Eigentlich hab ich nur mal wieder rein geschaut um mit Euch ein wenig die tollen Entwicklungen auf unserer Lieblingskupferinsel zu feiern.
Leider stelle ich fest, dass hier gar nicht unisono Partystimmung herrscht - und wenn ich das richtig gelesen habe, dann liegt das unter anderem daran, dass so manchem der Kurs der Aktie den Glauben an die ganze Sache verdirbt..
Das ist schade - denn bei Werten wie BOC gibt es klare Gründe, warum die Bewegung des Aktienkurses (egal ob nach unten ODER OBEN) nicht wirklich mit der tatsächlichen Entwicklung vor Ort korreliert.
Aber davon wollte ich eigentlich gar nicht reden - sondern vielmehr auf.. --------------------------------------------------
..Longwilli eingehen (9168)
Denn das mit den Chinesen sehe ich völlig anders: Die haben schlicht die haarsträubende Taktlosigkeit besessen, als Wirtschaftsdelegation Mal eben in Panguna aufzukreuzen! Gehts noch?! Ja, sie waren als offizielle Gäste auf Bougainville angereist - aber dass Momis sie zu einer Besichtigung nach P. eingeladen hat, wäre mir neu. (Dem ist sicherlich mit samt der BOC-Chefetage das Blut gefroren, als er gehört hat, dass die Herren gerade vom zündeln heim kommen!) Es gibt eine ganz klare Ansage, was das Gelände angeht - erst werden die ausstehenden Dinge geklärt, dann kann man über Mining reden! Mehr Ignoranz, dem Konflikt und seinem aktuellen Stand gegenüber, muss man erstmal hinbekommen. Und genau dafür haben sie von den Meekamui auch die Quittung bekommen. (..und dass die so harmlos ausfiel, ist meiner Meinung nach übrigens ein deutliches Zeichen, wo die M. heute stehen! Vor noch nicht all zu langer Zeit, hätten die chinesischen Herren ihre Aktion vermutlich nicht heil überstanden...)
Du siehst, ich sehe in der Sache keinen Rückschlag, der alle Investoren verscheucht - sondern eher eine erfreuliche Bestätigung, dass selbst die Meekamuis nicht nur "warme Luft" produzieren.
(Die Pressemitteilung werde ich am Ende anfügen, dann müsst ihr nicht suchen)
Zu der "Fön" Frage Nummer 2 - warum das mit der Einigung so lange dauert, kann ich nur sagen: Es gab einen bewaffneten, blutigen Konflikt auf Bougainville. Die Mine hat dabei eine Rolle gespielt. Glücklicherweise können sich die wenigsten hier vorstellen, was Krieg bedeutet. Aber jeder, der schon einmal in einem Kriegsgebiet war, weiss wovon ich rede, wenn ich sage, dass kein Fernsehen, keine Zeitung und kein Internet je vermitteln können wird, wie sich das anfühlt. Das wischt man nicht so einfach vom Tisch. Das braucht Zeit. Da geht es um mehr als nüchterne Fakten - das ist ein Heilungsprozess.
Dabei bleibt es völlig legitim, wenn man sich aufgrund dieser Ungewissheit lieber aus der Aktie zurückzieht. Und das meine ich so wertfrei wie ich das sage!
In diesem Sinne, Euch allen ein erholsames WE
Bocstolany
hier nochmal die Pressemitteilung (mit Hervorhebungen)
06.07.2011 Source: PNG Industry News
Quick end to Panguna sightseeing trip
A CHINESE delegation was reportedly “chased out” of the Panguna mine on Bougainville Island by Me’ekamui Defence Force soldiers. The Chinese visitors were on a “sightseeing” visit of the old suspended mine and were INVITED TO THE ISLAND by the Autonomous Bougainville government, according to the Post-Courier. The newspaper further reported the Chinese delegation was part of a group of businessmen who signed seven memorandum of understanding agreements in China earlier this year to develop Bougainville in partnership with the ABG. As cash copper prices could be back on the road to $US10,000 a tonne, deposits of the magnitude of Panguna will be in even stronger demand. However, visiting the mine remains a dangerous exercise. MDF commander Chris Uma reportedly said they did not fight for the Chinese to come over. *********************** “We are still in the negotiating process so let the landowners and Bougainvilleans decide,” he told the Post-Courier. ************************ Panguna was the world’s fourth largest copper mine in the months before it closed in 1989 and had produced 9 million ounces of gold and 3 million tonnes of copper from 1972. The civil war is long over and Rio Tinto subsidiary Bougainville Copper is making steady progress to reopen the mine. In May BCL executive chairman Peter Taylor told the Australia PNG Business Council the reconciliation process on Bougainville was generally “going very well”, while a timeframe for a possible return to mining might be around three to five years. The ABG is set to vote for full independence from Papua New Guinea in 2015. |