Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1128 von 2179
neuester Beitrag: 18.08.25 10:59
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54455
neuester Beitrag: 18.08.25 10:59 von: Kurt1989 Leser gesamt: 23562056
davon Heute: 14815
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1126 | 1127 |
| 1129 | 1130 | ... | 2179   

21.03.21 12:12
1

10622 Postings, 7111 Tage BozkaschiPerth Mint

The current scenario, in which some Perth Mint physical products are temporarily unavailable, does not equate to a shortage of metal at The Perth Mint, or in world wholesale markets.

What it actually reflects are constraints in production capacity here and at other bullion mints around the world to fabricate enough silver as finished bullion product.

Na das ist aber beruhigend (Puhhh).

Ist vergleichbar mit einem Gang zum Geldautomaten und der sagt es gibt nix mehr, danach bringt die Bank eine Erklärung raus das 50,100€ scheine gerade knapp sind und wir mehr davon drucken (besorgen) müssen.
Silber ist nicht ausverkauft! Das ist aber nicht der Punkt.
-----------
Silversqueeze

21.03.21 12:22

3335 Postings, 2000 Tage Gold_GräberDie Elektrifizierung braucht Kupfer

vielleicht noch viel mehr wie Silber.

"The world will need 10 million tonnes more copper to meet demand"

https://www.mining.com/web/...lion-tonnes-more-copper-to-meet-demand/  

21.03.21 12:27

10622 Postings, 7111 Tage BozkaschiFED mit Timeline nächste Woche

21.03.21 12:31

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Hochinteressant

https://www.youtube.com/watch?v=6X-b1794MLg

Jetzt in Rohstoffe investieren? | ImPuls mit Volker Schnabel  

21.03.21 12:41

3335 Postings, 2000 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi: Angebotsdefizit

Ja das Angebotsdefizit gibt es zweifellos, die Frage die ich beantworten wollte, wegen Silbermangel, oder einfach weil die Produktionsmaschinen nicht mehr hergeben. ;)

Jeder macht sich seine Realität wie er möchte, hat Pippi Langstrumpf schon gelehrt. :o)  

21.03.21 13:07

10622 Postings, 7111 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

oder einfach weil eine Pressemitteilung nötig war.

Oder man behauptet einfach immer das Gegenteil und freut sich dann wenn es nicht so eintrifft ;)
-----------
Silversqueeze

21.03.21 13:18

10622 Postings, 7111 Tage BozkaschiDie nächste Mint !

die Schablonen waren nicht die Richtigen deshalb Betriebsurlaub bis September , alles gut Gold-Gräber

scoremore
@Scoremore_
Police cars revolving lightPolice cars revolving lightPolice cars revolving lightBREAKING NEWSPolice cars revolving lightPolice cars revolving lightPolice cars revolving light

HUGE!!!!!!!

"Unfortunately, we received news today that the Sunshine Mint is unable to accept any new production/contract orders until at least September 2021." - Tyler Wall, SD BULLION

http://www.sunshinemint.com
-----------
Silversqueeze

21.03.21 13:26
1

10622 Postings, 7111 Tage BozkaschiSilber !


Alle letzten Ereignisse zusammen gefasst.

Silver Bullion Supply Issues Worsen With Outsized Ongoing Demand
-----------
Silversqueeze

21.03.21 15:08

3335 Postings, 2000 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi

"oder einfach weil eine Pressemitteilung nötig war."

Kann man natürlich nicht ausschließen, aber was haben die Prägeanstalten davon? Glaubst Du die stecken mit den manipulierenden Banken unter einer Decke? Wäre es dann nicht einfacher einfach Covid die Schuld in die Schuhe zu schieben?

Mir fehlt ein wenig der Grund warum die eine Geschichte erfinden sollten anstatt einfach zu sagen, sorry wir bekommen gerade kein Rohmaterial. Das einzige was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte wäre, dass die künstlich eine Verknappung fahren. Quasi bevor es wirklich zu einem Squeeze für die Banken kommt, werden die Privaten einfach kontrolliert an der Leine gehalten. Wenn nichts mehr verkauft wird kommt es auch nicht zum Ausverkauf.

Nicht falsch verstehen, mir wär nix lieber als wenn die Gangster ordentlich eins auf die Rübe bekommen, aber bis jetzt haben immer noch die Banken gezeigt wo der Hammer hängt. Sehe sogar einen Zusammenhang zwischen dem Silversqueezegeschrei und den massiven Einbrüchen beim Silberpreis. Als das letzte mal die Meldung auftauchte Wallstreet Silver geht wieder groß einkaufen, hab ich sofort meinen Silberturbo verkauft. Und so ist es dann auch gekommen und Silber hat an den darauf folgenden Tagen ordentlich auf die Mütze bekommen.

Ich glaub nicht dass wir das Spiel gewinnen können, nicht wenn wir am Rohstofftropf der Banken hängen. Aber was weiß ich denn schon. ;)  

21.03.21 15:49
1

10622 Postings, 7111 Tage BozkaschiSilberangebot

ich glaube nur ,nachdem was ich (wir) gelesen haben , das es ein ordentliches Defizit an Silber geben wird.Das sowohl von der Investment als auch von der Industrieseite immer stärker wird.
Dieses Defizit  wird an verschiedenen Stellen immer wieder sichtbar , aber es wird nicht zugegeben (Mints), es gibt auch noch viel eingelagertes Silber (ETF‘s, Comex Vault )das (noch) zusätzlich zur jährlichen Minenproduktion genutzt werden kann um Defizite zu kaschieren.Der Silversqueeze nimmt formen an , dauert aber auch länger als wir uns wünschen, sodas dieses Defizit nicht sofort bei den preisen durchschlägt. Der Silbermarkt ist groß und manipuliert nur hinter den Kulissen laufen die finalen vorbereitungen um den Silberpreis auf die nächste Stufe steigen zu lassen.Das würde auch Druck vom Kessel nehmen.Die Bereinigung der Comex Kontrakte läuft und ich glaube das es aufgrund des physischen Defizits, nicht mehr lange dauert bis die Bullionbanken Silber von der Leine lassen.

Das ist meine bescheidene Meinung.
-----------
Silversqueeze

21.03.21 17:39
2

5246 Postings, 3233 Tage KatzenpiratMax Resource - wer glaubt noch daran?

Wer das noch macht, muss zwingend diesen Post im GS-Forum lesen! Er ist von einer Rentnerin - unseren? Konnte die so gut rechnen?

Es ist viel Phantasie dabei, aber Santa Maria! Und es zeigt die Sorgfalt, mit der im GS-Forum gearbeitet wird...
Max Resource (MC 36 M. CAD) verfolgt zwei sehr interessante Projekte in Columbien und Peru. CESAR ist eine Kupfer-Silber Lagerstätte in Columbien, welche Analogien zum polnischen Kupferschiefer aufweist. Im Board ist dementsprechend ein polnischer…
 

21.03.21 17:55

5246 Postings, 3233 Tage Katzenpirat...

​Wenn ich die Berechnung für CESAR North genauer ansehe, kommen mir aber schon Fragen. Es wird kaum möglich sein, 51 km2 (5.1 mal 10 Kilometer) umzugraben, um an das 1 m Dicke Erz zu kommen. Weder ökonomisch, noch ökologisch (Bewilligung). Oder sehe ich da etwas falsch?  

21.03.21 18:20

4107 Postings, 1863 Tage grafikkunst@Katzenpirat schau mal:

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-resources-150-3-tagen

am 15.3. hat "winni2" beschrieben, wie das geht. Bei CESAR ist das noch einfacher, da zumindest für CESAR Nord nicht einmal eine Deckschicht abzutragen ist, sondern das Mineral direkt oder fast direkt an der Oberfläche liegt.
Das ist eigentlich unvorstellbar einfach, buchstäblich mit dem Bulldozer abzuräumen, auf Förderbänder kippen und in eine Verarbeitungsanlage zu karren. Zumal die mineralführende Schicht kein Felsgestein ist sondern weicher.  

21.03.21 18:58

5246 Postings, 3233 Tage KatzenpiratMax, aber oberflächennah ist wenig

Die Schicht sinkt relativ rasch ab, siehe Chart unten. Weiterführende Gedanken im GS-Forum gehen auch teilweise von UG Abbau aus.

https://www.goldseiten-forum.com/thread/...postID=1285552#post1285552

https://www.goldseiten-forum.com/thread/...postID=1285556#post1285556
 
Angehängte Grafik:
screenshot_4.png
screenshot_4.png

21.03.21 20:26

4107 Postings, 1863 Tage grafikkunst@katzenpirat

Das Gesamtgebiet von CESAR ist ungefähr 40km breit. CESAR AM North hat am äußersten östlichen Rand eine 2km breite Zone definiert. Kannst Du uns mal sagen, was Du unter "sinkt relativ rasch ab" verstehst?
Denn unzweifelhaft kann man auf den Fotos sehen, dass sich die mineralisierte Schicht an der Oberfläche befindet. Was meinst Du denn, ab welcher Tiefe auf AM Noth ein UG Abbau notwendig wird?  

