Es würde bestimmt viele hier interessieren, wie hoch die Kosten des Anleihenwandels sind. Deshalb würde ich mich sehr darüber freuen von deinen Recherchen zu hören. Von den reinen Zahlen her, könnte sich die Anleihe durchaus lohnen. Anleihe für 115% entspricht einem Aktienpreis von 2,53 €, so günstig bekommt man sie an der Börse im Moment nicht mehr. Dazu bekommt man eine Verzinsung von etwas über 5%, was wahrscheinlich höher ist als die Dividende. Und man hat eine Absicherung, falls der Preis unter 2,20 fallen sollte. Es spricht also alles dafür, dass die Wandelanleihe im Vergleich zur Aktie unterbewertet ist. Es sein denn die Wandlungskosten sind sehr hoch. Nochmal für alle (aus den Wandelanleihebedingungen §5 (5)): Zur Ausübung des Wandlungsrechts muss der Anleihegläubiger (i) auf eigene Kosten bei der Umtauschstelle (VEM Aktienbank AG, Prannerstraße 8, 80333 München; Postanschrift: Postfach 33 07 05, 80067 München) eine ordnungsgemäß ausgefüllte und unterzeichnete Erklärung (die "Ausübungserklärung") nebst einer Kopie unter Verwendung eines dann gültigen Vordrucks, der bei der Umtauschstelle sowie bei der Emittentin erhältlich ist, einreichen und (ii) die Teilschuldverschreibungen, für die das Wandlungsrecht ausgeübt werden soll, an die Umtauschstelle liefern. |