Diskussionen, kann man bei Aktien eigentlich eher die Zukunftsaussichten versuchen zu ergründen, als das gerade laufende operative Geschäft als Investitionsgrundlage und Kaufoption heranziehen. Entweder vertraue ich der Strategie der PNE oder nicht. Alles andere ist viel zu viel Pallaber um nichts.
Das sehen auch hier
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide) Auszug.
Die Analysten gehen aber davon aus, dass es sich bei den entdeckten Missständen vor allem um Bewertungsfragen der Vergangenheit handele, und dass die künftige operative Entwicklung von PNE Wind davon unberührt bleibe. Daher folgt SMC-Research dem Management und geht davon aus, dass das Unternehmen mit einem kumulierten EBIT von 124,8 Mio. Euro von 2014 bis 2016 trotz der Sonderabschreibung den geplanten Zielkorridor für den operativen Gewinn von 110 bis 130 Mio. Euro erreichen werde. Auch darüber hinaus sieht das Researchhaus gute Perspektiven, u.a. dank eines weiteren Offshore-Projekts, das 2017 vermarktungsfähig sein sollte. In Summe sehen die Analysten den fairen Wert von PNE Wind nun bei 4,74 Euro je Aktie und damit weiterhin deutlich über dem aktuellen Kurs. Die Einstufung "Buy" wurde daher bekräftigt.
|