Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 178 von 2173
neuester Beitrag: 02.08.25 08:11
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54310
neuester Beitrag: 02.08.25 08:11 von: Alfons1982 Leser gesamt: 23155019
davon Heute: 16837
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 176 | 177 |
| 179 | 180 | ... | 2173   

11.03.20 09:13

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Gute nachrichten

Alle Notkrankenhäuser in Wuhhan sind wieder mittlerweile geschlossen. Das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Desweiteren hat Honda und die entsprechenden Zuliferer eine Erlaubnis bekommen, um die Produktion in Wuhan wieder anlaufen zu lassen. Das ist gut für das Palladium. BASF hat ja zusammen mit Sibanye und Impala einen neuen Katalysator entwickelt, der auch schon kundenspezifisch getestet wurde, um das Palladium hier mit Platin zu substitutieren.
https://seekingalpha.com/news/...ng-to-develop-new-tri-metal-catalyst  

11.03.20 09:13
2

874 Postings, 3119 Tage Fr777Radierung

Das sehe ich noch nicht so.
Rein technisch sind wir auch noch nicht in einem Bärenmarkt. Kann natürlich noch kommen.

Viel wahrscheinlicher ist es aber, dass jetzt alles in Bewegung gesetzt wird die aufziehende rezession zu bekämpfen. Aktienkäufe durch Notenbanken, QE4, 0 Zins Fed, Konjunkturprogramme, Helikopter Geld etc.

Dann treffen diese ganzen Maßnahmen auf eine momentan sinkende Produktion - Virus ist aber nur temporär, dass heisst anschließendend wird die Inflation anziehen und dann wird die Minen Hausse starten. Ebenso sollten dann aber die Standardwerte im Rahmen einer Katastrophenhausse neue Hochs machen. Aktien sind in so einem Umfeld dann wirklich alternativlos...Wer will schon Geld auf der Bank haben in einem inflationärem Umfeld?

Man möchte das System nicht kollabieren lassen, was ich auch für den besseren Weg halte... Dann lass es doch einfach in 5 bis 10 Jahren in einer Hyperinflation sterben... Je später desto besser will ich meinen...  

11.03.20 10:09

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Fr777

also eher eine weltweite Stagflation. Dieses Szenario würde sich dann warscheinlich wie in den 1970er Jahren abspielen. Das wäre eine sehr gute Zeit für Gold und Minen,wenn es tatsächlich so kommt. Dessweiteren würden aber die Aktien nicht komplett absaufen. Die guten Aktien würden sich weiterhin oben halten. Ich denke da vor allem an Versorger, Abfallwirtschaft, Grundnahrungsmittel, Konsumartikel wie Hygiene, Zahnpasta und usw. Eins nicht vergessen, wir haben eine weltweite steigende Bevölkerung, die auch immer mehr konsumieren möchte. Da ja auch das Umweltbewußtsein insgesamt steigt, sollten davon Firmen auch profitieren können und die künstliche Intelligenz sowie die Wasserstoffindustrie.
Desweiteren wird hier oft vergessen das die ganz große Mehrheit der Menschen nicht in den USA und Europa leben. In dem Zusammenhang ist wichtig zu erwähnen das die Börsen wirklich nur hier in Europa, USA , Japan, Australien und zum Teil in China sehr wichtig für die Wirtschaft ist. In den anderen Teilen der Welt spielt Börse kaum eine Rolle bzw. ist in diese viel geringer und kleiner. Die Menschen im Westen denken immer Sie sind der Nabel der Welt, dem ist aber nicht so. Das werden auch die nächsten Jahrzehnte aufzeigen. Es findet schon seit Jahren eine Verschiebung  statt, die aber hier und in den Mainstreammedien nicht gesehen wird. Auch sind viele Länder nicht so hoch verschuldet wie hier im Westen. Abgesehen von uns  und Japan  kommt noch China hinzu. Die aber auch nur in Teilen stark verschuldet sind. Hier wird halt zu viel verallgemeinert. USA ist das einzige Land wo ich jezt kenne, wo alle Bereiche masslos überschuldet sind. Das fängt beim Staat an und hört bei den Stundenten auf.  Aber das kann man nicht auf die  ganze Welt überschreiben.  

11.03.20 10:20

1147 Postings, 3187 Tage Radierung@FR777

Du darfst nicht die Aktienmärkte mit den Minenaktienmärkten in einen Topf stecken. Eine Mine kann das, was heute nicht aus dem Boden geholt wird, morgen nachholen. Eine Brauerei kann das Bier, dass heute nicht getrunken wird, nicht morgen zusätzlich verkaufen. Dito ein Auto, dass statt heute in 6 Monaten gekauft wird, wird nicht dazu führen, dass das neue Auto statt 3 Jahre nur 2,5 Jahre genutzt wird und dann ersetzt wird.

