nicht versierter kleiner Investor in Minengesellschaften stelle ich folgend mal einen Auszug aus einem Bericht von Barrick Gold über Bodenuntersuchungen ('keine Bohrungen!) auf einem Terrain von Loncor Recources in der DRK hier ein:
In Mongaliema ist das Zielgebiet eine nach Westnordwest streichende Scherzone, die in alterierten Metasedimenten mit hornsteinführenden Einheiten in der Nähe des Kontakts einer Dolerit-Intrusion liegt. Das Ausheben von Schürfgruben hat gezeigt, dass ein Großteil des Gebiets von einer mächtigen Schicht aus umgelagertem Material bedeckt ist, die die Erkundung in Oberflächennähe behindert. Südwestlich des Schürfgrabens, der 32 m mit einem Gehalt von 1,37 g/t Gold lieferte, wurden Schürfgruben angelegt. Die Ergebnisse aus diesen über 5 m tiefen Gruben bestätigten die südwestliche Ausdehnung unter mächtigem umgelagertem alluvialem Material mit einem durchschnittlichen hohen Gehalt von 18,13 g/t Gold aus elf Proben. Weitere Arbeiten sind aufgrund der bisher in Mongaliema erhaltenen Ergebnisse gerechtfertigt.
Und hier meine Fragen: Warum um alles in der Welt will Barrick an dieser Stelle nicht weiter forsche? Ein Schürfgraben mit einem Gehalt von 1,37 g/t über 32m, mit 5m tiefen Schürfgruben in der Nahe mit über 18g/t in 11 Proben, hören sich für mich zunächst einmal sensationell gut an?!?
Was verstehe ich hier nicht? Kann einer helfen? |