Nur noch mal am Rande für die Leute die an Infos interessiert sind.
Die Optimisten sagen sowieso daß alles gut wird, auch ohne Zahlengrundlage.
Wie katastrophal die Stimmung im Aufsichtsrat und zwischen AR und Vorstand ist, kann man schön auf Seite 10 des Geschäftsberichtes sehen.
Weiterhin steht am Anfang des Berichtes, daß die Zahlen nur teilweise testiert sind, weil eine abschließende Bewertung der Forderungen gegenüber WKN bisher noch nicht möglich war. hier können also noch negative Korrekturen kommen.
Interessant ist auch der Risikohinweis im Bericht, daß WKN 2015 Genussrechte und 2016 Kredite zurückzahlen muß, was zu Refinanzierungsproblemen führen könnte (S. 66).
Interessant ist auch, daß laut Seite 69 im Bericht WKN die Auflagen dieser Kredite zum Ende 2014 nicht erfüllt hat. Die Gläubiger haben daher die Möglichkeit, die Kreditlinien sofort zu kündigen, was sie bisher nicht gemacht haben (S. 66). Die mögliche Sofortkündigung würde für PNE Finanzprobleme bedeuten.
Und am unglaublichsten ist, daß PNE trotz Übernahme laut Geschäftsbericht kaum Einflußmöglichkeiten auf die eigenständige WKN hat. Allein das muß man sich mal vor Augen halten. PNE hat WKN übernommen, hat aber kaum Einfluß auf die Geschäftspolitik der WKN. WKN hat die Bedingungen der Kredite nicht eingehalten und verhandelt jetzt mit den Gläubigern, welche im Prinzip eine sofortige Rückzahlung der 2016 auslaufenden Kredite fordern können, für die PNE dann geradestehen müßte, was PNE in Schwierigkeiten bringen würde (alles aus dem Risikobericht des Geschäftsberichtes 2014 u. S. 69)
Die Risikoeinschätzung hat sich im Vergleich zum Vorjahr aufgrund eines nachfolgend beschriebenen Bruches der Covenants im Vergleich zum Vorjahr verändert (Zitat GB Seite 68) |