im kommen ja, aber ob sie es schaffen werden die User von Windows Phone 8 zu überzeugen bleibt abzuwarten. Ich persönlich werde mir ein 920 ´er zulegen aber viele die ich kenne wissen nicht einmal dass Nokia gute Smartphones anbietet. Ich kann nur hoffen dass sich herum spricht, dass Nokia auch wieder bedienbare Software einsetzt au ihren Geräten.
So kann ess kommen wenn Innovationen einfach mal um zwei Jahre zu spät angenommen werden, dies kann den Tod eines traditionsreichen Unternehmens bedeuten. Da sind Apple, Samsung und Co aber lange nicht vor geschützt. So wie es ausschaut ruht sich Apple nach dem schweren Verlust von Steve Jobs erst einmal aus. Ich zumindest vernehme in dem "neuen" IPhone keine nennenswerten Neuigkeiten hinsichtlich der Technik.
Nokia hingegen hat immer schon mit kleinen technischen Features gepunktet und so macht es Nokia dieses mal auch wieder. Hiebei spreche ich vom Bildstabilisator, der wo möglich hardwaretechnisch realisiert wurde und nicht mit einem Krückenbetriebssystem Android, was zwar alles kann, aber dafür seeeehr lahm. Ich schmeiße mein Android jedesmal in die Ecke, sobald ich Hardwarekomponenten steuern möchte, weil es ewig dauert und oftmals zum Absturz führt. Mit Hardwarelösungen kann dies nicht geschehen, und ich denke hierbei vor allem an Nokia, nicht unbedingt an Windows Phone 8.
Marktkapitalisierung derzeit bei 2,925 € ca. 10.953.996.452 € was dem Eigenkapitalanteil ungefähr entspricht. |