Daher wird es nicht nur auf der Angebotsseite, sondern auch und gerade auf der Nachfrageseite zu Einbrüchen kommen. Andere Maßnahmen werden wirkungslos bleiben, wenn sie von politischer Seite beschlossen würden. Z.B. ein Infrastrukturprogramm. Hört sich gut an, bringt nichts, da eine Brücke oder Strasse, die saniert werden muß, nicht heute und morgen, sondern frühestens in 1 oder 3 Jahren - nach Durchlauf der Planungs- und Genehmigungsverfahren und anschliessender europaweiter Ausschreibung starten kann. Der Verzicht auf Steuervorauszahlungen ist effektiver, da dies den Betrieben Liquidität verschafft. Wem jetzt aber schon das Wasser bis Oberkante Unterlippe steht, dem droht nur ein verlängerter Todeskampf.  

11.03.20 10:42

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Kirkland Lake Gold

https://www.reuters.com/article/...ts-cut-staff-report-idUSL4N2B425Y​
https://www.miningweekly.com/article/...lay-off-250-staff-2020-03-11​
Ist das jetz gut oder schlecht ? Laut dieser Nachricht haben Sie es ja schon leztens angekündigt.  

11.03.20 10:50

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Radierung

in dem Punkt gebe ich Dir wiederum recht. Die Firmen brauchen dringend Liquidität bzüglich Rechnungen und Zinszahlungen.
Bei den Minen kann man das sagen, was Du nicht heute aus den Boden holst, kannst Du morgen aber noch machen. Solange was im Boden ist.  

11.03.20 11:09

1147 Postings, 3187 Tage RadierungPressekonferenz heute morgen in Berlin

mit den Ökonomieprofessoren Deutschlands. Die bestätigen, dass wir uns je nach Sichtweise bereits in einer Rezession befinden oder ab dem Q1/2020 hineinkommen. ( negatives Wachstum ) Der Ausblick: negativ mind bis einschließlich Q2, evt sogar für das komplette Jahr 2020. Für China oder den Rest der EU gilt dasselbe. Ein negatives Wachstum in China hat es seit den Zeiten von Mao nicht mehr gegeben.  

11.03.20 11:20

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Radierung

Deutschland und Europa das kann gut sein. Das wird man aber noch sehen wie sich das Jahr entwicken wird. Aktuell wird es aber stimmen. Was ich aber stark anzweifle das China aufs Jahr gesehen komplett in ein Rezession rutscht, das sehe ich zumindest vom jetzigen Zeitpunkt noch nicht.

 

11.03.20 11:20

8902 Postings, 6149 Tage Alfons1982Sibanye

https://seekingalpha.com/news/...ed_news_all&utm_medium=referral​

Das ist mal eine positive Nachricht denke ich. Damit kann das Geschäft auf mittel-längerfristiger Sicht auf einem stabileren Standbein stehen. Den eine Überhitzung der Preise im PGE Bereich auf Dauer kann nicht gut gehen und ging bisher auch nie gut auf.  

11.03.20 11:37

10619 Postings, 7095 Tage BozkaschiGreat Panther Mining am 16.03. mit Zahlen !

Die Aktie lief vorher schon nicht gut , hatte sie schließlich mit Problemen zu kämpfen. Aber auf diesem Niveau mit 85% Goldumsatz am Gesamtumsatz und dem schwachen Real in Brasilien. Denke ich das die Zahlen gut ausfallen könnten. Zumindest im Verhältnis zu ihrer aktuellen MK zu einem Rebound führen wird. Ich habe gestern aufgestockt , mal sehen was am 16.03. heraus kommt.


https://seekingalpha.com/pr/...019-financial-results-on-march-16-2020
-----------
Carpe diem

11.03.20 12:03

1147 Postings, 3187 Tage RadierungBuffett Indicator May Have Predicted The Crash

https://moneyandmarkets.com/...amp;utm_campaign=Daily-Article-Traffic

Ist immer wieder schön, wenn nach einem Ereignis die Vorhersage kommt. Man kann daraus nur schliessen, dass der Indicator zur Vorhersage nicht taugt.  

11.03.20 12:45

1147 Postings, 3187 Tage RadierungAus finanztrend.info

"Die Kurse zahlreicher Aktien sind auch deshalb gestiegen, weil die Unternehmen die eigenen Papiere am Markt einfach zurückgekauft haben. Das Geld haben sie oftmals allerdings nicht aus der Einnahmekasse entnommen, sondern per Kredit organisiert – weil das Geld so billig war. Der eigene Aktienkurse wurde also mit Krediten gepflegt (u.a. um Boni für die hohen Kurse zu erhalten, wie dies für Vorstände oft üblich ist), die jetzt allerdings immer noch offen sind. Das ausstehende Volumen der Unternehmenskredite beläuft sich auf 13 Billionen Dollar. Dies sind – Achtung – 100 % mehr als 2007, kurz bevor die Finanzkrise ausbrach.

