"Da ist schon etwas Skepsis angebracht oder habt ihr alle die Beinah-Pleite und das "verfeuern" von gut 5 Milliarden € vergessen?"
Du hast selber darauf hingewiesen, dass dieses Loch zu gut 4 Mrd. auf die ABB-Turbinen zurückging. Dafür war letztlich ein einziger Chef-Ingenieur verantwortlich, der die Entscheidung befürwortete. Er ist inzwischen entlassen. Der Fehler des Managements bestand darin, bei einer Entscheidung dieser Tragweite diesem einen Mann vertraut zu haben, statt sie von einem Gremium oder evtl. externen Gutachtern überprüfen zu lassen.
Doch Dein Bild, dass Alstom ein Management habe, das blindlings und ohne Übersicht 5 Mrd. "verfeuert", scheint mir vor diesem Hintergrund unstimmig. Es wäre weitaus schlimmer, wenn diese 5 Mrd. Verlust breit gestreut in allen Geschäftsbereichen aufgetreten wären. Dann müsste man sich in der Tat Gedanken über das Management machen. Dies ist aber nicht der Fall. Damit will ich nicht behaupten, dass das Alstom-Management super-gut sei. Aber es ist IMHO hinreichend gut, um den Turnaround herbeizuführen, der aus "unserer" Sich lediglich darin besteht, zur Normalität zurückzukehren. Spitzenleistungen erwarte ich vom Management nicht, nur gewöhnliches Funktionieren. |