(achja- Quelle: boardmail)
daß es ein, nein sogar DER entscheidende Unterschied ist, ob ich sage
ich wäre gegen Kritik überhaupt
oder ob ich sage
ich bin gegen diese oder jene Kritik aus dem und dem Grund (der dann auch genannt werden muß - wie z.B. in meinem Posting Nr 5490 gegen die Aussagen eines stockhouselers)
+++
Nein ich höre mir jede Kritik an mir der cce gerne an, und sage dann was zum Inhalt davon
ich würde nie sagen, das ist ja kritik, ui wie gemein... - das wäre ja schwachsinn
noch gemeiner, ekliger und letztlich peinlicher wäre es, eine Aussage, egal wie blöd sie wäre, zu verbieten, löschen zu lassen. Diese gemeine STASI-Gesinnung wird es von mir niemals geben.
Genausowenig würde ich jemandes Argumente bestreiten mit dem argumentativen Übergang weg vom Argument hin zur Person - das IST die Denkweise, die nicht ein Argument bekämpfen möchte sondern den URHEBER davon. Sei es per Löschung oder per Übergang hin zur Kennzeichnung der Person als Krank etc, wer weiß was da noch denkbar ist... Das ist hundsgemein und wissenschaftlich gesehen schlicht falsch.
Von mir wird sowas NIE kommen. |