somit wurde nichts erschlichen. Man darf hier zwei Dinge nicht durcheinander werfen.
1.) In den USA war die Manipulation illegal, deshalb musste VW hier auch zahlen bzw. zurück nehmen.
2.) In Deutschland war alles Rechtens, da hier eben nur der Zyklus auf dem Prüfstand gezählt hat. Damit kann man zwar die Automobiler verklagen, es wird nur leider nichts bringen.
"Witzig" finde ich, dass man von Seiten der Automobiler zugibt, die Nachrüstung wären Peanuts (ca. 1 Mrd ) und leicht zu stemmen. Trotzdem stemmt man sich dagegen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die sich sicher sind. Die wollen hier einen Präzedenzfall verhindern. Wenn Nachrüstung dann nur mit "Gutem Willen" und auf Kulanz. Verpflichten kann man hier niemanden. Von daher ist die Frage, nach dem wer es bezahlt schon sehr berechtigt. |