Die brach übrigens aus, weil viele private Haushalte und auch Unternehmen Kredite aufgenommen hatten, die sie niemals zurückzahlen konnten. Heute, um das zu wiederholen, 12-13 Jahre später, sind die Kredite doppelt so hoch!"

Das betrifft insbesondere US-Unternehmen. Im Klartext: die ganzen DOW, S&P und NASDAQ Werte. In Verbindung mit der Shale-Öl-Krise und dem Corona-Virus eine Gemenge-Lage, die für niedrigere Aktienkurse sorgen wird: Keine %uale-Gewinnsteigerungen, sondern absolute Gewinnrückgänge = niedrigere Kurse. Niedrigere Kurse = niedrigere Kreditwürdigkeit, niedrigere Kreditwürdigkeit = geringer Bonität = höhere Zinsen ( trotz Liquiditätsflutung ) Investitionen nicht mehr zu finanzieren. Ade Du schöne Börsenwelt.
Das schaukelt sich in den nächsten Jahren hoch.  

11.03.20 12:56

1147 Postings, 3187 Tage RadierungEU-Notenbanksitzung

Nachdem die BoE der US-Vorgabe gefolgt ist und die Zinsen um 0,5% gesenkt hat, sollte die EU-Zentralbank sich nicht weit davon entfernen. Da wir bei 0,00% aktuell schon stehen, werden die bisherigen Flüstersätze von - 0,01% wohl nicht ausreichend sein. Wo geht also die Reise hin?  

11.03.20 13:50

897 Postings, 4444 Tage leilei1Geht's heute wieder

5% runter im Dow. ... ?? Ist zur Zeit verrückt was da abgeht ganz schwer einzuschätzen meiner Meinung nach  ;)(  

11.03.20 15:20

1147 Postings, 3187 Tage RadierungCOMEX Gold EFP Use Surges

https://www.gold-eagle.com/article/comex-gold-efp-use-surges

Craig Hemke wirft hier als offizieller Vertreter von Sprott Money der COMEX/LBMA gewerbsmäßigen schweren Betrug vor und nennt die Zahlen. 14000 metric Tonnen in den letzten 3 Jahren. Er warnt ausdrücklich davor, Edelmetallgeschäfte mit den Bullion Banken zu machen.  

11.03.20 15:54

96 Postings, 2796 Tage jens12345gold und Silber relativ stabil

meine Minen kennen nur eine Richtung nach unten! der Hebel funktioniert nur Richtung Süden ....nach oben (wenns mal steigt)gehts aber auch ab mit nem sagenhaften 0,5er Hebel to the Moon! ....wuhuu;D  

11.03.20 15:57

1147 Postings, 3187 Tage RadierungAbkopplung der EM Preise von den Aktienmärkten

Wer die Rückgänge in den Aktienmärkten den Rückgängen von Gold und Silber gegenüberstellt, bemerkt durchaus schon eine Abkopplung in den letzten Handelstagen.  

11.03.20 16:49

897 Postings, 4444 Tage leilei1Wir werden wohl

Nochmal die Tiefs von Juni 2019 sehen. ... ;))
Wenns dumm läuft die von 2016  

11.03.20 16:51

12556 Postings, 3613 Tage ubsb55Gewinne

Na Gott sei Dank, ich hatte mir schon das Gehirn zermartert, was ich heute alles von meinen Gewinnen kaufen muß. Der Kelch geht wohl an mir vorüber.  

11.03.20 18:06
1

10619 Postings, 7095 Tage Bozkaschikein zucker schlecken zurzeit

solange der Goldpreis stabil  bleibt ist alles im lot. Bin gespannt wie der Markt die super Q1 Quartal zahlen der Miners aufnimmt. Das dauert aber leider auch mindestens einen Monat.Aber dann könnte der Knoten platzen , wenn davor nicht noch die Apokalypse an den Börsen wartet. Am besten mann hält die Füsse still und kauft sich in kleinen tranchen in seine Miners ein.
-----------
Carpe diem

11.03.20 18:08

10619 Postings, 7095 Tage BozkaschiWas mal ein super zeichen wäre,

wenn jetzt die Großen mit Übernahmen die Branche befeuern würden. Die haben so einen fetten Cash Flow warum gönnt mann sich nicht verschiedene Explorer mit hohen Gold Reserven ?
-----------
Carpe diem

11.03.20 18:30

897 Postings, 4444 Tage leilei1@Bozkaschi....

Lass erstmal den Sturm vorbei ziehen. ...Dann wird die sonne wieder scheinen für unsere Minen. ... :)))  

11.03.20 18:32
1

897 Postings, 4444 Tage leilei1Auch die großen halten

Erstmal die Füße still und warten ab ... ;)  

Seite: 1 | ... | 176 | 177 |
| 179 | 180 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben