Gazprom 903276

Seite 1890 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37882062
davon Heute: 2631
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1888 | 1889 |
| 1891 | 1892 | ... | 3973   

12.02.20 12:58
1

11762 Postings, 3256 Tage raider7hi Gisa2

du hättest wohl gerne dass jeder auf deiner linie schreibt.!?

nun das ist nicht so und auch gut so..!?

Ich könnte dich auch Sperren wollen weil du nur gutes über Gazprom schreibst was ich bezweifle, denn die realität sieht anders aus.!?

Es sieht nähmlich gar nicht gut aus..

Aber

Falls du mehr weisst dann her mit den Infos,,, jeder wäre froh über gute infos..

her mit den Fakten..  

12.02.20 13:06

11762 Postings, 3256 Tage raider7Realität ist

Das Gazprom jeden Tag nur +-350 Mio m3 Gas nach Europa liefert

letztes Jahr diese Zeit waren es noch +550 am Tag

Also ein minus von 30-40%

https://www.gazprom.com/investors/disclosure/remit/

Gasreserven in Europa HOCH WIE NIE

https://agsi.gie.eu/#/historical/DE

Gaspreise fallen immer weiter, Zz stehen sie um die 180$

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...html?feed=directrssfeed

falls du aber mehr wissen willst als ich,, bitte,,, wäre froh wenn es anders wäre, wäre ich auch nicht ausgestiegen aus der Aktie..!?  

12.02.20 13:13
1

10 Postings, 2019 Tage Annelica17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 14:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Erotischer Inhalt

 

 

12.02.20 13:33

365 Postings, 5995 Tage Marsldieser Felix Haupt

nervt nur.
Der schwankt auch wie ein Fähnchen im Wind.
Steigt der Kurs ist alles toll, fällt er ist alles katastrophal.

 

12.02.20 13:35

236 Postings, 6310 Tage fenerbace13raider7

Ich erzähle Dir jetzt mal ein kleines Geheimnis: Du wirst den Kurs von Gazprom nicht mit Postings bei Ariva beeinflussen können. Deine Pushversuche in die eine oder andere Richtung sind als ziermlich sicher  komplette Zeitverschwendung; zumal Du auch nicht den Eindruck erweckst, als wärst Du sonderlich qualifziert in wirtschaftlichen Dingen.  

12.02.20 13:48

461 Postings, 3911 Tage garklnMein Reden,

Raiders sinnloses Gewäsch nervt nur noch. Wir müssen den einfach alle melden. Vlt hilft es ja..  

12.02.20 13:52

2232 Postings, 2935 Tage Ghul13?

alle reden wieder vom raider, der freut sich. als er paar Aktien hatte hat er den ganzen Tag gepusht, dann verkauft und nun das Gegenteil. Ist doch auch ok, lasst ihn doch einfach!

genau wie viele sich über die Analyseblättchen aufregen und den Schund immer wieder anklicken... wenn man gegen den Schund ist, einfach ignorieren!

 

12.02.20 13:54
1

949 Postings, 4039 Tage antiheldMarsl - aber du glaubst doch jetzt wirklich

da sitzt jemand  (Felix Haupt :) ?) vor dem Rechner und lässt sich diese hirnlosen Sätze einfallen.

 

12.02.20 13:55

11762 Postings, 3256 Tage raider7hi fenerbace13

Nur Fakten zählen alles andere ist Müll.

man kann eine Aktien ja gut reden aber bitte mit Fakten/Belegen

Bei Gazprom kann man nicht mit steigenden kursen rechnen wenn es 2023 gut wird,, frage nähmlich ist,, was in der Zeit vorher ist..

Fakt ist dass dieses jahr eines der schlechtesten wird in der geschichte von Gazprom untermauert mit Beweisen/links

fakt ist,, hätte Gazprom nicht wie bekloppt die Gasreserven in Europa bis zum Rand befühlt wären Zahlen 2019 schlechter gewesen,,

Auch dass Dänemarkt seine Gasförderung eingestellt hat ist ein einmaliger Glücksfall für Gazprom.!?

da aber alles gemacht wurde dass das Jahr 2019 einigermassen "unter vorbehalt" noch gut ist+++++ gerechnet wurde nähmlich mit schlechteren Zahlen,, hat sich alles ins Jahr 2020 verschoben.!?

Und Fakten sind ja schon da und die sagen schwere Zeiten voraus an.

Sage immer,,,,, wenn das Führungspersonal nix taugt geht es dem Betrieb schlecht,,,, deshalb Gazprom zur Zeit nur das absolute Minimum verdient..

Wäre viel viel mehr drin an Boni  

12.02.20 13:56
3

105 Postings, 2109 Tage h.h.13Schade

ist manchmal ein sehr informatives Forum, aber das Gequatsche übereinander, hauptsächlich ihr wisst schon ist leider nervig. Raider ist scheinbar gerade in einer Depressiven Phase vorher halt zu optimistisch. Ich lese den gar nicht mehr  

12.02.20 13:58

364 Postings, 2810 Tage Double-Check@Marsl

Das sehe ich genauso, und auch für "Ratgeber-Aktien" sowie "Börsendienst Verlag" gilt Gleiches.
Je reißerisch die Überschrift, desto inhaltlich "BILD".
ARIVA wäre gut beraten "News" von diesen Emittenten nicht aufzunehmen. Zahlen den die so gut?  

12.02.20 14:03
2

11762 Postings, 3256 Tage raider7infos zu Gazprom

https://www.finanztrends.info/...tive-stimmung-der-anleger-verflucht/

Bin also nicht allein mit meiner meinung dass es nicht gut aussieht bei Gazprom..

Und auch die Noch Investierten sollten der Wahrheit ins Auge sehen und BEGREIFEN::  

12.02.20 14:26
2

11762 Postings, 3256 Tage raider7Und die Türkei

braucht all das Gas aus der Türk Stream 1 nicht mehr,,,, Gas wird weitergeleitet nach Europa.!?

Gasverbrauch in der Türkei erheblich zurückgegangen..

„Natürlich kann unter den Bedingungen des türkischen Marktes die Frage der Übertragung eines Teils der Mengen auf die zweite Saite diskutiert werden. Im Moment sind wir jedoch sehr optimistisch, was passiert “, erklärte Burmistrova.

In ihrer Rede stellte sie fest, dass das Volumen der Erdgaskäufe durch die Türkei aus mehreren internen Gründen erheblich zurückgegangen ist. Dennoch seien die Prognosen zum Gasverbrauch in der Türkei generell optimistisch.
Kraftstoff aus der Turkish Stream-Gasleitung geht nach Südosteuropa

Inzwischen ist russisches Gas, das über den türkischen Strom nach Bulgarien geliefert wurde, bereits nach Griechenland und Nordmakedonien gelangt. Dies wurde in einem Interview mit dem bulgarischen Radiosender BNR durch den Geschäftsführer der Bulgartransgaz-Gesellschaft Vladimir Malinov angegeben.

„Gaslieferungen aus Russland werden erfolgreich über die neue Einspeisestelle„ Strandja 2 “an der türkischen Grenze abgewickelt. Die Vorteile dieses Projekts sind Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Dies wirkt sich auf die Endpreise und den Endverbraucher aus. Ein Wechsel des Zustellpunkts spart auch Transportkosten “, sagte Malinov.
Der türkische Strom hat die Transbalkan-Pipeline vollständig ersetzt

"Nordmakedonien und Griechenland erhalten über Strandja 2 ebenfalls Benzin", fügte der Top-Manager hinzu. Ihm zufolge wurden die Gaslieferungen über die Transbalkan-Pipeline, die von der Ukraine über Rumänien und Bulgarien in die Türkei führt, eingestellt.

„Ab dem 1. Januar fließt kein Erdgas mehr durch die Trans-Balkan-Gasleitung. Trotzdem ist unser System bereit, einen solchen Durchfluss bei Bedarf zu absorbieren. Der Rückfluss, der Teil des vertikalen Gaskorridorkonzepts ist, ist bereits offen “, sagte Malinov. Jetzt kann Erdgas in alle Richtungen transportiert werden.

Der Bau des bulgarischen Abschnitts des türkischen Stroms mit einer Länge von 308 Kilometern an der Grenze zu Serbien soll bis zum 31. Mai abgeschlossen sein. Danach werden 8,75 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag gefördert. Eine völlig neue Gasleitung durch Bulgarien mit einer Länge von 484 Kilometern soll vor Ende 2020 fertiggestellt werden. : ///

 

12.02.20 15:00

10 Postings, 2019 Tage Alistica17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 15:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.02.20 15:08
5

429 Postings, 8908 Tage Samba4raider7: Kannst du bitte mit deinen sinnlosen

Kommentaren aufhören. Ja wir wissen, dass du Gazprom verkauft hast und seit dem jeden Tag x-mal versuchst, die Aktie mit deinen Kommentaren zu bashen. Vor dem Verkauf war es genau das Gegenteil.

Du kannst hier noch 10.000 Kommentare schreiben, aber du wirst damit den Kurs 0,000 beeinflussen. Akzeptiere deine Entscheidung und sei still.

Danke.  

12.02.20 15:24
2

429 Postings, 8908 Tage Samba4raider7: Zur Erinnerung einer deiner vielen Posts

raider7: Naja xrai 01.10.19 19:35#42483  

diesmal geht es um alles,,, Dänemark block die NS2 und kann selber kein Gas fördern weil grosse Probleme bestehen.!?

Dänemark muss nun zum erstem mal Gas bei Gazprom kaufen weil sonst keiner da ist.!?

translate.google.lu/...teknoblog.ru%2F2019%2F09%2F19%2F101487

Auf der anderen Seite hat Gazprom schon die Ukraine Piplines abgeschrieben ab 31.12.2019.

www.russland.capital/...-durch-ukraine-in-die-tuerkei-ab-2020

falls die NS2 nicht rechtzeitig fertig ist wird es in Europa zu einer Krise kommen,,, weil Europapolitiker mit dem Feuer Spielen..

ab 2020 dürften 60 - 70 Mrd m3 Gas fehlen.!?

Und das ist eine nummer zu gross für Europa, da wird Kaufpanik entstehen weil jeder will Gas haben was aber nicht genug vorhanden ist..!?

Kann nur hoffen dass Gazprom nicht schon früher die Ukraine Pipline verschrottet was Gazprom tun kann wenn die Minimal-Liefer-Quote geliefert wurde.!?

Und die wurde jetzt schon erreicht mit 66 Mrd m3 Gas die dieses Jahr schon über die Ukraine geliefert wurde..

Wie gesagt,, jeden Tag kann es zu einer Kursexplosion kommen.  

12.02.20 15:40
3

123 Postings, 2068 Tage ThunderChunky@Steff

danke für deinen Beitrag! Volle Zustimmung!

@raider7
Ist dir eigentlich nichts zu peinlich? Wirst du fürs posten je nach Windrichtung bezahlt? Erst bist du die prorussische Propagandamaschine und jetzt bist du im Tal der Tränen?  

12.02.20 16:16

10 Postings, 2019 Tage Alisisea17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 16:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

12.02.20 16:29

364 Postings, 2810 Tage Double-Check@antiheld, #47399

Das glaubt wohl niemand. Aber es ist einfach lästig und vermindert die Übersicht wenn man erst durch den ganzen Mist skrollen muss. Das gilt übrigens auch für Foristen die sich mit regelmäßig mit viel Mist vor allem selbst disqualifizieren.  

12.02.20 16:49
1

133 Postings, 2026 Tage Rattensauraider

wenn du deine Infos von Seiten wie Finanztrends und deraktionär ziehst, dann tust du mir eigentlich nur leid. Ansonsten, ja Gazprom hat schwere Zeiten. Europa Winter zu warm, Erdogan zündelt in Syrien und Libyen, Amis versuchen mit Sanktionen Geschäfte zu machen und jetzt auch noch Corona der das Chinageschäft vermasselt. Das ist aber alles im Kurs eingepreist, kein Grund sich übermäßig aufzuregen und Gazprom dem Untergang zu weihen.
Nächster Winter könnte wieder kalt werden, Nordstrem könnte fertig werden (was ich selbst aber nicht glaube), Corona wird irgendwann als normale Grippe halt einfach da sein, Erdogan wird merken das es ziemlich dumm ist, sich mit einfach allen anzulegen und schon schauts wieder super super aus mit Gazprom. Wer weiß. Mittelfristig ist Gazprom eine super Anlage meiner Meinung nach  

12.02.20 16:58

5614 Postings, 2848 Tage KörnigIch habe weiter aufgestockt und nun ist das meine

größte Position in meinem Dividenden Depot! Ich freue mich jetzt hier fast 2K  investiert zu haben!  

12.02.20 17:14

9 Postings, 2019 Tage Alisneta17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 18:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

12.02.20 18:04
1

1395 Postings, 2551 Tage DocMaxiFritzInvestoren = investieren, klaro

In New York wurde der fünfzehnte Investorentag der Gazprom eröffnet
PRESSEMITTEILUNG
11. Februar 2020, 18:50 Uhr
IR-Mitteilungen
Investorentag der Gazprom in New YorkFotostrecke
Investor Day Presentation (in Englisch)
In 2019 waren stabile Produktions- und Finanzergebnisse zu verzeichnen.
Stellung an Absatzmärkten weiterhin gestärkt.
Aufmerksamkeit wurde auf Steigerung der Wirtschaftseffizienz fokussiert.
Heute hat in New York der fünfzehnte jährliche Investorentag der Gazprom begonnen.

An dieser Veranstaltung nehmen teil: Famil Sadygov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, Elena Burmistrova, stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Generaldirektorin der Gazprom Export, Kiril Polous, Verwaltungsleiter, sowie Vertreter von Fachbereichen und Tochtergesellschaften des Konzerns.

In New York wurde der fünfzehnte Investorentag der Gazprom eröffnet
Famil Sadygov während seines Vortrags

Bild vergrößern (JPG, 9,6 MB)
Sie trafen sich mit Investoren und Analysten von Investmentfonds und Kreditanstalten aus den USA, Großbritannien, Russland sowie aus Ländern Kontinentaleuropas und der asiatisch-pazifischen Region.

Die Gazprom-Vertreter berichteten in ihren Vorträgen über die wichtigsten Geschäftsergebnisse des Jahres 2019 in den Kerngeschäftsfeldern, bewerteten Tendenzen an Absatzmärkten und gaben Pläne für die weitere Entwicklung bekannt.

Der Vortrag von Kiril Polous war der Gazprom-Strategie gewidmet. Er präsentierte die Entwicklungsziele des Konzerns für das nächste Jahrzehnt. Festgestellt wurde, dass der Konzern die stabile Steigerung der Gasförderung vor allem durch die Ausbeute von Lagerstätten in neuen Gasförderungszentren – auf der Halbinsel Jamal und im Osten Russlands – langfristig gewährleisten wird. Mit der Umsetzung neuer Projekte in der Gasförderung wird die Inbetriebnahme von Transportkapazitäten einhergehen. Der Start großer Gasverarbeitungsbetriebe in den Verwaltungsgebieten Amur und Leningrad wird es ermöglichen, Erlösquellen zu diversifizieren und die Monetarisierung von Mehrkomponentengas zu sichern.

In New York wurde der fünfzehnte Investorentag der Gazprom eröffnet
Kiril Polous (rechts) während seines Vortrags

Bild vergrößern (JPG, 6,5 MB)
Als Prioritäten der Gazprom-Tätigkeit auf dem Binnenmarkt gelten die sichere Gasversorgung von Verbrauchern und der Ausbau der Erdgasinfrastruktur. In Europa, dem größten Exportmarkt, beabsichtigt der Konzern, seine marktführende Stellung aufgrund des Einsatzes flexibler Marktmechanismen und der Zunahme von Lieferungen durch Hightech-Pipelines, deren Betrieb sich durch eine minimale CO2-Bilanz auszeichnet, zu stärken. Eine zusätzliche Verringerung der CO2-Bilanz bei Lieferungen wird in Zukunft durch die Nutzung von Brennstoff aus Methan-Wasserstoffgemischen sichergestellt. Zunehmende Exportmengen von russischem Pipelinegas nach China werden es der Gazprom ermöglichen, Absatzmärkte für ihre Produkte zu diversifizieren. Die Inbetriebnahme neuer Kapazitäten für die Verflüssigung von Erdgas wird einen Zugang zu entlegenen Gasmärkten öffnen.

Elena Burmistrova berichtete über Perspektiven und Vorteile der Konzerntätigkeit am Gasmarkt, der in einem dynamischen Wandel begriffen ist. Gazprom beobachtet aufmerksam, wie sich die Situation entwickelt, und trifft erforderliche Maßnahmen, um die Auswirkung einiger negativer Faktoren auf Lieferanten auszugleichen. Die abgeschlossenen großangelegten Pipelineprojekte wie die Power of Siberia und die TurkStream dienen dazu, dass die Stellung der Gazprom als des weltweit größten Lieferanten von Erdgas, dem umweltfreundlichsten fossilen Energieträger, weiterhin gestärkt werden kann.