21.03.21 20:34

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Zipfel

https://www.youtube.com/watch?v=hynI4hiHfs0

Verlierer-Aktien werden zu Gewinner-Aktien  

21.03.21 21:12
3

5246 Postings, 3233 Tage KatzenpiratIch spreche von der Rechnung auf GS

Es wird versucht die Resourcen auf 52 km2 umzulegen, nicht auf den Randsektor. Dass es Abschnitte mit sichtarer Mineralisierung hat, ist unbestritten.

********************************
Aus dem GS Forum (Link oben): Basierend auf ersten Erkenntnissen und der neuesten Firmen-Präsentation März 2021, kann man davon ausgehen, dass es beim Cesar Bassin eine Kupferschiefer-Schicht mit Cu/Ag von 0.1m bis 25 m Dicke in Flözstruktur gibt. Link: maxresource.com/MXR_Presentation_Web.pdf?db141 Seite 9

Ganz offensichtlich erkennt der Markt dieses Potenzial - und somit von Max Resource nicht.

Es lohnt sich, im Sinne einer Annäherungsberechnung zu schauen, wie das Potenzial der Flöze perspektivisch einzuordnen ist. Das Spezielle an den Flözen ist, dass sich diese über viele km2 flächendeckend hinziehen können, mit durchgehender Mineralisierung in der Kupferschiefer-Schicht.

Nachfolgend geht es um eine In-situ Value Berechnung. Also es geht darum zu erkennen, welcher Wert im Boden sein könnte. Es geht ganz klar nicht um eine Wirtschaftlichkeits-berechung. Dazu bräuchte es zusätzliche Daten wie u.a. NI 43-101-konforme Ressource, den Minenplan mit Recovery Rate und cut-off Grade. Haben wir alles nicht. Max Resource mit Cesar ist immer noch ein Early-Stage und befindet sich in der Prospektionsphase - also weit von einer PEA entfernt.

Für eine Annäherungsberechnung des In-situ Value gehe ich von folgenden Parametern aus:

1. Annahmen gemäss Website:
1.1 CESAR target:
- 1.0% copper
- 20 g/t silver mineralization at surface; mineralization target
- 300km2 (Kupferschiefer-Mineralisierung in Flözstruktur)

1.2 Dimensionen der Flöze:
- AM North - Herradura: 4 x 2 km
- AM North - Ventana: 3 x 2 km
- AM South - Molino: 3 x 4 km

TOTAL: 26km2 All 3 areas potentially connect forming over 40 km long and minimum 5 km wide (and open down dip) mineralized horizon. Würde bei CESAR North ein theoretisches Potenzial von 200 km2 bedeuten.

2.1 Gemäss NR vom 2.12.2020 Korrektur der Dimensionen nach oben - Link:
maxresource.com/?news=1518

- AM North - Herradura: neu: 29 km2
- AM North - Ventana: 6 km2 (keine Änderung)
- AM South - Molino: gesamthaft neu: 16km2

Neu, Dezember 2020 TOTAL: 51km2

2.2) informativ: Diese Zahlen werden in der Märzpräsentation allerdings für die Fläche leicht eingeschränkt, (mutmasslich wurden die 6km2 von Ventana -maxresource.com/?news=1501 - nicht in die März/21 ppt aufgenommen.) für die Mächtigkeit + die Gehalte an Cu + Ag dagegen erheblich erhöht.
Diese Änderung geht nicht in die nachfolgende Rechnung ein! Link: maxresource.com/MXR_Presentation_Web.pdf?db141 Seite 9:

CESAR North: discovered in 2019/2020, Max team identified SEDEX stratabound coppersilver mineralization spanning over 45 sq. km, with highlight values of 0.1 to 34.4% copper and 5 to 305 g/t silver over continuous intervals ranging 0.1 to 25.0-metres

Die In-situ Berechnung erfolgt mit den konservativeren Dezember-2020-Zahlen:

3. Zusätzliche Rechnungsannahmen:
- Spezifisches Gewicht 2,7
- Durchschnittliche Dicke 1 m

4. Berechnung:
51km2 = 51'000'000m2 x 1m (Dicke) = 51'000'000 m3, x 2.7 (spez. Gewicht) = 137'700'000 Tonnen Erz

4.1 Kupfer:
137'700'000 t bei 1% = 1'377'000 Tonnen Kupfer,
resp. (x 2'205) ca. 3 Milliarden lb Cu, bei 4$/lb, 12 Milliarden$ In-situ Wert.

4.2 Silber:
137'700'000 t bei 20g/t / 31.1 = 88.5 Millionen ozAg, bei 26$ ozAg = 2.3 Milliarden$ In-situ Wert.


4.3 Total In-situ Wert für 51km2 bei CESAR North: 14.3 Mrd.$

Dieser Wert ist konservativ gerechnet. Folgende Parameter könnten bei weiterer Konkretisierung und Explorations-Ergebnissen nach oben angepasste werden:

- Grades: 1% cu/t ist sehr konservativ, 1.5 - 2% sind auch realistisch und nicht euphorisch
- Dicke: 1m Durchschnitt ist am untersten Ende der Wahrscheinlichkeit (Erste Resultate zeigen 0.1 bis 25m)
2 mtr. Durchschnitt sind auch realistisch und nicht euphorisch Link: maxresource.com/MXR_Presentation_Web.pdf?db141 Seite 11 und 12
- Fläche: Potenzial CESAR North ist 200km2 - gerechnet wurden 51km2 (Dezemberwert), die neuen Zahlen (März 21) gehen von - 11% = 45qkm aus.

Dies bedeutet:
Der In-situ Wert von 14 Mrd. $ könnte - wenn sich die Parameter weiter konkretisiert haben -, mit dem Faktor x multipliziert werden. Dies betrifft nur CESAR North mit AM North und AM South. CESAR South und schon gar nicht CESAR West, mit zusammen über 2'000km2, sind in den Berechnungen nicht enthalten.  

21.03.21 21:48

3335 Postings, 2000 Tage Gold_Gräber@ubsb55: Zipfel

118K Miese auf den CU3HRX das wird die Kunden aber nicht freuen. Zumal der Knockout auch nicht mehr weit weg ist. Verstehe gar nicht dass er den solange gehalten hat. Nasdaq long ist auch mutig, ich hab da ein Short Scheinchen.  

21.03.21 22:03

4107 Postings, 1863 Tage grafikkunstkatzenpirat, bitte fair bleiben!

für die Berechnung sind 3 namentlich genannte Gebiete von AM North herangezogen worden. Die liegen alle am östlichen Rand, also da, wo die Mineralisierung an der Oberfläche sich befindet und von dort langsam absinkt.

Nochmals die Frage an Dich, was meinst Du konkret mit: "sinkt rasch ab"?
Inzwischen ist auf Goldseiten ein Beitrag gepostet, der das Absinken auf 400 mtr. über die gesamte Breite von 40 km angibt. Das korrespondiert auch ungefähr mit den Maßangaben in Deiner geposteten Grafik für die Tiefe. ( wobei die Grafik eine schematische Darstellung und keine maßstabsgetreue ist (!)

Um es Dir einfach zu machen: Wenn von 0 auf -400 mtr. sich über 40 km erstreckt, dann ist das ein 1%iges Gefälle, ( 10 mtr. auf 1 km ) ab welcher Tiefe hälst Du da einen Untertageabbau für notwendig? Doch ganz bestimmt nicht auf den jeweils 2km Breite der genannten Gebiete.

Du siehst da Probleme, wo es in der Beziehung keine gibt. Es gibt ja auch keine Siedlungen etc auf diesen Gebieten. (google map nutzen!) Wenn die Abbaugenehmigung kommt, dann wird es da eine oder mehrere open pit(s) geben, die nach dem Abbau wieder renaturiert werden. Die Pläne dazu gibt es weltweit für jede derartige neue Mine. Das ist normales Geschäft.  

21.03.21 22:49
1

1404 Postings, 1857 Tage Jacky ColaKatzenpirat

@ Katzenpirat: ich habe nur eine einzige Frage : gehört Max Resources zu den größten Silber und Goldminen der Welt, oder warum beleuchtest Du das Thema ?

Ich habe keine weiteren Fragen ;)  

21.03.21 23:04

10622 Postings, 7111 Tage Bozkaschi@Jacky

"Max Resources zu den größten Silber und Goldminen der Welt"

Wenn sich die Kupferschiefer Ausdehnung über das ganze Gebiet bestätigt , dann hätten sie das Potenzial eine zweite KGHM zu werden. Es ist sicherlich noch ziemlich früh für einen derartigen Vergleich, aber ja die Überschrift passt (spez. wg. dem Silber).
-----------
Silversqueeze

21.03.21 23:33
2

1992 Postings, 6904 Tage DasMünz@Gold_Gräber: @ubsb55: Zipfel

Zipfel macht schöne Videos, aber seine Performance ist nicht berühmt.

Dass die Zentralbanken die Zinsen nicht ewig auf null drücken können- werden sie bald einsehen müssen wenn die Inflation Überhand nimmt.
Mal angenommen eine Bank/Kreditgeber erwartet 10% pa. Inflation, würde sie zu 1% oder 2% noch Geld verleihen- eher nicht. Die Kreditmärkte wären dicht- daher kann die Yield Curve Control nicht funktionieren finde ich.

Es kann durch diesen 1,9 Billionen Stimulus wirklich zum großen Knall kommen- April / Mai werden heiß.

Ich hatte mich mal an diesen Wikifolios versucht aber seit den Corona- Crash habe ich das ziemlich vernachlässigt
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0battmet

Palladium One zuletzt mit Guten Bohrergebnissen
https://ceo.ca/@newsfile/...expands-high-grade-at-kaukua-south-drills

Musgrave auch
https://stocknessmonster.com/announcements/mgv.asx-6A1025341/

Prime Mining- heftig gelaufen
https://ceo.ca/@nasdaq/...ds-bonanza-grade-gold-silver-mineralization

Mexican Gold:  Torex Gründer steigt ein und NFG.V Chef
https://ceo.ca/@nasdaq/...d-welcomes-craig-roberts-and-michael-murphy

Los Cerros hat auch Potential
https://stocknessmonster.com/announcements/lcl.asx-3A563922/

Sehr Tief in den Keller gegangen, obwohl ich die Projekte gut fand.
https://ceo.ca/gldc
https://ceo.ca/gpg
https://ceo.ca/fvl
https://ceo.ca/ccm
https://ceo.ca/ugd
 

22.03.21 06:16

3335 Postings, 2000 Tage Gold_Gräber@DasMünz

"Zipfel macht schöne Videos, aber seine Performance ist nicht berühmt."

Zweifellos, das war auch wirklich nur auf diesen einen Schein bezogen. Ich hab ja auch schon ein paar tausend Euro mit Hebelprodukten in den Sand gesetzt, aber ein 6 stelliger Betrag mit nur einem einzigen Schein, das ist schon mal ne Hausnummer. Das würde ich eigentlich als den Anfängerfehler schlecht hin bezeichnen, noch dazu mit fremden Geld.

"Dass die Zentralbanken die Zinsen nicht ewig auf null drücken können- werden sie bald einsehen müssen wenn die Inflation Überhand nimmt."

Auch da bin ich bei Dir, auch wenn hier die Meinung herrscht bei steigenden Zinsen geht alles zugrunde.  

22.03.21 06:31

3335 Postings, 2000 Tage Gold_GräberDer #Silversqueeze nimmt auch wieder fahrt

auf und das bei -3% bei den 10Y. Waren Montage nicht die guten? Ach ja, falscher Markt. :-/
Wahrscheinlich werden die die Jungs solange verprügeln bis das Wort #Silversqueeze zum Unwort des Jahres gekürt wird. Man man man.  

22.03.21 06:57

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Dasmünz

"Mal angenommen eine Bank/Kreditgeber erwartet 10% pa. Inflation, würde sie zu 1% oder 2% noch Geld verleihen- eher nicht."

Eine Bank, die Geld verleiht, refinanziert sich bei einer Zentralbank. Wenn sie das Geld dort für 1% leihen kann und für 2,5% weiterreicht, dann stimmt das halbwegs.  

Seite: 1 | ... | 1126 | 1127 |
| 1129 | 1130 | ... | 2179   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi