Pendulummit etwas Glück packt sie es noch ins Minus

.............. es ist einfach unfassbar
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

10.07.19 17:09
2

8191 Postings, 2604 Tage DressageQueenUnter 6 erst wieder ein Kauf ...

vorher werden erstmal die Zocker durch Bullenfallen "abgezockt"  ;)  

10.07.19 17:20

8191 Postings, 2604 Tage DressageQueenDow put bei 26980

10.07.19 17:22
4

8191 Postings, 2604 Tage DressageQueen18.000 Ex Banker

die Einblick in Internas haben und genau wissen wie es um die Deutsche Bank steht  vielleicht auch ein paar interne Infos verkaufen an Leerverkäufer
... ich würde erstmal ein paar Wochen abwarten bis der Sturm ein bisschen vorbeigezogen ist bevor man hier long reingeht  

10.07.19 18:09
1

804 Postings, 3638 Tage Henri72Unfassbar

Da geht die Deutsche Bank endlich entschieden an den seit Jahren nötigen Umbau und der Kurs bröckelt. Ich war schon versucht einzusteigen, bleibe aber erst einmal draußen. Noch ein Jahr Verluste, ganz toll. Und wer weiß ob die DB danach wieder gut Gewinne macht oder ob dann schon die prognostizierte Krise Realität geworden ist.
Die Deutsche Bank ist mir derzeit zu gefährlich.
Und @Cavo73 - ich bin bei Dir das es nicht angebracht ist alles zu negieren. Aber in Deutschland wird aktuell politisch alles bezüglich der Wirtschaft und der Finanzpolitik falsch gemacht. Der von Dir benannte Bauboom kommt auch von den billigen Geld und den Investitionen von Italien,... weil sie Angst vor dem Kollaps des Euros haben und dann lieber Immobilien in Deutschland als Lira haben wollen. Dies ist nicht auf festem Fundament gebaut. Der Bauboom ist ganz schnell vorbei wenn die ersten Zombieunternehmen reihenweise Pleite gehen. Markus Krall sagt dies auf 2020 voraus. Was dann kommt, kann keiner absehen. Sicher könnte dies mächtige Abschreibungen  notwendig machen. Es überwiegt bei mir die Skepsis.  

10.07.19 18:16
1

5750 Postings, 2342 Tage Gonzodererstenötiger Umbau :-))

der Druck von draussen wurde zu groß warum ein Erfolgsmodell ändern, Achse der Kurs :-)) Achse die Mitarbeiter, seit wann haben die Themen die Provisonsjäger interessiert, mittleres Management 2 -3 Millionen im Jahr plus Provi, warum anstrengen? Vorstand muss ja nun mal Gehalt offenlegen plus Millionenabfindung wofür? Ein Modell der deutschen Elite,BW Dienst auf der Horch Fock, dagibt es dann die entsprechenden Kontakte, und was interessiert die Herren das Schicksal von 18000 Mitarbeitern, eine Zahl in der Statistik und im Wirtschaftsplan, oder die Aktionäre, die sollen vor allem dankbare Geldgeber sein, weil die deutsche ja so toll ist,,,,,positiver Beitrag```Dreck! Betrug! in denKnast gehören  
die Herren, wer ist Swing Bauernopfer,  Nestbeschmutzer oder Aufräumer? oo7 mit der Lizenz so seh ich das,

ich hoffe wirklich das die Regierung und die EZB. nicht eingreifen, der Markt Schaft da schnell klare Verhältnisse, ob es euch passt oder nicht....  

10.07.19 18:28
1

1234 Postings, 2219 Tage cavo73Wie hoch sind den

die jährlichen Verluste, die die entlassenen Investmentbänker produziert haben. Diese Verluste fallen auch nicht mehr an!
Rückstellungen für die am Montag freigestellten Bänker müssen auch nicht gebildet werden da diese bestimmt nicht den deutschen Kündigungsschutz genießen.  

Seite: 1 | ... | 935 | 936 |
| 938 | 939 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben