Das spielt für meine Scheine oft weniger eine Rolle. Die Scheine verlieren durch den sinkenden Ölkurs, werten dann aber wieder auf durch den schwächeren Euro.
hast richtig interpretiert. Ich gehe von aus, dass der Euro weiter fällt. Am We sind die Italien Wahlen daher. Das sollte auch Öl unter Druck setzen. Zumal die Amis zu viel produzieren und gestern gab es Lageraufbau. Das wird auch so bleiben solange die Amis vollgas geben.
Aber die Amis treffen sich ja mit Opec am We. Mal sehen was das ergibt....
Der Euro rutschte im Handelsverlauf unter die Marke von 1,2205 USD und damit auf den tiefsten Stand seit Januar. Was belastet die Einheitswährung und wo sind wichtige Chartmarken?
heute morgen schon das geschrieben. 'Die nächsten Wochen sind wieder mal die letzte Chance den Kurs schlecht zu reden. Es sollte mich wundern, wenn das nicht genutzt wird. '
Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn es etwas runtergeprügelt wird. Schaun wir mal wie die monthly sind. Entweder können sich die Oberzocker gleich über noch mehr Gewinne freuen, oder es bleibt nicht viel davon über.
Und nein, ich rate nicht, Du dürftest gerechnet haben.
Mich interessiert z.Z. mehr wie die Daten in nächster Zeit zurechtgebogen werden. Weil das würden Einstiegskurse für mich. Ich warte es einfach mal ab.
endlich Feierabend, konnte vorher nicht schauen -mal sehen wo wir heute Abend enden - Zahlen innerhalb der Erwartungen, jetzt noch zwei eher Lagerschwache Wochen vor uns.
Zahlen sind mal wieder eher bullish wir haben schließlich das erste Quartal! Einzige negative das man nur noch paar 100000 Barrel mehr Verbrauch hat gegenüber letztem Jahr! Dazu ein bullisher 914!
Es sollte mich wundern, wenn das schon alles war. Wie geschrieben, sind die nächsten Wochen die letzte Chance zum Drücken und das wird normalerweise genutzt.
Der 914er besagt wo wie viel Öl tatsächlich in den Vereinigten Staaten gefördert wurde. Er war diesmal deutlich rückläufig.