Jein. Ich habe mein Research in den letzten Woche zwar auch gedrosselt, aber ich habe in den letzten 15 Monaten gegen 700 Werte genauer angeschaut, darunter jedes Silberprojekt, habe 60 Werte im Depot und unterhalte ein kaskadenartiges System von 8 Watchlists mit rund 80 Aktien. Und ich habe 300 zur Seite gelegt, die ich noch anschauen werde.
Aber bevor ich in mein sorgfältig arrangiertes Set reingrätsche, will ich
a) sehen, was meine Werte leisten, wenn die Edelmetalle die nächste grosse Aufwärtsbewegung machen, b) ernten, bevor ich neu anpflanze.
Man wird nie überall dabei ein können, darum ist es m. E. richtig, sich in Seitwärtsphasen auch mal mit Vertrauen in seine Papiere zurückzulehnen. Ich habe in den letzten 2-3 Monaten nur 3 Trades gemacht: Max Resource verdoppelt, Fosterville South erstmalig im Tief gekauft, Calidus gekauft.
Ich habe mir aufgrund meiner Erfahrung mit CFD- und Warrant-Traderei angeeignet, mich in Seitwärtsphasen zurückzuhalten. (In Seitwärtsphasen lässt sich schnell unnötig Geld verbraten). Die nächste kraftvolle Aufwärtsbewegung bei den EM wird offenlegen, welche Werte sitzen bleiben, welches die Rohrkrepierer sind. Die fliegen dann raus und es entsteht Platz für die stärkeren.
Bezüglich Research: Ich schreibe meine Beiträge lieber in den spezifischen Minen-Threads im Goldseiten-Forum oder eröffne dort selber welche, weil man so an den einzelnen Titeln strukturierter und näher dran bleibt. Der Thread hier ist ein kunterbunter Coktail, sehr interessant auch im Makrobereich, aber m. E. weniger geeignet um die einzelnen Aktien in der Tiefe zu verfolgen. |
Angehängte Grafik:
reasearch.png (verkleinert auf 59%)

