Seit Dezember checke ich ein bis mehrmals wöchentlich das Trust-Center
https://bitbuy.ca/trust-centre
und den TRust-Score
https://www.coingecko.com/en/exchanges?page=2
Meine Wahrnehmung:
Beim All-Börsen-Ranking im Trust-Score (Vertrauen-Umsatz) pendelt Bitbuy bei einem 5er-Score konstant zwischen Platz 140 und 160 wenn der Score auf 6 springt zwischen Platz 100 und 120.
Im Trust-Center entwickeln sich die Gesamteinlagen, mit zwei Tiefpunkten Anfang Jan. und Ende Feb., im Trend leicht, aber doch klar nach oben.
Was mir auffält ist, dass ein wesentlicher Teil der dokumentierten Umsatzveränderung zum letzten dokumentierten Datensatz sich verhältnismässig stark auf die Veränderung des gesamt verwalteten Vermögens auswirkt - in beide Richtungen.
Auffällig für mich war auch, dass im Umfeld der Crashes der Silvergate und der Silicon Valley Bank die Umsätzzuwächse wie der Zuwachs an verwaltetem Vermögen überdurchschnittlich waren.
Ich ziehe daraus den Schluss, dass Bitbuy von seinen Usern mehr als Vermögenslagerplatz, denn als Plattform für aktives/dynamisches Handeln genutzt wird.
Insgesamt scheinen mir die dynamischen Bewegungen bei den Kryptos auf Bitbuy ohnehin eher in geglätteter Form anzukommen.