In New York wurde der fünfzehnte Investorentag der Gazprom eröffnet
Elena Burmistrova während ihres Vortrags

Bild vergrößern (JPG, 18,8 MB)
Gazprom bleibt für Europa marktführender Exporteur. Trotz der Witterungsverhältnisse und der zunehmenden LNG-Lieferungen in die europäischen Länder lagen die Exportmengen von Pipelinegas der Gazprom ins ferne Ausland (einschließlich China) laut Jahresergebnissen 2019 annähernd auf Rekordstand und betrugen 199,3 Milliarden Kubikmeter. Der Anteil von Gazprom-Lieferungen am Verbrauch in europäischen Ländern und in der Türkei belief sich laut bisherigen Informationen auf 35,6 Prozent. Elena Burmistrova berichtete über Instrumente, anhand derer der Konzern auf neue Herausforderungen und Tendenzen am globalen Gasmarkt reagiert. Dazu gehört der Ausbau der elektronischen Handelsplattform. Seit September 2018 wurden über die elektronische Handelsplattform bis heute mehr als 16,5 Milliarden Kubikmeter Gas verkauft.

Elena Burmistrova schenkte besonderes Augenmerk der Preisbildung und dem Vertragsmodell für Exporte. Das Vertragsmodell der Gazprom setzt günstige Preise sowie zuverlässige und flexible Lieferbedingungen voraus, wodurch russisches Pipelinegas zu den wettbewerbsfähigsten Produkten auf dem Markt gehört. Der Mechanismus für die Preisbildung in Exportverträgen des Konzerns passt sich den Veränderungen am europäischen Markt effektiv an. Geringe Produktionskosten, effiziente Gaslieferrouten und die beachtliche Ressourcenbasis der Gazprom garantieren, dass selbst in Zeiten von Niedrigpreisen Profite erwirtschaftet werden.

Famil Sadygov informierte über Schlüsselergebnisse bei der Umsetzung der Finanzstrategie der Gazprom. Er betonte, dass die Gazprom im vergangenen Jahr trotz komplizierter Marktverhältnisse stabile Finanzergebnisse an den Tag gelegt hatte. Laut bisherigen Schätzungen beliefen sich der Nettogewinn der Unternehmensgruppe im Jahr 2019 auf mehr als 21 Milliarden US-Dollar, der Erlös auf mehr als 120 Milliarden US-Dollar und der freie Cashflow blieb positiv. Diese Ergebnisse sind unter anderem einer kontinuierlichen Optimierung operativer und Investitionskosten sowie einer gründlichen Kontrolle über Aufwendungen zu verdanken.

In New York wurde der fünfzehnte Investorentag der Gazprom eröffnet
Bild vergrößern (JPG, 12 MB)
Famil Sadygov erinnerte auch daran, dass russische und ausländische Investoren im Jahr 2019 den Preis der Gazprom-Aktien generell revidiert haben. Innerhalb dieses einen Jahres stieg der Handel mit Wertpapieren des Konzerns an der London Stock Exchange ums 2,5fache und an der Moskauer Börse um mehr als das 3fache. Aufgrund der Jahresergebnisse legte der Preis der Gazprom-Aktien in US-Dollar um 87 Prozent zu, und der Konzern wurde zum Spitzenreiter auf dem russischen Effektenmarkt in Bezug auf seine Kapitalisierung. Dabei erkennt die Gazprom ein gutes weiteres Wachstumspotenzial für den Preis ihrer Wertpapiere.

Zu den wichtigsten Ereignissen des Jahres 2019 wurde die Verabschiedung der neuen Dividendenpolitik der PAO Gazprom. Nach Maßgabe dieses Dokuments wird der Dividendenbetrag ausgehend vom Nettogewinn der Unternehmensgruppe gemäß International Financial Reporting Standards, bereinigt um fünf nicht monetäre Posten, berechnet. Das Zielniveau der Ausschüttungen liegt bei mindestens 50 Prozent des Nettogewinns gemäß IFRS. Die Finanzierung der Dividenden soll vor allem aus dem freien Cashflow erfolgen. Deshalb wird die Gazprom sich noch mehr darum bemühen, eine stabile Generierung des positiven freien Cashflows mittel- und langfristig sicherzustellen.

