Die Energiekrise ist Hausgemacht in der EU – hat nicht mit dem Krieg zu tun. Der Krieg hat das ganze nur beschleunigt. Die Preise haben angefangen zu wachsen schon Oktober-November-Dezember 2021. Überall auf der Welt ist im Prinzip alles okay. Gut, die Nachfrage steigt und natürlich die Preise...Aber die Energie ist vorhanden. Energie ist ein Grundstoff, ohne läuft nichts. Um etwas zu fertigen brauchen wir Energie – das ist Grundstein für alles. AKW abschalten und hoffen,dass wir morgen Strom haben – das ist aus meiner Sicht fahrlässig und hat nicht mit Sicherheit zu tun. Jetzt wieder ein Olembargo gegen Russland – ich weiß jetzt nicht, was die Menschen denken. Das Russland das Ol auf den Markt nicht verkauft? Oder das die Preise in DE sinken werden oder wir keine Engpasse haben werden in der EU. Man kann doch nicht auf ein Grundstoff verzichten ohne einen Ersatz zu haben. Wichtig: erst ein Ersatz finden, dann umsteigen. Man kann nicht raus gehen ohne irgendwo drin zu sein. Mein GOT. Das kotzt mich alles an langsam, diese Dummheit. |