Es ist die verzweifelte Suche nach einem neuen besten Gas-Freund: Kanzler Olaf Scholz (64, SPD) reiste an diesem Montag mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (52, Grüne) im Schlepptau nach Kanada zu Premier Justin Trudeau (50).
Ziel: Kanada soll Deutschland aus der Gas-Abhängigkeit von Russland entwinden. Das zweitgrößte Land der Welt hat so viele Rohstoffe wie
Russland, ist aber eine Demokratie.
Problem 1:
Flüssiges Erdgas, was Deutschland in diesem Winter dringend braucht, kann Kanada kurzfristig NICHT liefern. Gute Freundschaft hin oder her.
Problem 2:
Erdgas wird in Kanada per Fracking gewonnen. Diese Methode lehnen Grüne und SPD mit der Begründung ab, sie sei umweltschädlich. Die Regierung wälzt so die Probleme ins Ausland ab.
Dabei könnte Deutschland per Fracking im eigenen Land elf Prozent seines Gasbedarfs gewinnen. |