In New York wurde der fünfzehnte Investorentag der Gazprom eröffnet
Bild vergrößern (JPG, 12,7 MB)
Der Konzern beabsichtigt auch weiterhin, die Effizienz seiner Kapitalanlagen unter anderem aufgrund seines flexiblen Investitionsprogramms und eines aktiveren Einsatzes von Verfahren der Projektfinanzierung zu steigern. Die Arbeit an der Reduzierung von Betriebskosten wird fortgesetzt. Ziel des Konzerns ist es, sie um zwei Prozent jährlich zurückzufahren. Darüber hinaus werden neue und zukünftige Gazprom-Projekte wie die Power of Siberia, die TurkStream, die Nord Stream 2, das Gasverarbeitungswerk Amur und der integrierte Industriebetrieb für die Verarbeitung und Verflüssigung von Erdgas in Ust-Luga zur Gewährleistung guter Finanzkennzahlen erheblich beitragen. Laut Schätzungen des Konzerns werden sie bei voller Auslastung zusätzlich neun Milliarden US-Dollar jährlich zum EBITDA beitragen.

Der Konzern beabsichtigt, Beziehungen zu Repräsentanten der Investorengemeinschaft auszubauen. In seinen Plänen stehen zahlreiche Treffen von stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom mit Analysten und Investoren, eine Steigerung von Umfang und Qualität der offengelegten Informationen, unter anderem hinsichtlich der nachhaltigen Entwicklung, sowie die Einführung neuer Formate für Interaktionen mit der Investorengemeinschaft.

In New York wurde der fünfzehnte Investorentag der Gazprom eröffnet
Bild vergrößern (JPG, 10,3 MB)
Die Vertreter der Gazprom stellten fest, dass die Steigerung grundlegender Produktionskennzahlen – Gasförderung und Gaslieferungen an russische und ausländische Verbraucher – die Stellung des Konzerns in der internationalen Energiewirtschaft stärken wird. Zugleich werden die Optimierung der Kapitalanlagen und die Implementierung einer flexiblen und ausgeglichenen Investitionsstrategie eine weitere Steigerung der Wirtschaftseffizient und eine zunehmende Attraktivität der Gazprom für Investoren langfristig nach sich ziehen.

Derzeit beantworten Vertreter der Gazprom Fragen von Investoren und Analysten.

In New York wurde der fünfzehnte Investorentag der Gazprom eröffnet
Bild vergrößern (JPG, 9,6 MB)
Das zweite Treffen im Rahmen des Investorentages findet am 13. Februar in London statt.  

12.02.20 18:54

10 Postings, 2019 Tage Alseona17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 20:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.02.20 19:01
2

1395 Postings, 2551 Tage DocMaxiFritzImmer neue, bessere Optionen

2. FEBRUAR, 18:33
Kasachstan schlägt vor, die Gasleitung Power of Siberia 2 nach China über sein Hoheitsgebiet zu verlegen
Der kasachische Energieminister Nurlan Nogaev hielt ein Treffen mit dem russischen Amtskollegen Alexander Novak ab und teilte seine Meinung zur bilateralen Zusammenarbeit im Bereich Kraftstoff und Energie mit

MOSKAU, 12. Februar. Der kasachische Energieminister Nurlan Nogaev schlug bei einem Treffen mit dem russischen Amtssprecher Alexander Novak vor, die Möglichkeit einer Verlegung der Erdgasleitung Power of Siberia 2 über das Hoheitsgebiet der Republik mit einem weiteren Anschluss an das West-Ost-Erdgasleitungssystem Chinas in Erwägung zu ziehen Das Ministerium Serikzhan Ermantaev teilte TASS am Mittwoch mit.

"Nogaev schlug vor, eine Option für die Verlegung der Erdgasleitung Power of Siberia 2 über das Territorium der Republik Kasachstan mit anschließendem Anschluss an das Erdgasleitungssystem West-Ost der Volksrepublik China in Betracht zu ziehen", sagte Ermantaev.

Die Minister teilten auch ihre Ansichten zur bilateralen Zusammenarbeit im Bereich Kraftstoff und Energie mit und diskutierten die Interaktion im Rahmen der Eurasischen Wirtschaftsunion, sagte der Sprecher.

"Novak stellte fest, dass die russisch-kasachische Energiewechselwirkung und die gegenseitig vorteilhafte Partnerschaft zweier Länder, auch im Bereich des Öl- und Gastransports, von Bedeutung sind", fügte er hinzu.  

Seite: 1 | ... | 1888 | 1889 |
| 1891 | 1892 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben