Eure Rechnungen stimmen nicht ganz.
WKN wird mit 93 Mio bewertet. 2012 hatten sie ein EBIT von 10 Mio, der Gewinn lag grob bei 6,5 Mio. Das ist tatsächlich ein KGV von 14 für 2012.
Das ist nicht billig, aber auch nicht teurer. Für eine Übernahme ist das denke ich ein normaler Preis.
Würde man PNE 2012 ein KGV von 14 zugestehen, müßte sie bei 0,31 Gewinn 2012 grob mit 4,20 Euro bewertet sein.
Der Verkäufer bekommt grob 3 Mio Aktien aus dem Besitz von PNE. Das ist keine Verwässerung. Den Rest bekommt er als Bargeld.
Interessant ist, daß der Verkäufer zusätzlich von einer Beteiligungsgesellschaft Wandelanleihen kauft um sich gleichzeitig an der neuen PNE zu beteiligen. Die Anleihen will er gleich wandeln, dadurch erhöht sich die Aktienzahl um grob 7,7Millionen Aktien. Das ist eine Verwässerung, gleichzeitig sinken aber die Kosten der Anleihezinsen.
Potential ergibt sich aus Synergieeffekten.
Wichtig ist aber daß WKN genau wie PNE angibt eine große Pipeline zu haben. WKN Ebit 2012 10 Mio, für 2013/14/15 erwartet WKN Ebitvon 60-70 Mio
Das bedeutet auf Basis 2012 ist WKN nicht billig auf Basis der geschätzten Gewinne aber schon. Wenn das so eintritt.
PNE verspricht für 2013 ein EBIT von 40 Mio. WKN theoretisch pro Jahr 20 Mio, das könnte 2013 theoretisch 60 Mio Ebit bei 7,7 Mio mehr Aktien und 7 Millionen Anleihezinsen für die neue Anleihe bedeuten.
Damit wäre das Ebit und der Gewinn 2013 und folgende Jahre extrem hoch und die Aktie hätte gewaltig Potential.
Mir persönlich ght es manchmal so daß ich denke die Ebit Erwartungen sind so hoch, daß ich es kaum glauben kann. Wenn es eintrifft hat dieAktie gewaltig Potential.
Die Börse sieht das ganze positiv. Wenn die Erwartungen eintreffen ist es das auch.
Wenn die Gesetze zu erneuerbaren Energien irgendwann veschlechtert werden sollten hätte die neue PNE aber dann auch ein größeres Problem.
Ein Risiko sehe ich auch in der Tatsache,daß die neue PNE jetzt 2 Chefs hat. Einerseits Billhardt andererseits den Chef von WKN der jetzt Großaktionär ist.
Wenn die beiden harmonieren super, wenn nicht Gute Nacht.
Abschließend die Schulden von PNE steigen, das ist ein Risiko. Die neue Anleihe wird den Kurs nochmal drücken.
Wenn die Erwartungen beider Unernehmen aber eintreffen hat die Aktie gewaltig Potential. Wenn. Die Börse sieht es scheinbar sehr positiv. Also abwarten. |